• Studium abk-hannover

  • Studium abk-hannover
    Hallo alle zusammen,

    ich überlege ein Studium an der abk-hannover "Freie Malerei und Grafik" zu beginnen. Hat da vielleicht schon einer von Euch Erfahrungen gesammelt, welcher Art auch immer?
    Wäre schön, wenn Ihr mir darüber berichten würdet.
    Vielen Dank schon mal.
    Signatur
  • , 2
    Etwas Erfahrung habe ich...aus Hamburg...
    LG
  • Hallo Farbe,

    dann berichte doch mal... Ist das Studium aus Deiner Sicht empfehlenswert? Lernst Du da das Handwerk (z. Bsp. wie die Bilder der "Alten Meister" entstanden sind?) oder ist es eher so, daß der Dozent nur schaut und beratend zur Seite steht? Gibt es einen richtigen Lehrplan oder malt man was und wozu man gerade Lust hat ( mit Acryl, Aquarell oder Öl)?
    Da ich berufstätig bin, suche ich was auf Abendschule und da habe ich außer Fernstudium nur die abk gefunden. Beim Fernstudium würde ich es wohl vermissen, daß kein Dozent direkt vor Ort ist. Ich habe schon etliche Kurse besucht und komme da im Moment einfach nicht weiter. Ich will einfach so viel lernen und dachte jetzt an ein Studium...

    LG Viola
    Signatur
  • [Aussage wurde gelöscht, Link, admin]

    Zu den Fragen von viola17... Nein, man lernt kein Handwerk. Schon gar nichts zu den alten Meistern. Man kann aber Bücher zu alten Meistern sichten. So sah zumindest die eine "Unterrichtseinheit" aus, die ich in meinem Jahrgang dazu hatte. Obwohl es einen richtigen Lehrplan gibt, interessiert das die Schulleitung nicht wirklich ob dieser auch eingehalten wird. Positiv ausgedrückt könnte man sagen, es wird im Lernverhalten sehr auf die Eigeninitiative der Schüler gesetzt. Jeder macht worauf er Lust hat - nicht das schlechteste - beratende Dozenten gibt es allerdings nur gelegentlich. Wenn überhaupt.
    Ich spreche hier aber nur über die Vollzeitausbildung, wie genau es im Abendkurs läuft, kann ich nicht beurteilen. Als ergänzendes Hobby ist der Abendkurs vielleicht sogar in Ordnung, nicht aber wenn man gedenkt auf der "Ausbildung" die man dort "genießt" seinen Lebensunterhalt zu stützen. [Aussage wurde gelöscht, Link, admin] Das spiegelt sehr gut wieder wie dort einfach alles abläuft: nett gemeint, mies umgesetzt, ergo - bedauerliches Ergebnis.
    Alles in allem, hart und ehrlich: Es würde mich nicht wundern, wenn diese Einrichtung nicht mehr lange existiert. Und bedauern würde ich es auch nicht.

    Viele Grüße
    Der einmalschriebs.
  • Hände weg von der abk-hannover
    abk-hannover wirbt mit Diplom-ähnlich / vergleichbaren Abschlüssen und einem Grund- bzw. Hauptstudium im Bereich der „Bildende Kunst, Freie Malerei & Grafik und/oder Comic“

    Tatsache ist, der Abschluss der Berufsfachschule wird als "Grundstudium" ,
    der Abschluss der Fachschule wird als "Hauptstudium" verkauft.

    Beides sind keine Studien im akademischen Sinne. Hier darf frei mit der Definitionen eines Studiums gespielt werden, weil der Begriff nicht geschützt ist. Die sog. Fachschule ist auch nicht Ansatzweise mit einem Fachstudium gleichzusetzen. [Aussage wurde gelöscht, Link, admin]

    Der Abschluss der Berufsfachschule lautet: "anerkannter Bildender Künstler - freie Malerei & Grafik, Grundausbildung"

    Der Abschluss der Fachschule lautet: "geprüfter Bildender Künstler"

    Mit diesen Abschlüssen gelingt es euch gerade mal eine Hochschulzugangsberechtigung für das jeweilige Fach zu erhalten. Dies sagt man aber nicht. Man spricht aber gern von den Studierenden oder den Studenten, um den Anschein eines vollwertigen Abschlusses aufrechtzuerhalten.

