• Am PC gestalten und anschließend in die real Welt übertragen

  • Am PC gestalten und anschließend in die real Welt übertragen
    Hallo ihr Künstler hier,
    bei mir geht es um folgendes:
    In meinem Zimmer sehen die Wände noch ziemlich karl aus und war deswegen auf der Suche nach irgendwelchen abstrakten Gemälden bei eBay, wo ich jedoch nicht fündig wurde, weil entweder zu ramschig, teuer, oder häßlig. Da habe ich mit Photoshop selbst Hand angelegt und mit den Pinseln ein wenig drauf losgeschmiert ohne mir was bei zu denken. Nun liegen mir hier zwei Bilderlein vor, die ich in einem Copyshop auf Leinwandgröße bringen könnte (die Auflösung ist auch entsprechnd groß). Doch ist mir die Idee gekommen, ob ich es vielleicht nicht schaffen könnte, diese Dinge selbst mit Hand aufzutragen und zwar durch Zentimeter für Zentimeter genaues abmalen vom Bildschirm (dabei kommt es mir auf kein Detail an).
    Da wollte ich hier mal fragen ob dies überhaupt eine lösbare Aufgabe für mich ist, der noch nie mit Farben gemalt hat, außer mit virtuellen. Und falls ein Fünkchen Hoffnung besteht, so ihr mir doch Hinweise geben könnt.

    Hier sind die beiden "Schmuckstücke" (verkleinert für modem-user):







    Dann mal vielen Dank
    Schönen Gruß
    Philipp
  • verena
    Hallo Philipp,

    denke das es für Dich machbar sein sollte, da es ja auch kein reelles Motiev ist und man hinterher nicht weis ob es so gemeint war oder ein "fehler" drinne ist...

    kann mich da an einen Trick aus der Schule erinnern, wo wir dann das Motiv auf Folie kopiert haben und es dann mit dem Oberlichtprojektor an die Wand "geschmissen" haben und dann nach gemalen konnten.

    Ist nur fraglich wo man im Privaten Bereich einen Projektor her bekommt.

    Aber das ist einfacher als es per cm zu übertragen.

    Aber per cm. geht es auch. Drucke das Original auf Din A4 oder Din A3 Größe aus, teile es in 2 cm große Kästchen... und wenn das Original z.B. 10 mal so Groß werden soll, dann machst Du die gleiche anzahl an Kästchen auf die Wand, diese sind dann aber 20 cm groß...

    Viel Spaß,

    Zeig mal was draus geworden ist :)

    Verena
    Signatur
  • stanko
    Hi
    Ob eine 1:1 Umsetzung in Farbe für Dich machbar ist, kannst nur Du selbst beantworten - allerdings ist das ein schwieriges, "abstraktes" Bild, was so einiges an können erfordert. Zudem erscheint es "spontan", was in einer Kopie schwer zu erreichen ist.

    Ein Versuch ist es wert.

    lg stanko
    Signatur
  • , 4
    hallo,
    mal ein ganz anderer denkansatz...
    klar ist das dir die bilder gefallen und du sie gerne an deiner wand hättest. okay. aber ist das nicht eher langweilig? was spricht dagegen, dass du dir ein paar farben nimmst und ein völlig anderes bild malst? du musst dich nur trauen, das du fantasie hast hast du uns ja schon gezeigt.
    und da du dich selber als ungeübt bezeichnest glaueb ich, dass es für dich tatsächlich schwerer sein könnte eins der bilder zu kopieren als ein neues entstehen zu lassen...

    lg

    yushu
  • Sabine Minten
    Ich schlage vor, Du schnappst Dir Pinsel, Farbe und Leinwand und versuchst es einfach.

    Es wird sowieso nie genau wie die Vorlage. Aber vielleicht ist das ja der Beginn einer neuen Leidenschaft...
    Signatur
  • , 6
    Hallo,

    kenn ich :wink:

    Ich hab anfangs nur Bilder am PC gemacht
    https://www.birgit-heinz.de/pics/fire.jpg

    Irgendwann dachte ich mir auch, die sehen doch nicht schlecht aus, also könnte ich sie auch auf Leinwand projizieren und abmalen.

