• Als Künstler arbeiten

  • Als Künstler arbeiten
    Hey ho.

    Eine Frage an die professionellen Künstler unter uns, die als Künstler irgend einer Form Hauptberuflich arbeiten ...

    Wie ist das so? Wie gestaltet sich euer Alltag? Wie ist der Verdienst? Was gibt es wichtiges zu wissen?`etc?

    Ich bin mal gespannt auf die Antworten.

    Mfg Jenko
  • Renatus
    Hi, ich verdiene selbst nicht einen Cent mit meiner Kunst und kenne kaum Künstler die sich damit Ihren Lebensunterhalt bestreiten können, obwohl sie bereits 20 Ausstellungen gemacht haben.

    In der Regel verkaufen sie unter hohem Einsatz alle 10 Wochen ein Werk und setzen damit ca. 300 € um.
    Verdienst ist da, steht aber in keinem Verhältnis um davon leben zu können. Es ist eine Brotlose Kunst wenn man beginnt zu malen und seine Werke versucht zu verkaufen. Warum sollte sie einer kaufen ?
    Jeder erwartet von Kunst eine Wertsteigerung, wenn aber der Maler keinen Wert hat - egal was er drauf hat - dann sind die Bilder für den Kenner meist auch nichts Wert. Traurig aber wahr.

    Es gibt immer Ausnahmen die diese Regel bestätigen, vielleicht bist Du ja so eine, also lass Dich nicht von mir entmutigen. Glaube an Dich und arbeite wie der Teufel.

    lg

    Renatus
    Signatur
  • Gris 030
    sei zur richtigen zeit am richtigen ort , habe die bilder in der mappe, die alle haben wollen und wisse, was du darüber sagst(wenn überhaupt).

    ich habe 3 ausstellungen gehabt und verkaufe ab und zu bilder übers internet oder mache auftragsarbeiten.
    manchmal für wenig,manchmal für mehr.nur halt nie KO-NTI-NU-IERLICH.


    viel erfolg und viel GLÜCK
    grins2
    Signatur
  • Margit Gieszer
    Ich kann das nur bestätigen was Renatus gesagt hat. Wenn ich Glück habe bekomme ich gerade die Ateliermiete rein. Hätte ich die Porzellanpuppen nicht nebenbei, müsste ich mir was Anderes suchen.
    Zur Zeit aber ist auch dieser Boom aus und auch alle meine Ressourcen. Jetzt wird´s echt eng.
    Und 2 Jahre vor der Pension noch wo ganz neu anfangen - ? Da habe ich absolut keine Lust dazu.
    Am Besten geht es noch denen, die einen sicheren Job haben und die Malerei nur als Hobby betreiben. Ich kenne viele gute Maler die auf Kurse in der VHS angewiesen sind.
    Zwei kenne ich die davon leben, allerdings haben die einen guten Namen und schon fixe Abnehmer die diese Werke sammeln.
    Ich lebe schon 26 Jahre vom Kunsthandwerk, und es gab super Zeiten, aber auch totale Abstürze. Ich habe in der ganzen Welt meine Produkte ausgestellt und verkauft. Jetzt wird es verdammt still in letzter Zeit. Die allgemeine Wirtschaftslage trägt das ihre dazu bei.
    Wäre ich auf die Malerei alleine gestellt würde ich verhungern.
    Liebe Grüße Margit
    Signatur
  • , 5
    wenn mich jemand fragt, ob ich von meinen bildern leben kann, sag ich: geistig schon.
    hätte ich nicht ab und zu eine auftragsarbeit ... gut, hab nen job, aber ich nehme mir auch den luxus sehr fein zu arbeiten.
    was natürlich den preis erheblich nach oben schraubt.
    dann gibts halt einen digidruck für die fans.
    wenn mir manchmal die leute sagen, was sie zu geben bereit wären, dann behalt ich sie lieber und erfreu mich den rest des lebens dran !!!
    manche bilder malt man nur einmal, und hat sein ganzes leben reingesteckt.
    ich bin ja auch keine katze.
    aber auftragsarbeiten sind meistens urlaubserinnerungen.
    , kinderfotos.
    auch eine art um die welt zu reisen.
    liegt wohl daran, dass die leute mein blau mit urlaub gleichsetzen.#aber diese bilder würd ich hier nie reinstellen.
    ist keine kunst !!!
    c+
  • Wow!