    Dabei darf die abk auch den Begriff "geprüfter" in Verträgen weglassen, da sie als Ergänzungsschule machen können, was sie wollen. Als Studierender Neuling erkennt man also den Status des erreichbaren Abschlusses gar nicht. Geschweige, dass man diesen mit anderen Abschlüssen vergleichen könnte.

    Aber mit diesen Infos sei so mancher davor nunmehr gewarnt.

    Und Abschlüsse mit "staatl. und/oder geprüft" kann man bereits nach der 10./12.Klasse ablegen, wie gesagt, einfache Berufsabschlüsse ohne höheren Wert. Zum Vergleich aber, ein "staatl. geprüfter .... zb. Fußpfleger, Nageldesigner, Landwirt" kostet um die 3.000-4000 Euro. Die Preise für die o.g. Abschlüsse könnt ihr auf der HP der abk-hannover entnehmen. Ein "geprüfter Betriebswirt" bei der IHK, Studienzeit 30 Monate, ca. mtl. 142,00 Euro Gesamtkosten ca. 4.260,- Euro

    Und noch etwas: den "geprüften Bildenden Künstler" gibt es sonst nirgend an Schulen / Ausbildungsstätten oder ä. - was soll das eigentlich sein???

    Ergo wer will lässt sich nicht zum "staatl. geprüften Spinner" machen - einfach nur GAGA Abschluss zum Heulen

    Fazit: Schade um Geld und Zeit, dabei habe ich noch keine Wort von Wissen-/Bildungsvermittlung verloren. lieber net
  • Nachtrag: abk-hannover - Ergänzungsschule -
    .
    Ergänzungsschulen dürfen Bildungsabschlüsse erfinden, sprich neue Bildungsgänge anlegen (SchulG), diese sind - vom Niveau/Status - mit staatlichen Institutionen & Abschlüssen nicht vergleichbar, weil der Staat diese Bildungsgänge nicht anbietet... D.h. daher hat die abk-Hannover eine staatliche Zulassung. Vater Staat macht überall einen Stempel "staatl. anerkannt" drauf, er prüft aber nicht ausreichend, ob ein Schüler/Student etwas damit anfangen kann.

    Beispiel: Jeder kann eine Schule eröffnen, kein Ding. Wenn er Bildungsgänge anlegen möchte, auch kein Ding, Will er einen Abschluss haben, dann geht er zu Papa Staat und fragt, ob er damit einverstanden ist. Papa sagt, aber gerne doch und rückt die Zulassung raus. Ein sehr pfiffiges und äusserst lukratives Geschäftsmodel.

    und wenn 10 Leute gerne " geprüfte Eulenträger" werden möchten, dann hat Papa Staat nichts dagegen. Danach gibt es 10 Leute auf der Welt, die als "geprüfte Eulenträger" rumlaufen, auch wenn dies für andere keine Sinn hat.

    Nur zum Verständnis, was die Abschlüsse der Abk-Hannover tatsächlich bedeuten. [Aussage wurde gelöscht, Link, admin] entweder aus eigener Tasche oder sich über Bafög finanzieren lassen will nur zu - dann viel spaß.

    Staatliche anerkannte Schulen - ohne staatl. anerkannte Abschlüsse, daher nur "geprüft .... " und wer sich wundert, warum es dafür Bafög gibt.

    Das Bafög wird nur gezahlt, weil die Schulen staatlich anerkannt sind und es wird nicht auf die erreichbaren Abschlüsse gezahlt. Mit einem Anruf beim jeweiligen Bafögamt könnt ihr euch selbst überzeugen :-))
  • Thopas
    abk-hannover
    War mal auf der HP dieser sogenannten Akademie ja sehr Irre führend dieser Aufbau gestaltet - geschrieben sich Präsentierend dar zu stellen. Zugpferd ist ein E. B. ein Werdegang ja meines Erachtens mittel mäßig.

