• Ölmalerei - Was brauche ich?

  • Gitte
    Ölmalerei - Was brauche ich ?
    Habe mir gerade den Katalog von 'boesener' (Künstlerbedarf) durchgeblättert.

    Ich würde gerne mal mit Ölfarben experimentieren.

    Nun meine Frage - was brauche dafür alles (für die ersten Farbkleckse)?

    mfg Gitte
  • Steven
    Also du brauchst

    Verschiedene Pinsel für Ölfarben, je nachdem was du für effekte haben möchtest.

    dann brauchst du einen geruchlosen Verdünner, einen Ölmalblock oder gleich eine Leinwand, und eine Staffelei. jo das wärs und natürlich die Ölfarben und eine Palette wo du die ölfarben aufträgst und mischt.
  • camo
    Und wenn du nicht gleich 150 Euro für ein Hobby verbraten willst, das dir vielleicht gar nicht liegt:

    Staffelei brauchst du nicht, stell das Bild irgendwo, wo du malen kannst, hochkant. Als Palette eignen sich hervorragend diese wachsbeschichteten Pappteller.
    Ich würde bei den Farben nicht sparen, denn billige, schlecht deckende Farben vergällen dir das Malvergnügen ganz sicher. Und als Anfänger hast du eh schon genug zu kämpfen...
    Signatur
  • Livia
    Und wenn du nicht gleich 150 Euro für ein Hobby verbraten willst, das dir vielleicht gar nicht liegt:

    Staffelei brauchst du nicht, stell das Bild irgendwo, wo du malen kannst, hochkant. Als Palette eignen sich hervorragend diese wachsbeschichteten Pappteller.
    Ich würde bei den Farben nicht sparen, denn billige, schlecht deckende Farben vergällen dir das Malvergnügen ganz sicher. Und als Anfänger hast du eh schon genug zu kämpfen...


    Bevor ich mir als Anfänger 120ml Ölfarbe für 30€ kaufe, entscheide ich mich aber doch eher für eine Staffelei.

    Es gibt auch sehr günstige Staffelein, "Feldstaffeleien", die für den Anfang auf jeden Fall reichen.
    Außerdem sind sie beweglich und leicht transportierbar.
    Signatur
  • Steven
    stimmt, ich nutze auch eine feldstaffelei, da ich die sowieso nur im zimmer stehen habe geht das sehr sehr gut.

    Also ich hatte mir im Dezember ne günstige Feldstaffelei und nen Ölstartkasten von Lukas mit Ölmalblock, Ölfarben, Palette, einer Laeinwand und Pinsel und Verdünner geholt.

    Gesamtpreis ca 100€(mit Staffelei)
  • camo
    Naja, ich dachte eher an ein gutes Anfängerset.
    Z.B. das von Schmincke (Norma) mit 8 Farben á 20 ml für 20,- Euro. Oder das von Talens (Rembrandt) für 25,-.
    Die sind allemal besser als sogenannte Studien-Ölfarben.
    Nur zum Ausprobieren braucht sie eh keine 120 ml von einer Farbe, außer ihr Bildformat ist 150 x 200 cm.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ölbild ist fertig - Firnis?

Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ich bisher mich rein praktisch mit dem Thema beschäftigt habe, seht mir bitte einige ...mehr lesen

9

Wasservermalbare Ölfarbe

Wald bei Toronto Die Firma Talens bietet mit ihrer Linie "Van Gogh H2o Oil colour" wasservermalbare Ölfarbe. Sie hat wie herkömmliche Ölfarbe hohe Brillianz und buttrige ...mehr lesen

4

Wofür braucht man Terpentinöl, Leinöl und Dammarfirnis?

Hallo alle zusammen! Ich habe eine Frage und zwar möchte ich ein Bild malen und dabei die Farbe verdünnen (hab bisher immer nur "rohe" ...mehr lesen

3

Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe?

Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen Maler hier: Was sind im Allgemeinen die Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe? Oder besser ...mehr lesen

8

Öl oder Acryl

Hallo, bin ganz dumm in Sachen Malerei und hoffe auf eure Hilfe. Was unterscheidet Öl von Acrylfarben. Ich würde gerne ein Bild malen und muß mir alles neu kaufen, ich weiß nur ...mehr lesen

13

Wie male ich mit Pastell-Ölkreiden?

hallo zusammen, habe mich das erste mal mit ölkreide versucht und bin etwas entäuscht, dass ich in das bild nicht mehr prägnanz reinbekommen habe, gibt tricks ...mehr lesen

3

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.