    Vielen Dank für die vielen informativen Antworten.

    Natürlich lasse ich mich nicht entmutigen. Jedenfalls hilft es mir bei meiner Entscheidung, was ich in Zukunft machen werde. Was für mich interessant wäre - Abitur nachmachen, währendessen Kunst in vielen Formen üben und danach Illustration/Kunstlehrer/etc.

    Mal sehen was die Zukunft bringt.

    Aber hört ja nicht auf zu antworten ...es gibt bestimmt genug neugierige Nasen die davon wissen möchten.

    Nochmals Vielen Dank!

    Liebe Grüße, Jenko
  • , 6
    ---
  • , 7
    Magie: "Am Besten geht es noch denen, die einen sicheren Job haben und die Malerei nur als Hobby betreiben."

    wahrhaft, dieser aussatz hoch n konnte nur von Ihnen kommen frue magie, jch sag's nicht gerne, aber jch sag's,

    [edit, admin]

    guten tag.
  • , 6
    ---
  • , 8
    Ich sage dazu Nichts.

    Ich sage, daß ich dazu Nichts sage.

    Ich sage auch, warum ich dazu Nichts sage:
    Das Thema ist nur eine Verkleidung für das
    Loblied auf den geglätteten Künstler im
    Neo-Liberalismus. Der steht, wie immer ge-
    bückt, und läßt sich knallen, wenn nur die
    Kohle stimmt (das ist jetzt ein Sprachbild).
    Damit es auch immer so weiter geht und keiner
    Vorwürfe hören muß, wird mit den enormen Ge-
    winnen argumentiert. (Na, im Zeitalter der
    Vorratsdatenspeicherung vielleicht nicht mehr
    so übertrieben, haha..)

    Es ist allgemein bekannt, daß du als Künstler
    Alles machen kannst, solange du es als Künstler
    machst. Ansonsten verweise ich auf einen Film,
    The Big Lebowski, und zwar die Stelle, wo das
    falsche Auto demoliert wird, da wird gesagt,
    mehrmals, was ich hier nicht wiederholen werde.
  • ??? Was ist denn jetzt auf einmal los. Ein wenig mehr Anstand wenn ich bitten darf.
  • Margit Gieszer
    Jenko, lass dich nicht entmutigen. Das war nur MEINE Erfahrung. Es gibt ganz sicher auch Künstler denen es gut geht. Ich kenne leider nur ein oder zwei. Und die haben große Namen. Trotzdem würde ich mich immer für die Kunst eintscheiden, solange ich die Wahl habe. Im Grunde ist es gar keine Entscheidung sondern ich lebe nur meine Wahrheit.

    Die vulgären Aussagen einiger KNetter hier sagen nur etwas über diese Leute selber aus. Es sind sozusagen Selbstdarsteller, die der Meinung sind dass schon das Ausspucken von fäkalen Ausdrücken ein Akt von Kunst ist. Mehr will ich dazu gar nicht sagen, ignorier sie einfach. Sie verschwinden sowieso wieder wie sie gekommen sind.