    Freischaffender Bildender Künstler
    Studium der Bildenden Kunst, Hochschule f. bildende Künste, Frankfurt/M (Städelschule) bei Thomas Bayrle und Per Kirkeby
    2 Jahre Lehrauftag Hochschule f. Gestaltung, Offenbach/M.
    Preis der Frankfurter Künstlerhilfe
    Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, Galerienvertretung, Kataloge

    [Aussage wurde gelöscht, Link, admin]
    Signatur
  • , 6
    für was bitte soll ein künstler einen staatlich anerkannten abschluß benötigen?
  • , 7
    https://www.atelierorth.de/epson-dsc-picture-7/
    damit sie zb. halbblinden dorf-omas glaubhaft versichern kann, dass das kunst sein soll. >

    B.O. freischaffende Künstlerin und Kunstpädagogin studierte an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt Kunstpädagogik mit Schwerpunkt Grafik bei Professor Schütz.
    hab ihn jetzt doch gefunden.

    ein prof bj. 35, der 2010 dieses weltbewegende ding schuf: http://www.otfried.schuetz-kunst.de/blumen.html
    zum sterben schön. selbst ein schimpanse muss schon ordentlich besoffen sein, um das so zu vermasseln.

    Otfried Schütz
    Geboren 1935 in Heidelberg
    Studium der Kunstgeschichte , Geographie und Philosophie in Tübingen, Stuttgart und Berlin.
    Künstlerische Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Heinrich Wildemann (Malerei) und an der Hochschule für Bildende Künste Berlin (Grafik)
    Nach Staatsexamen und Hochschulassistentenzeit von 1968–74 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg und Kunsterzieher am Mörike-Gymnasium, Esslingen
    1984 Promotion zum Dr. phil. mit einer Dissertation zur Kunsttheorie Gustaf Britschs
    1973 - 2000 Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main (Schwerpunkt Grafik)
    Als freischaffender Maler mit dem künstlerischen Schwerpunkt Arbeiten auf Papier, vorwiegend Aquarell, Gouache und Zeichnung tätig, mit Ausstellungen im In- und Ausland.

    kein wunder, dass sich mittlerweile alle für künstler halten, wenn der schon so abstürzt.
    beuys ist gründlich missverstanden worden. das steht fest.
    :-)
  • Thopas
    man dann bin icke ja och Künstler habe mal vor Jahrzehnten 2 Pinselstriche auf ne Leinwand (angetrunkenem zustand Geburtstagsfeier) gemacht icke fand sah aus wie dit lächeln der Mona Lisa :-)))
    Signatur
  • , 7

    man dann bin icke ja och Künstler habe mal vor Jahrzehnten 2 Pinselstriche auf ne Leinwand (angetrunkenem zustand Geburtstagsfeier) gemacht icke fand sah aus wie dit lächeln der Mona Lisa :-)))


    somit kannst du eine freie professur antreten. ein muss.
  • , 8
    Im Gegensatz zu dir hat er wohl was gelernt ;)
  • , 9
    Im Gegensatz zu dir hat er wohl was gelernt ;)



    Diese schriftlich ausgestülpten Minimalreste einer Hirnrinde erinnern mich an die von Sternenstaub.
    Nein, sie sind quasi identisch. Vielleicht sogar aus gleichen von aussen gewollt initiierten Abbauprozessen?
  • , 8
    Ein Rest von verstand ist immer noch besser als gar keinen zu haben lieber HvK
  • , 7
    Ein Rest von verstand ist immer noch besser als gar keinen zu haben lieber HvK


    hier war nicht ein rest von verstand gemeint fillu, es war die rede von >>> rest-rinde
    vielleicht kann man aus deiner noch´n büschn gummi machen.
    kaugummi für kn moderatoren.
    :-))

  • für was bitte soll ein künstler einen staatlich anerkannten abschluß benötigen?

    na: um mit Malkursen für "Ahnungslose" den Lebensunterhalt zu verdienen. Oder womit bewirbst du deine Mal-Kursangebote? - Ich las, u.a. mit Erfahrung in Öltechnik. Sollte diese Erfahrung "selbstgebastelt" sein?
  • Thopas
    zu ner professur antreten echt wie geil is den dite nur ob icke mit meinen 88 lenzen uff dem Buckel dite noch schaffe bis ick dit zeitliche segne :-))
    Signatur
  • , 7
    zu ner professur antreten echt wie geil is den dite nur ob icke mit meinen 88 lenzen uff dem Buckel dite noch schaffe bis ick dit zeitliche segne :-))

    deine wohltemperierte wortwahl zwecks argumentation lässt mich folgendes aussprechen:
    hiermit ernenne ich dich zum professor des fachbereichs für angewandtes zeitliches segnen.
    herzlichen glückwunsch.
    so.
    leg los.
    nich übel.
  • ixX


    deine wohltemperierte wortwahl zwecks argumentation lässt mich folgendes aussprechen:
    hiermit ernenne ich dich zum professor des fachbereichs für angewandtes zeitliches segnen.
    herzlichen glückwunsch.
    so.
    leg los.


