Klimawandel, Klimakterium, Sonne, Spitzweg, Braunrhein, Spaziergang

SpitzwegbraunrheinKlimawandelklimakterium

  • Von hochgeladen im Album 2018 am 14.01.2018

    Unter Verwendung des Werks "Der Sonntagsspaziergang" von Carl Spitzweg und einem Röntgenfoto der Sonne. (Aus dem Niederrheinischen übersetzt von Jup Hummelfeld. Dank dir Jup.)

    Trude: "Sag, Gustav, was ist das so heiß heute. Es fühlt sich an, als ob die Sonne uns verbrennen wolle."

    Gustav: "Das, meine liebe Trude, ist eine Folge des Klimawandels."

    Trude: "Gustav, ich finde es gemein, wenn du immer auf meine Wechseljahre anspielst. "

    Gustav: "Ach, Trude, nein, wo denkst du hin. Nicht dich meinte ich, sondern die Erde."

    Trude: "Die Erde ist in den Wechseljahren? Gustav, jetzt willst du mich aber hinter das Licht führen."

    Gustav: "Ach Unsinn Trude, ich rede von der Erderwärmung durch das viele Kohlendioxid in der Luft, verstehst du? Dieses Dioxid kommt mitunter aus den Schloten der Braunkohlekraftwerke und die Kohlekraftwerke bekommen die Kohle aus dem Braunkohleloch von den riesigen hungrigen Baggern."

    Trude: "Dieses Scheißloch!

    Gustav: "TRUDE, DIE KINDER HÖREN ZU!"

    Trude: "Aber ist doch wahr: Zuerst frisst dieses vermaledeite Loch unseren Sohn und nun treibt es auch noch unsere Erde ins Klimakterium."

Titel Auf dem Spitzweg Teil 2: Das irdische Klimakterium.
Material, Technik Fotomontage
Jahr, Ort Niederrhein/2018
Tags
Kategorien
Info 1854 12 22 5 4.5 von 6 - 10 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚Auf dem Spitzweg Teil 2: Das irdische Klimakterium.‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.