    Liebe Grüße Margit
    Signatur
  • , 9
    All we are is Dustin the wind.
  • , 6
    ---
  • , 5
    "Die vulgären Aussagen einiger KNetter hier sagen nur etwas über diese Leute selber aus. Es sind sozusagen Selbstdarsteller, die der Meinung sind dass schon das Ausspucken von fäkalen Ausdrücken ein Akt von Kunst ist"
    yo, und ich empfehle denen, auch es mal in farbe zu probieren.
    kunst lebt vom ausdruck, und innerlichem verständnis.
    auch wenns bei manchen hapert,
    was kratzts den baum, wenns wildschwein sich dran reibt?
    einige kommentare sind der antwort nicht wert !
    wer kunst kann, sieht in anderleuts werken in die seele rein, und was man da so sieht, sorry, ist nicht diskutabel, sorry, man sieht es.
    egal ob handwerk oder nicht, so zu ostern, es geht um euren verstand.
    ich habe meinen zumindest ausdrücken können, und neue, ganz andere werke brodeln in mir !
    aber ich kann mit den pinseln reden, dass sie das tun was ich will.
    soviel geist kann man erreichen, soviel geist muss
    sein, und, unter uns schwestern, es ist für einige anscheined unerreichbar.
    (wenn ich sehe und lese, was so dahintersteckt)
    wie gesagt, man merkt es im werk, und in den äusserungen, wie ein schaffender denkt, was der/die von sich hält ...
    denn was soll er anderes tun, als das zu schaffen was er denkt ausdrücken zu müssen ???
    sorry, aber das war mal nötig.
    ok, es gibt, wie auch meíne wenigkeit, die in der kunst eine form der unsterblichkeit sehen.
    aber darum muss man nicht reden, man sieht es.
    wenns einige gibt, die nicht, gut ich es keine wildschweine, aber ich habe 10.000 bäume gepflanzt( in memoriam beuys), ok in taiwan, habe 2 biotopische gärten, und dies hilf mir beim malen.
    wenn du nichts tust, kanste auch nichts erreichen.
    also, ich hoffe ich war nett genug zu den selbstdarstellern.
    ich musste einfach dies mal loswerden, den einfalt kann einem schonmal auf den wecker gehen.
    nur sollte dieser bei einigen mal anfangen zu klingeln !!!
    merci.
    c+
    es schafft ruhe.
  • fluuu
    Hallo,
    der Thread kleistert sich voll, das Anfangsthema war gut aber die Postings halbherzig.

    Von Kunst Leben heißt nicht Kohle machen sondern rund um die Uhr die Lebensphilosophie kreative Arbeit erfüllen.
    Arbeite Freiberuflich mit Grafik/Design und Kunst mache Kunstausstellungen und versuche Themen zu verbreiten und sichtbar zu machen die im menschlichen Dasein vorhanden sind aber immer ein Problem darstellen. Die nächste Vernissage ist Mitte April. Der Verkauf von Werken hält sich natürlich in Grenzen aber sie sind auch in erster Linie zum Betrachten da und zum Grübeln und weniger als Kaufprodukt.
    Das Geld kommt durch Webdesign, Grafikaufträge, Anfragen für Fotosession, Mäzene und Alimentierung rein.
    Ansonsten kann ich es nur immer wieder wiederholen, ein professioneller Künstler macht den ganzen Tag nichts anderes als kreativ/schöpferische Arbeit aber Geld verdient er dabei kaum, außer die Handvoll Stars in der Szene, braucht er aber auch nicht, denn diese Arbeit verwirklicht und der Kauf von Produkten zur Befriedigung ist nicht nötig.
    So reicht eine kleine Summe für Miete, Essen und ein wenig Luxus völlig aus. Der größte und wertvollste Luxus ist die Fähigkeit die eigenen und die gesellschaftlichen Themen kreativ verarbeiten zu können in Werken.

    gruß fluuu
    Signatur
  • , 8
    Klar, hier geht es um vordefinierte,
    fertig portionierte Häppchen aus dem
    Kunstextruder, direkt in handgenähte
    Darmtütchen gedrückt. Dann noch der
    mit öko-kompatibler Farbe ausgeführte
    Aufdruck:
    'Das ist Kunst. Nur echt mit diesem Zeichen'
    - und man kann sich in staubdurchflirrte
    Döse-Salons versetzt fühlen, wo die Gar-
    antie gegeben ist, daß Nichts passiert.
    Sicherheit durch Übereinkunft, eine Ver-
    schwörung zur Ermordung der Kunst.
    _______________________________________
    Die direkte Vulgarität (ver)stört dabei,
    Kunst hat schön zu sein und soll sich ja
    nicht daran machen von ihrem Podest herab
    zu steigen, um mal pissen zu gehen.
  • , 6
    ---
  • , 5
    @furz–nett:
    we´re just talkin ´bout the same.
    or haven´t u´ve seen my profile ?
    @Gast, 8 :
    ist mir einfach zu vulgär.
    ich weiss nicht wie dein klo aussieht ...
    ich hoffe du setzt dich hin.
    nur um in deiner sprache zu antworten.
    vllt antwortest du mal konkret auf das geschriebene hier, anstatt deine unzulänglichkeiten anderen so anzubiedern ...
    nur so am rande.
    du mordest die kunst mit deinen ergüssen, so wie, sorry, ist ja geschmackssache, deinen äh, wie soll ich das jetzt kollegial rüberbringen, äh werk ?
    äh ... arbeiten ? oder versuchen ... ?
    ich glaub ich belass es dabei.
    das thema war: selbstüberschätzung ?
    nicht wahr ?
    tach auch !
    c+
  • , 11
    croidon du laberst eine unsägliche scheisse :)
  • , 8 Als Künstler mal was äußern wollen...
    Croidon y'better cry down,
    boring artificial clown...