    ; ) S o w a s **
    von dir mag ich
    (** nicht unwesentlicher IntonationsVermerk zum Terminus für Denkende)
  • Thopas
    wat bin icke Professor jeworden über Nacht juhuuu icke mache nun ne Akademie uff und Ihr alle dürft bei mir Studieren Fachbereich gebt mir all euer Geld und icke zeige "an euch" wie Ihr dit zeitliche segnet :-))
    Signatur
  • Constantin
    edit, 26.3.2015

    Liebe Mitglieder und Leser,

    die Löschung einiger Aussagen in diesem Forenthema erfolgte nach einem Briefwechsel (zwischen 27.02.2015 und 24.03.2015), mit dem Anwalt der "abk-hannover GbR Freie Akademie der bildenden Kunst" (Gesellschafter Sonja Bieker und Erdogan Bulut) . Ich habe die fehlenden Aussagen kenntlich gemacht und verweise auf diesen Beitrag.

    Am 27.02.2015 wurden von mir alle Beiträge von 2015 von Seite 1 in ein internes Forum verschoben. Da mir jedoch keine konkret gefassten Beanstandungen vor dem 24.03.2015 mitgeteilt wurden, hatte ich die Entfernung am 08.03.2015 wieder rückgängig gemacht und an dieser Stelle selbst eine Erklärung über diesen Vorgang veröffentlicht.

    Erst am 24.03.2015 erreichten mich die konkret gefassten Beanstandungen. Ich musste selbst dreimal nachfragen (27.02.2015, 08.03.2015 und 11.03.2015), um die konkret gefassten Beanstandungen in Erfahrung zu bringen, obwohl ich dazu nicht verpflichtet bin. Von meinem Anwalt wurde mir angeraten nach https://openjur.de/u/258408.html Zeile 28 vorzugehen.

    Gruß Constantin
    Signatur
  • Constantin
    Liebe Mitglieder,

    vorgestern schrieb mir der Anwalt Helge Ebke, der die Interessen der abk - Hannover vertritt, zu meinem letzten Beitrag in diesem Thema:

    “wir mussten leider feststellen, dass Sie zwar die Mitgliederbeiträge gelöscht haben, jedoch selbst ein Kommentar hinterlassen haben, in dem Sie ihre Mitglieder darauf hinweisen, dass Sie vom Anwalt kontaktiert worden sind, weswegen Sie nun die Einträge löschen.

    Dass Ihr Kommentar ebenfalls nicht zulässig ist, liegt auf der Hand.

    Daher möchte ich Sie auffordern, Ihren Kommentar innerhalb von 48 Stunden zu löschen.”


    Da ich nicht nachvollziehen kann, wieso ich meine Mitglieder nicht darüber informieren darf, aus welchen Gründen ich mich hier entscheide Mitgliederbeiträge zu entfernen, habe ich mich gestern etwas informiert und Meinungen über diese Angelegenheit eingeholt.

    Ich kann nicht nachvollziehen, welcher Beitrag in diesem Thema nicht von der Meinungsfreiheit erfasst wird. Ferner wurde mir auch nicht mitgeteilt, welche Aussage eine unwahre Tatsachenbehauptung / Schmähkritik sein soll. Deshalb habe ich mich entschieden die Beiträge wieder zu veröffentlichen.

    Für den Fall, dass auf mich wegen dieser Angelegenheit Kosten zukommen, würde ich zu einem späteren Zeitpunkt eine Spendenaktion starten, da würde ich Euch separat informieren.

