• Malen auf Zeitungspapier!? Hilfä!

  • , 1 Malen auf Zeitungspapier!?? Hilfä!
    Hallo ihr Kreativen

    Da ich im Moment vor Experimentierfreude fast explodiere, aber halt immer noch am liebsten mit Aquarellfarbe arbeite (wenigstens teilwese) kam ich zu folgendem Problem:

    Ich möchte gerne Zeitungspapier-Collage mit Aquarell und Tusche bearbeiten. Wie gehe ich am besten vor, damit ich nicht nur Knitterwerke hinkriege? Oder ist eine Anschlussbehandlung sinnvoll? Welche?
    Wer hat Erfahrung mit solchem Zeugs?

    Liebe Grüsse fluffy
  • , 2
    Hallo Fluffy,

    Die Idee die Du da hast finde ich ganz toll, es gibt da ein kleines Geheimnis: Du mußt das Papier oder Foto das Du aufkleben willst vorher kurz ins Wasser legen, mit Kleber bestreichen am besten mit Holzleim "PONAL" dann behutsam, wie eine Klebefolie, von oben nach unten anlegen und dabei achten dass keine Luftbläßchen unter dem Bild bleiben. Falls doch welche zurückbleiben mit einer dünner Nadel anstechen und Luft heraus drücken. Danach alles mit einem Tuch oder Zewa abtrocknen.
    Wünsche gutes Gelingen.

    Gruß Vivien
  • , 3
    Hallo fluffi,
    falls du einfach experimentiell explodierst - kann Zeitungspapier mit Knittereffekt ganz toll sein (z.B. zerknüllt mit Krepp dick angetaped - gibt plastische Effekte - und drauf los mit den Farben u.s.w. nutze einfach die Effekte für Dich und schau was kommt aus den Formen und Farben darauf.
    Gruß :wink: Patricia
  • , 1
    Dankeschön für die Feedbacks

    Ich habe noch was anderes probiert - Eiklar......
    Zuerst das Papier damit bestreichen, dann Schnipsel drauf und mit Eiklar-Pinsel anpinseln.....
    Aber wie das am Schluss wird, muss sich erst noch zeigen...

    Liebe Grüsse fluffy
  • abstraktina
    Hi Fluffy,

    gibts denn schon Ergebnisse Deiner Eiklar-Versuche?
    Würde mich echt interessieren.

    Ich hätte da Angst, dass die Bilder irgendwie verschimmeln, wenn das irgendwann wieder feucht wird...

    Viele Grüße
    Tina
    Signatur
  • , 1


    Hallo abstraktina
    ich habe dir die website gelinkt, weil ich von Heinz Hofer weiss, dass er seine Bilder auf Ingres Papier malt, das er vorher mit Eiklar auf Glasplatte streicht.

    Deshalb auch die Idee...... klappt auch mein "Frucht birngen" ist der erste Versuch. Allerdings muss man sofort malen, sonst fallen die Teile ab, wenn das Blatt trocknet.
    Liebe Grüsse fluffy
  • Hallo!

    Als kleinen Tip würde ich kein Ponal verwenden, wenn Du Dein Bild gerne noch einige Jahre im Urzustand sehen möchtest. Eiklar ist die bessere Alternative, da es beständiger ist und das Bild in seinen Farben nicht zu sehr verändert.

    Gruß aus Köln
  • , 2
    https://www.kunstkontakt.at/techniken/collage.htm

    Hallo Fluffy,

    mache selber keine collagen, habe aber in meiner beruflichen laufbahn schon mit einigen profis zusammen gearbeitet. Leim war der kleber den wir zum aufkleben benutzt haben und das für museumsarbeiten, und ich benutze ihn heute noch. Ich habe dir ein link geschikt vieleicht hilft der dir weiter.
    Gruß vivien
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Neuling will Acryl Bilder malen

Hallo, bin ziemlich froh dieses Forum hier gefunden zuhaben, denn ich habe vor Bilder zu malen und habe absolut keine Erfahrung damit. Ich habe noch keine ...mehr lesen

20

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

Gratis Programm zum Malen und Zeichnen

Habe gerade einen tollen Tipp bekommen: Hier bekommt man gratis ein wirklich brauchbares Programm zum Malen und Zeichnen am Rechner. Download für Mac ...mehr lesen

13

Hintergrund malen...ja oder nein? Öl

Hallo zusammen 8) Habe eben dieses Forum entdeckt und freue mich echt sehr darüber. Da ich bisher mehr gezeichnet als gemalt habe, muss ich mal eine Frage ...mehr lesen

6

gleichmäßiges MALEN mit Acrylfarben

Hallo, bin ganz neu hier und habe vor kurzem die freude am malen entdeckt. habe mir viele pinsel und acrylfarben gekauft und los gings. jetzt aber meine frage: ...mehr lesen

10

Wie fange ich an mit Acryl zu malen?

Ich habe zu Weihnachten ein Malset mit Acrylfarben und Pinseln bekommen, nur ich weiß überhaupt nicht, wie ich damit anfangen soll. Dabei waren auch Acrylstifte. ...mehr lesen

3

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.581 Kommentare,  457.933.121 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.