    Was wirfst du mir jetzt vor??
    Daß ich nicht auf die von dir
    vorgeschlagenen Wege wandeln
    werde?? Daß ich das nicht nur
    ablehne, sondern sogar satt
    wegtrete? Daß ich mir keine
    koexistentielle Übereinkunft
    andienen lasse?? Daß ich hier
    her komme, um zu diskutieren,
    nicht um 'Freunde' zu finden?
    Daß ich Kunst nicht als eine
    zertifizierte Errungenschaft
    gelten lasse, sondern als eine
    persönlichen Vorgang, der sich
    nicht auf welken Lorbeeren aus-
    ruhen kann? Daß ich reale Körper-
    funktionen erwähnt habe, ohne sie
    auf fremden Sternen anzusiedeln?
    Daß mir wirkliche Meinungen, mit
    allen Rissen und Brüchen, mit al-
    len Schwächen und neuen Fragen, die
    sie aufwerfen - können sie das denn -
    wichtiger sind als diese ganzen öden
    Kommentare, die nur Schulterklopferei
    und geistige Fellationismen sind?

    Offenbar bin ich, obwohl hier im thread
    und Forum anwesend, mit deinen Möglich-
    keiten zu kommunizieren nicht erreichbar.
    Der Versuch meine Bilder abzuwerten, weil
    die für dich ein vermeintlich unbeweglich-
    es Ziel darzustellen scheinen, ist eine
    ziemlich blöde Art von Aktionismus.
    Schert weder mich noch die Bilder: deine
    Äußerungen sind schließlich mit deinem nick
    verbunden, nicht unbedingt mit meinen Bildern.
    Ha.


    Ha.
  • , 5
    @dustin–hoffmann:
    dito.
    male.
    c+
    stimme aus dem off(weiblich): ich meine dieser mann ist krank, oder sowas ?
    c+
  • , 9
    Herr Croidon, Sie sind ein Maler, der nette, aber unbedeutende Bildchen malt.
    Das war's aber schon.

    Schiere Größe in Blau besagt gar nichts. Für Blau gibt es nette Ansichtskarten aus allen Theilen der Welt.
    Ihr lächerliches c+ dürfen Sie genauso behalten wie ihre einsilbigen Tipps.

    lg

    Ihre Vera
  • , 5
    es ging doch eigentlich darum, als künstler zu arbeiten, oder.
    mach ich heut auch.
    merci.
    c+
  • Gris 030
    vera, du keifst für 4.
    Signatur
  • , 5
    ach, man muss halt manchmal damit leben, so als maler unverstanden zu sein.
    aber unter kollegen, die malen können, klingt das folgendermassen:
    "but then I see the work that you do and I am nothing but inspired. You are a master artist and this piece is absolute proof."
    gabs heute zum frühstück.
    keine sorge, die räucherstäbchen sind an,
    und ich werd busse tun.
    lantern.
    have a look its true.
    c+
  • , 11
    vera, du keifst für 4.


    und du grinst für 2.
  • , 12
    Les ich immer gern zum Frühstück,
    croidon greint Pilzesser-Kunstdoktrinen

    A.A.