    Schönen Sonntag wünsche ich Euch
    Constantin
  • , 13 cool...
    ...FCK ABK ... you got my Support...
  • , 9
    [Aussage wurde gelöscht, Link, admin]
  • Xabu Iborian
  • absurd-real
    Gute Haltung Herr von und zu KN!

    ...vielleicht liegts auch nur am fieber, dann ab in den Spam
    aber ich kombiniere äh phantasiere gerade, und belustige mich. xD

    Signatur
  • , 9
    Gute Haltung Herr von und zu KN!

    ...vielleicht liegts auch nur am fieber, dann ab in den Spam
    aber ich kombiniere äh phantasiere gerade, und belustige mich. xD




    Herr :abSu: R_d వా 尺eal_,

    ich vermute bei Ihnen neben einer erhöhten Temperatur und anderen Grippe-Symptomen eine eventuell noch nicht erkannte, jedoch tiefsitzende emotionale Eignung, das Dschungel-Camp gerne zu gucken.
  • absurd-real
    Ich glaub´s auch. ;)
    Nur warum schreibst du eigentlich immer so geschwollen, und neigst zum editieren?!
    Signatur
  • , 9

    Ich glaub´s auch. ;)
    Nur warum schreibst du eigentlich immer so geschwollen?!


    Ich bin Arzt.

  • , 9

    Ich glaub´s auch. ;)
    Nur warum schreibst du eigentlich immer so geschwollen?!



    Ich glaub´s auch. ;)
    Nur warum schreibst du eigentlich immer so geschwollen, und neigst zum editieren?!



    ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
  • absurd-real
    Privat oder Kasse?!
    Signatur
  • , 9
    Privat oder Kasse?!


    Privat natürlich.

    Ich orientiere mich dabei an der Preisliste der
    abk - Hannover:

    Monatliche Gebühr: 360 €
    1 x Aufnahmegebühr: 150 €
    Prüfungsgebühr: 250 €

    Quelle:

    Und wenn du frech wirst, kriegste Post vom Anwalt (es kann ja sein, dass der eine oder andere Anwalt nach neuen Aufgaben sucht).
  • , 7 was ist das denn für ne farce? :-)))
    episode des real life... irgendwann mal
    scheidung meiner mutter:
    ihr wurde ein guter anwalt empfohlen. der erzählte ihr: ich mach das schon klar. den nahm sie.
    er machte nix klar, weil zwischen ihm und der realität meiner mutter nämlich noch ein richter und das deutsche recht stand.
    sie war angenervt. scheiss-anwalt. unverzagt nahm sie nen anderen. der brauchte auch geld, baute aus sicht meiner mom ebenfalls "scheisse" und sich selbst nen swimmpool von mama´s kohle. jetzt kam sie aber so richtig in fahrt: ein dritter anwalt wurde instruiert, die andern beiden auf schadensersatz (wegen unfähigkeit ! hähä…) zu verklagen. das "schaffte" der aber nicht, sondern ging nach verlorenem prozess mit seinen verklagten kollegen erst mal ordentlich einen draufmachen. wer hat bezahlt?
    die lösung ist nur was für ganz schlaue.
    :-))))))))))))))))
  • , 9
    episode des real life... irgendwann mal
    scheidung meiner mutter:
    ihr wurde ein guter anwalt empfohlen. der erzählte ihr: ich mach das schon klar. den nahm sie.
    er machte nix klar, weil zwischen ihm und der realität meiner mutter nämlich noch ein richter und das deutsche recht stand.
    sie war angenervt. scheiss-anwalt. unverzagt nahm sie nen anderen. der brauchte auch geld, baute aus sicht meiner mom ebenfalls "scheisse" und sich selbst nen swimmpool von mama´s kohle. jetzt kam sie aber so richtig in fahrt: ein dritter anwalt wurde instruiert, die andern beiden auf schadensersatz (wegen unfähigkeit ! hähä…) zu verklagen. das "schaffte" der aber nicht, sondern ging nach verlorenem prozess mit seinen verklagten kollegen erst mal ordentlich einen draufmachen. wer hat bezahlt?
    die lösung ist nur was für ganz schlaue.
    :-))))))))))))))))


