• Bilderrahmen selbermachen oder kaufen oder des gleich sein lassen?

  • Torsten
    Bilderrahmen selbermachen oder kaufen oder des gleich sein lassen?
    Ich suche ne Möglichgeit, günstige Bilderrahmen selberzumachen oder käuflich zu erwerben, bei dennen sich die Preise noch im (Rahmen) halten, da ich nun nen eigenden Shop im Netz habe und gerne nen kompaktpaket anbieten möcht. Hat jemand ne Idee? Ist es überhaupt machbar, weil ja auch die Versandkosten steigen werden?

    Los, sagt mal was...

    Ich danke euch.


    bypengu
    Signatur
  • hallo. meiner erfahrung nach sind die kosten für holz und der entstehende aufwand zu hoch um sich in irgend einer form zu rechen; daher grundiere ich die auf einer ebenen fläche liegende leinwand einfach so. (vorgrundur,haupt...) die vorteile sind für mich vorallem das geringe gewicht und die platzsparende rolle. der einzige nachteil ist, das die leinwände sich einrollen - man muss sie beschweren. und schon ist eine tuchmalerei fertig.
  • Torsten
    Ich danke dir. Nur vergass ich Döddel dazu zuschreiben, das ich ja nur Fotos mache und mir deshalb dein Rat garnicht helfen kann. Aber Ich denke auch, das ich dann besser im Handel nach Angeboten schauen müsste, weil richtige Rahmen werde ich nicht herstellen können. (Glas, Holz, Rückwand)
    Verzeih mir bitte meine schlecht gestellte Frage. Aber deine Antwort kann ja auch anderen helfen.

    Libe Grüße byPengu
    Signatur
  • Ich wohne in Spanienund Holz ist teuer.Daher nehme Holz Bretter oder Leisten die ich beim Spermuell finde mit.Dann abhobeln schleifen in Leisten schneiden ausfraesen und in der passender Groesse anpassen.
  • fluuu
    Hallo,

    Rahmen ist immer ein Thema wenn man Ausstellungen bestreiten will, oder gerahmt verkaufen.
    Es kommt auf das Format an. An welche Größe hast Du denn gedacht?
    Fotos sind ja meist nicht so groß wie Leinwände. Für meine 30x40 großen Photopaintings habe ich echte Holzrahmen in 45x55 sehr günstig gefunden nach langem suchen übers Netzt.
    Auf der Seite ganz unten ein Muster:

    http://www.kreativinitiative.de/homepage/digitalart.htm

    Hatte Glück, der Anbieter ist ganz in der Nähe, so dass ich hinfahren konnte. Habe eine größere Menge gekauft, so, dass ich noch Rabatt bekahm, hängen jetzt alle in verschiedenen Dauerausstellungen.

    Bei großformatigen Fotos ist weniger das Rahmen als viel mehr das Aufziehen auf Aludibont beliebt, ist relativ teuer. Darum habe ich mich bei meiner nächsten Ausstellung mit Großformat DIN A0 für Aluklapprahmen entschieden, auch sie habe ich günstig bekommen.

    Erst jetzt habe ich mir Deinen Shop angeschaut, habe selber auch einen ohne jeglichen Erfolg, dient mehr dem Sammeln und Zusammenfassen aller Photopaintings.
    Glaubst Du, Du verkaufst da was?
    Dieser mehr quadratische Hintern mit quadligen Beinen ist ja schon mal ganz witzig und absolut Antiwerbung auf der Titelseite.
    Nun habe ich gesehen, die Fotos sind alle 20x30 also reicht ein Rahmen mit Passepartouts in 30x40.
    Solche kleinen Rahmen sollte es günstig von der Industrie (z.B. aus Osteuropa) geben, billiger als wenn man das Material kauft und selber macht. Da müsstest Du mal recherchieren, das nehme ich Dir nicht ab.
    Soweit meine Erfahrungen mit Rahmen, wünsche Dir viel Glück beim Finden...

    gruß fluuu
    Signatur
  • Jürgen Stieler
    So wie es aussieht, kannst du ja mit Standard-Maßen leben. 20 x 30 gibt es in Foto-Geschäften und Drogerie-Märkten als Standard, da kannst du unter guten Bedingungen einen schönen Rabatt raushauen (Foto-Porst in Bonn momentan sehr billig).
    30 x 40 ist nnoch universeller. Da frag mal in größeren Möbelhäusern, wie das aussieht, wenn du 2 oder 3 Kartons abnimmst. Ansonsten ist das auch ein Standard-Maß bei IKEA, die haben in der Größe sogar recht einfache, dafür aber auch seeehr günstige, Kinderzimmer-taugliche Rahmen mit Plexi-Scheiben.

    Gruß - J.
  • Mausopardia
    mir stellt sich die frage...wofür denn rahmen beim foto? hmm...soll´s die fotos aufwerten...erhoffst du dir ein besseren abverkauf...vermutlich...warum sonst! jedoch den einzigsten verdienst...wirst du erlangen...durch billigrahmen. negativ...dat foto wirkt gar nicht mehr. dann lieber bessere rahmen...dat hebt dat foto...aber vermutlich..will dat niemand zahlen :-o
    na ja ...egal...mach wat du will! ;-)))
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wo kann ich Blattgold kaufen?

Ich möchte ein wenig mit Blattgold experimentieren, habe hier aber noch keine Erfahrung. Weiß daher auch keine Bezugsquelle für das Gold. Könnt Ihr mit mit Adressen ...mehr lesen

6

Wo kann ich günstige Leinwände kaufen?

Hallo! Zum Malen möchte ich günstige Leinwände kaufen, am besten online? Kennt jemand Alternativen zu Boesner und Gestaecker? LG Jule ...mehr lesen

5

Wie im Großhandel kaufen? (Gewerbenachweis)

Hallo, Wie kann ich ohne richtigen Gewerbenachweis im Kunst-Großhandel einkaufen? Die sagen, dass man als "freischaffender Künstler" die ...mehr lesen

14

Welche Grundierung, wenn es kein Acryl, das Textil aber doch zu rollen sein soll?

Hallo Forum! Habe viel gelesen im Forum und gute Tips für andere Sachen entdeckt (einmal hätte ich sogar selber ...mehr lesen

4

Ölpastell und sein Untergrund

Bin auf die fantastischen Ölpastelle von "van Gogh" gestoßen und frage mich jetzt was der beste Maluntergrund dafür ist...schweres Papier oder Leinwand und wenn eines ...mehr lesen

3

Rahmenleisten kaufen

Hallo, wer weiß wo man im Netz "günstig" Meterware an Leisten beziehen kann. Würde gerne einige Bilder (Keilrahmen) zu Ausstellungszwecken mit Rahmen (Bilderrahmen) ...mehr lesen

8

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.