    PS: "Wer Maler ist entscheide ich!"
    Klingelingzitat
  • , 13
    @Gast, 5:
    „aber ich kann mit den pinseln reden, dass sie das tun was ich will.
    soviel geist kann man erreichen, soviel geist muss
    sein, und, unter uns schwestern, es ist für einige anscheined unerreichbar.
    ……
    ok, es gibt, wie auch meíne wenigkeit, die in der kunst eine form der unsterblichkeit sehen.
    aber darum muss man nicht reden, man sieht es.
    ….
    aber unter kollegen, die malen können, klingt das folgendermassen:
    "but then I see the work that you do and I am nothing but inspired. You are a master artist and this piece is absolute proof."
    …….
    wer kunst kann, sieht in anderleuts werken in die seele rein, und was man da so sieht, sorry, ist nicht diskutabel, sorry, man sieht es.”


    Soviel Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit und ein derart radikales Abfackeln von Selbstbeweihräucherungsstäbchen muß nicht automatisch bei jedermann Bewunderung auslösen.
    Deine „Sorry, man sieht es-Doktrin“ klingt für mich ein wenig nach dem Seher aus einem Asterix-Comic-Heft.

    ______________________________________________________

    @Gast, 5 zu @Gast, 8:
    „vllt antwortest du mal konkret auf das geschriebene hier“
    -------------------------------

    Tust Du das denn?
    oder war die Aussage von @Gast, 8 zum geglätteten Künstler im Neo-Liberalismus weniger konkret als Deine ständigen Bevormundungen, wie man sich sozialverträglich zu äußern hätte?
    Sorry, eh, äh, uh, sorry.
    Du klingst in meinen Ohren auch wie so’n Rapper, der sich selbst feiert und andere disst. Macht ja nix.
    Vielleicht gibt es ja eine seltsame weit verbreitete Tendenz, sich selbst für einen g’raden Michl zu halten.

    Meiner Meinung nach ist nicht auszuschließen, dass es den geglätteten Künstler im Neo-Liberalismus eventuell irgendwann ähnlich ergeht wie schon den einst politisch kompatiblen Vertretern des sozialistischen Realismus.

    Mann, ich steh’ ja auch schon mal auf schön gemalte Landschaft (auch in Blau) aber die von Dir so sehr abgelehnte Farbe Schwarz steht trotz Deiner individuellen Kalibrierung all denen, die auch mal schwarz sehen und malen weiterhin zur Verfügung. Ist eventuell nicht ganz so passend zu den aktuellen Modefarben der derzeit angebotenen Sofas, aber auf eine Reduzierung auf derzeit gefällige Trends darf ja wohl auch mal (optional) von Herzen verzichtet werden.

    Zusammenfassend:
    Bei deinem Blau ist mir zuviel rosa Brille dabei.
    Und - Was hältst Du eigentlich von dem Satz:
    „Du gleichst dem Geist, den Du begreifst.“ (Erdgeist zum Dr. Faust)???

    Weiterhin frohes Schaffen (nicht ironisch gemeint).
    ;-)

    Mit freundlichen Grüßen
    Reini
  • Gris 030
    @reini
    och ...anfangs vermittelte dein kommentar noch weitsichtigkeit und war mir sympatisch.
    doch der hinkende vergleich mit einem rapper "der sich sel..bla bla" macht dich dann doch eher zu einem unwissendem spießigem bauern.

    in der hoffnung ,das es nicht so ist.

    grins2


    @den rest:
    wie oft und wie aggressiv wollt ihr denn noch klarmachen, das die einen lieber mit he-man und man-at-arms gespielt haben und die anderen lieber mit sskeletor.

    gerade ihr als künstler, oder leute die kunst schaffen, solltet doch wissen , dass es mehr farben gibt als rosa,blau und schwarz.

    falls den einen das hier wieder zu sozial oder nett ist...oder den anderen zu wasweißich...

    Schnauze!

    gruß
    grins2..manchmal auch 3, dustin ;)
    Signatur
  • , 8
    Und die Diskussionsabkürzer sind die schlimmsten.

    Hast du es eilig? Wenn du das Ziel kennst, er-
    helle uns, großer Mimiker Der-über-alle-vier
    -Backen-lacht.
    Einem Forum, einem thread, den Teilnehmern und
    Schreibern, den Teilnehmerinnen und Schreiber-
    innen, einer Fora, einer threadin, vorzuwerfen,
    daß sie dort Beiträge, Beiträginnen hinzufügen,
    ist ein kühner Schwachzug.