    [Aussage wurde gelöscht, Link, admin]
  • , 7
    ich finde übrigens die idee, auf diese superintelligente weise, mixed mit exorbitant "souveränem" auftreten, erst so richtig auf kritiker, im sinne von meinung-habenden, hin zuweisen und derart werbung für sich zu machen... sub-originell.
    aufmerksamkeit in einem forum zu generieren, welches ich marktforschungstechnisch erst gar nicht näher unter meine lupe genommen habe, käme mir persönlich null in den sinn.
    ich meine:
    wenn ich schon glaube, ich könnte 5sterne köche ausbilden, ... offeriere ich dann meine göttlichen künste in einem pommes mit schnitzel-chaosblatt, in dem sich leute tummeln, die gar nix bis wenig bis mittelprächtig büschn was können (aber naiv dran glauben oder bloss nen aufenthaltsraum suchen), und leuten, die richtig was können, aber nach meiner dozentur trotzdem so gut wie null chancen auf dem markt haben (bzw. andererseits mich aber genau deshalb nun wirklich nicht brauchen sondern nur ihren eigenen hedonistisch perversen trieben frönen) , hm?
    hätte ichs getan.. ich jedenfalls käme mir ... zumindest nachträglich ein bisschen bedürftig vor.
    :-)
  • , 7 ein fall für oliver welke ) die olle dr. pipi&aa-nelke :-)))
    bin mal gespannt, wie´s weitergeht. vielleicht gibts noch nen extra werbejingle.
    da-da > https://www.zdf.de/comedy/heute-show/

    hab grade noch mal ein bisschen geguckt.
    also.... mir fehlt die spucke...
    diese werke sind ja fast genau so toll, wie die, die ich hier haufenweise finde und gern mal zerreisse.

    mich beschleicht der eindruck, das ich ahne, auf welche weise viele, die hier schon jahre art.ig rumhoffen und bei jedem "toll" ein schnelles "danke" murmeln, an ihr können geraten sind.
    :-)
  • , 9

    mich beschleicht der eindruck, das ich ahne, auf welche weise viele, die hier schon jahre art.ig rumhoffen und bei jedem "toll" ein schnelles "danke" murmeln, an ihr können geraten sind.
    :-)

    Verdammt! Jetzt kriegen die roten Punkte für mich eine neue Dimension. Bisher waren sie gnädigerweise flach wie Hühnerscheisse. :))
  • Frank Enrechen
    "Dass Ihr Kommentar ebenfalls nicht zulässig ist, liegt auf der Hand.
    Daher möchte ich Sie auffordern, Ihren Kommentar innerhalb von 48 Stunden zu löschen."

    ich hab zwar von der materie nicht wirklich ahnung, aber durch meine aufopferungsvolle freizeitgestaltung (der konsumierung von über 2000, in worten - zweitausend, folgen "Alexander Hold" und ähnlich vielen folgen "Barbara Salesch), komme ich zu dem schluß:
    das hört sich frei erfunden an, der herr blufft!
    ...schade dass das dschungel camp und der bachelor schon wieder zu ende sind.
    Signatur
  • absurd-real
    Im anbetracht der dargestellten arbeiten...also fuer mehr als 13000 € wuerde ich erwarten das ich mich nach abschluss nicht nur als kuenstler fuehle, sondern auch wirklich einer geworden bin. ;) da frag ich mich schon,nach welchen kriterien dort aufgenommen wird...ist mir zu hoch. welcome to the artjungle...an dieser stelle gruesse ich den pfizer pharma konzern und moechte mich bedanken fuer die entwicklung von gelonida (vom gefuehl her, eine mischung aus pegida und genozid). Danke und gn8
    Signatur
  • , 7
    Im anbetracht der dargestellten arbeiten...also fuer mehr als 13000 € wuerde ich erwarten das ich mich nach abschluss nicht nur als kuenstler fuehle, sondern auch wirklich einer geworden bin. ;) da frag ich mich schon,nach welchen kriterien dort aufgenommen wird...ist mir zu hoch.

    vielleicht kann monsieur thopas da helfen.
    :-))

    KaWo Die Zeit läuft ab
    btw:
    wär ich gastro-italiener, könnt mich das zu ner pizza-stanzform inspirieren.
    oh... gedacht, getan...
    :-)
  • Seite 1 von 2 [ 61 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.976 Kunstwerke,  2.054.465 Kommentare,  457.701.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.