Rote haare, Pappmaché, Skizze, Plastik, Junge
Empfohlene Links

Rote HaarePappmachéPlastikSkizze

  • Von hochgeladen im Album Papp- oder Holzmasches am 24.03.2016


    Für rote Haare und auch für Sommersprossen ist das sogenannte „Ginger“-Gen verant­wortlich. Nachweisbar ist, dass rote Haare im Gegensatz zu anderen Haarfarben einen großen Anteil an Phäomelanin aufweisen. Phäomelanin ist ein gelb-rotes,  schwefelhaltiges  Pigment aus der Gruppe der Melanine, das von den Melanozyten produziert wird. Phäomelanin bestimmt zusammen mit
    dem Eumelanin die Haut- und Haarfarbe des Menschen.
    Warum solltest du als achtjähriger Junge mit roten Haaren, mein lieber Urenkel, deshalb Mobbings ertragen müssen? Erstens möchte ich dir sagen: sei stolz darauf, rote Haa­re sollen sc hon die Neandertaler gehabt haben. Und zweitens melde dich bitte lieber zu einem Sicherheitstrai­ning in deiner Schule an. Bei Tante Anne hast du das bei deinem letzten Berlin-Besuch schon mal geübt: „Ich sage es zum letzten Mal: ‚Bleiben Sie stehen’!“, schmettertest du als achtjährige Eddy deinem Gegenüber entgegen. Den linken Arm mit der Hand zur Stopp-Geste erhoben, ein Bein vorgestellt, das andere im sicheren Stand dahinter. So zeigt mein Urenkel dem „Mann“ vor ihm, dass er entschlossen ist, sich nicht weiter belästigen oder gar anfassen zu lassen und dass er selbstbewusst genug ist, auf einen genügend großen Abstand zwischen sich und dem Fremden lautstark zu bestehen. Nach einem vehe­ment vorgetragenen „Ich sage es zum letzten Mal: Lassen Sie mich vorbei!“ fixiert Eddy den Mann und geht dabei festen Schrittes im großen Bogen an ihm vorbei. „Prima! Das hast du gut gemacht“, lobt Anne den Jungen, bevor sie beide in Stuhlkreis zu den ande­ren Kin­dern zurückkehrt waren. Derweil war aus der Angreiferin die Sicherheitstrainerin in der Schule geworden. Während des Sicherheitstrainings für Grundschulkinder schlüpfte Anne noch in viele andere Rollen: Er ist der Mann im Auto, der ein Kind ins Fahr­zeug lo­cken will; der nette Mensch, der ein Kind zum Computerspielen zu sich einlädt und irgend­wann auch „Franky-Zanky“, ein jugendlicher „Abzocker“, der ein Kind nötigt, ihm sein neu­es Handy zu geben.
    Mit dem „Selbst bewußt sein“ ist das mit acht Jahren so eine Sache, leider...

    Beim Anblick der Skizze kribbelt es mir in den Fingern, das Ding bis zu meiner Zufrieden­heit weiter auszuarbeiten. Aber ich habe es bisher nicht getan, bin eben mutig ;-).

Titel Eine Skizze, "Junge mit roten Haaren "
Material, Technik Skizze aus Pappmaché auf Maschendrahtgestell, Unterlage aus rötlichem Holz
Jahr, Ort Hoppegarten 2016

Um den aktuellen Preis, die Versandkosten und die Verfügbarkeit dieses und anderer Kunstwerke des Mitglieds zu erfahren, nutze Anfrage stellen (ein Kunstnet-Account wird benötigt).

Alternativ könnten die Kontaktinformationen auch im Profil des Mitglieds hinterlegt sein.

Preis
Tags
Kategorien
Info 2478 29 19 5.4 von 6 - 5 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.026 Kunstwerke,  2.054.508 Kommentare,  457.851.556 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Anfrage um das Bild: ‚‚Eine Skizze, "Junge mit roten Haaren "‘‘ zu kaufen! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.