    Du bringst irgendwelche komischen Figuren ins
    Spiel, das birgt die Gefahr selbst zur komisch-
    sten zu werden, nämlich, wenn der Versuch, eine
    Auseinandersetzung zu Kinderkram zu degradieren,
    ambitioniert gekontert wird.
    Niemanden interessiert mit was für Industriemüll
    der Andere gespielt hat, hier geht es um Kunst.
    Kunst vs. dröge Malerei/ Handwerk.
    Wenn dir das hier zuviel ist, geh doch in ein
    Schweigeportal, mit Schweigeforum und 'ner Leer-
    galerie, wo die Kommentare nur ein Zeichen lang
    sein dürfen...

    Soso, das ist Nichts für dich?? Wie wär's mit
    'nem USB¹-Forum?? (Immer noch besser als USA, was?)
    Wer solche komplexen Begriffe schachtelt, wohnt
    meist nicht weit vom Karton in dem die sind.




    ____________
    ¹) Unwissende Spießige Bauern
  • , 13
    @grins2 -
    So'n Grandmaster Flash-Dings hatten wir schon vor nem Vierteljahrhundert im Bandprogramm, allerdings traten wir immer in kurzen Lederhosen und mit Gamsbarthütchen auf, s'gab ja nix and'res seinerzeit. Die anregenden Schirmmützchen und coolen Weltoffenheitsshades bekam man nur zu horrenden Schwarzmarktpreisen am Kirtag hinterm Kettenprater bei dem Typen, der auch das Murmeltierfett verhöckerte.
    :-)))

    Um nochmal auf die Passage zurückzukommen, die mich in den Thread geholt hat:
    Mich verwundert ein wenig die Verstörung über das anschließende Wortbild zum geglätteten Künstler im Neoliberalismus - beim Video "durch" dauert's keine 30 Sekunden und da wird ja auch nicht gerade zimperlich formuliert. Für mich sagen weder die Länge, die Lautstärke oder der Umgangsjargon grundsätzlich etwas über die Qualität eines Arguments aus. Soviel zu meiner Einstellung, was die individuellen Bedürfnisse, sich auszudrücken, betrifft.
    Zum Argument selbst: Wieweit jemand bereit ist, zu gehen, um Erfolg zu haben, falls sich nicht ohnehin die eigenen Vorlieben mit denen der Käuferschicht decken?
    Oder mit geringerem Harmoniebedürfnis etwas drastischer ausgedrückt:
    Decken lassen wenn nicht deckungsgleich? Oder lieber gleich in Deckung gehen?

  • , 7
    herr jenko, gucken Sie mal da.



    das finde jch sähr interessant. ziemlich weit unten sind acht möglichkeiten dargestellt.

    mische croidonysisches g’schwafel und maggiastral-tütensuppenkonkremente und der klirrfaktor sinkt auf null !
    das ist doch geil !

    und ja ! herr jenko !!! jajaja ! üben Sie nur fleißig weiter die kunst, vielleicht wissen Sie denn wenigstens schon welche.

    .)

    ______________________________
    sex in aspik ist eine psychose.
  • , 5
    tja, es gibt einige die reden von kunst,
    und einige vom wirken.
    ich halt mich jetzt raus.
    ich kanns nicht verstehen, wie man nicht eins,
    oder nen bildchen im kn hat,
    und dann soviel zusagen vermagt über ein thema,
    das eigentlich in werken mehr sagen kann.
    war nett (mit einigen wenigen n)