    Aber das Ergebnis war enttäuschend - einfach deshalb, weil die Bilder am PC ganz anders wirken (Stichwort additive/subtr. Farbmischung). Das sind zwei versch. Medien, die ihr Eigenleben haben und durch ihr Eigenleben wirken. Jede Kopie (von PC zu Leinwand oder umgekehrt) wirkt dann auch "kopiert", "nachgemacht", nicht wirklich ...

    Wenn du es dennoch probieren willst, fotografier das Bild auf deinem Bildschirm mit Diafilm ab oder bring die Datei zu einem Dienstleister, der dir ein Dia von CD macht - erstere Variante ist billiger. Eine Anleitung wie man das prof. hinbekommt, gibt es hier:

    Mit einem Diaprojektor wirfst du das so entstandene Dia an die an einer Wand hängende Leinwand und kannst anfangen, es abzumalen.

    Du wirst aber beim Malen schnell feststellen, dass dich das Abmalen nicht befriedigt, sondern dass du anfängst, eigene Strukturen UNTERM Malen mit einzubringen - DAS macht ja den Reiz aus.

    Der Weg des Abmalens eines projizierten Bildes ist aber nicht schlecht für jemanden, der, wie soll ich sagen, "Ladehemmung" bzgl. Farbe und Pinsel und leerer Leinwand hat. Es inspiriert gut, eigenes zu entwickeln, während des Malprozesses.

    Ich trenne nun bewusst zwischen der digitalen Malerei, die rein am PC entsteht und auch so wie sie ist, großformatig ausbelichetet wird - und der rein analogen Malerei, die von der Idee bis zur Realisation nur vom Kopf auf die Leinwand projiziert wird ;-)

    Mir macht diese Abwechslung Spaß - sich mal nur mit dem einen, dann wieder nur mit dem anderen Medium zu beschäftigen - aber ich mische sie nicht mehr wie in meinen "Anfängerzeiten".

    Birgit



    Birgit
  • Hallo

    Tageslich projektore kann man sich sehr oft in Schulen wie auch evtl. bei der Volkshochschule und evtl. bei Malern/Lackieren leihen.
  • Pierre Menard
    notebook/beamer ist auch ne schöne combo.
    Signatur
  • , 9
    Ich würde die Bilder beiseite legen, weil ich die Gefahr sehe, dass bei der Abmalaktion sowohl der Spaß als auch die Seele des Bildes auf der Strecke bleiben. Man konzentriert sich dann zu sehr auf die feine Linie hier und die richtige Farbgebung da.
    Schau Dir die Bilder vorher noch einmal an, packe sie weg und mal dann los.

    Einfach gesagt, gelle?
    Aber das ist halt wieder mein "Bauchgefühl".
    :D
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gemeinschaftsprojekt 1. 12 Welt Aids Tag

Hallo, dies war mein ernst Ihr lieben Kreativlinge :) macht doch auch mit :) Also ich spende 20% vom Verkaufserlös. Ich weiß es ist etwas ...mehr lesen

3

Aus der Welt der Tiere?!?

Hallo ihr Lieben, Ich gehe in die 10. Klasse und Ich habe den auftrag bekommen in zehn verschiedenen Techniken und mit verschiedenen Materialen 10 bilder zum Thema: "aus ...mehr lesen

4

Fotos auf Leinwand übertragen

Wer kann helfen ??? Wer kann mir erklären oder Literatur nennen, die mir zeigt, wie man schwarz/weiß Fotos auf eine Leinwand aufbringen kann ??? Richtung ...mehr lesen

7

Vorzeichnungen oder Skizze auf Leinwand übertragen

Ich möchte gerne (eher kleinformatige -> A4 oder etwas kleiner) Vorzeichnungen/Skizzen auf Leinwand/Papier(dicker) projezieren, um dort dann die ...mehr lesen

15

Künstler, die sich mit der Erschaffung der Welt beschäftigtn

Hallo ihr! würde gerne mal eine andere Richtung einschlagen und suche dringend nach Künstlern, die sich mit der Erschaffung der Welt ...mehr lesen

8

Vorlage übertragen

Hallo, weil ich gerade auf der Acryltechnik-Seite ein Kommentar über das Übertragen von Vorlagen über einen "Overhead-Projektor" gelesen habe, muss ich auch eine Frage ...mehr lesen

14

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.