    c+
  • , 8
    Vom wirken?
    Sind wir hier in einer Strickfabrik.nett??
    Du meinst wirrken...
  • , 6
    --
  • , 5
    striktly ur @sleazy, u think this does it ?
    2 links 2 rechts.
    wirken ?
    weisst du was das ist ?
    es, nur mal so unter uns schwestern, ist kunst, special way. äh... nicht was du von dir gibst,
    sondern was auch möglich ist.
    nur mal so als schaffender, arbeiter, der tradition habhaft, und aufgrund dessen wissender als so ein verleugner des wissens, der kunst, die, äh..., gott bin ich gnädig.
    i do have 2 talk.
    otherwise none would reach my, or Ur devastating ignorance.
    i´d said, use colours, xpress urself.
    one hand its reached, though i answered,
    that other hand won´t reach u, propbably,
    though u sketches are a devasterous heart,
    a brain just lost 2 b able 2 have thought, 2 may think of art.
    deswegen halt ich mich hier raus.
    wegen der ignoranz dem wort eine tat folgen zu lassen, was deinen worten gewicht vergeben mag.
    echt, wenn euch farbe nicht iteressiert,
    was wollt ihr hier <?
    stänkern ?
    ohne worte zu sagen die nötig wären ...
    gehet weiter in euren schranken.
    c+
  • , 8
    stricktly 4Q @Gast, 5:

    Von was für Farben sprichst du?
    Hier im Forum gibt es fast nur
    Kontrast. (Außer man ist zeitreich
    und gelangweilt, dann kann man
    noch die Schriften färben...)

    Über Ignoranz könntest du sicher
    viel erzählen, das lasse ich mal
    unbelassen - ist aber nicht mein
    Thema.

    English words combined with numbers
    and sound-alike gimmicks you may write,
    but me, I won't read such twat thangs.
    Stuff your rules and regulations and
    proposals and efforts to tell me what
    I should do. They belong to a place where
    the sun never shines in - colourless.

    Schranken gibt's am Bahnübergang,
    da gehören sie hin.
  • , 5
    ach ja bahnübergang-
    picknicke dochmal drauf, und warte auf den farbigen zug.
    oder lass dich zerfetzen.
    das passiert übrigens ohne zug auch,
    wenn mann sich aktiv mit kunst auseinanderseztz.
    so mit wirken.
    ich empfehlen als letzte mahlzeit einen matjes mit butter und pumpernickel,
    damit an dich noch was drankommt.
    nur, bitte, mitten auf dem selbigen bahnübergang.
    ich glaub ich hab mich auf deiner niderungen des verbalen nichtigkeit gut eingeschossen, oder
    ?
    ist aber doch seht primitiv.
    c+
  • , 8
    Gips dir nur Mühe, versuche
    meine Bilder aufzugreifen
    und auszuwalzen.
    So lernst du wenigstens was
    dazu.

    Aber ich will nicht verheimlichen,
    daß der Unterschied zwischen dem
    leichten Tanz auf der Tastatur und
    den angestrengten Bemühungen für
    jeden lesbar ist.

    Editieren hätte verhindern können,
    daß ich schreibe:
    seht her,
    wie sehr,
    primitiv.
  • Seite 1 von 2 [ 78 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Arbeiten mit Gips

Hallo,...als erstes: echt cooles Forum hier :D dann...ich will demnächst eine Plastik aus Gips anfertigen (auf einer Plinthe von 20x20), hab aber noch nie mit Gips gearbeitet, ...mehr lesen

11

Blumen plastisch darstellen

Hallo, ich möchte eine grpße Gerberablüte auf eine Leinwand malen, die 50x50 cm groß ist. Ich habe mir überlegt, diese in irgendeiner Form plastisch darzustellen, da im ...mehr lesen

5

Sponsoring eurer Arbeiten über Product Placement

Das Thema "Product Placement" ist schon immer ein Thema in der heutigen Markenkultur gewesen. Die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz verschwimmen ...mehr lesen

3

Schutzmaßnahmen bei arbeiten :Schutzmaske, Handschuhe nötig?

Hallo leuts! Wie siehst aus bei euch, was für Vorsichtsmaßnahmen trefft ihr wenn ihr mit Öl , Acryl oder anderes arbeitet? Sind die ...mehr lesen

10

Glatte Leinwand - Oberfläche für detaillierte Arbeiten präparieren

In meinem neuen Blog-Beitrag erkläre ich eine gut funktionierende Möglichkeit, wie man eine handelsübliche Leinwand präparieren ...mehr lesen

38

Arbeiten im Ausland - Ausstellen in Deutschland?

Seit 14 Jahren lebe ich in Kanada, nicht sehr weit von Vancouver entfernt. Es ist ein beeindruckendes Land - die Natur unwerfend. Es ist ein ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.