• Kubismus - Atelierfoto mit Bezug Afrikanische Masken

  • Kubismus - Atelierfoto mit Bezug Afrikanische Masken
    hallo,

    ich habe mich hier angemeldet, da ich auf der suche nach
    einem atelierbild eines kubisten bin, der
    dort mit afrikanischen masken/gegenständen zu sehen ist...

    es gibt zwar welche, aber bisher nicht in ausreichender qualität
    und größe. ich meine sowas in der art hier:
    https://www.inst.at/trans/16Nr/08_1/lintig02.jpg

    ich wirke als studentin gerade an einer ethnologischen ausstellung mit
    und neben den ausgestellten liberischen dan masken wollen wir gern
    so ein bild auf leinwand, weil diese masken die kubisten inspirierten.

    danke.

    lg,
    sam
  • , 2
    Und um welches Bild handelt es sich hier genau?
    Ich sehe auf dem Foto dort kaum etwas, ausser einem sitzenden Mann und andeutungsweise Skulpturen.

    viell. solltest Du besser ein großeres Foto hier hochladen?
    lg Yo
  • , 3
    Is´n schlechter Scherz oder?
    Ansonsten würde ich an Deiner Stelle nicht so Ohne Sorg durch´s Leben hüpfen ...

    Schau mal unter Pablo nach ...


    mfg
    Bazuzu
  • @Gast, 2:
    das ist ein ergoogeltes bild von picasso,
    was nur zeigen soll, was in der art ich suche!

    @Gast, 3:
    was ist dein problem? ich habe hier nett nach hilfe gefragt und wenn man nichts
    förderliches dazu beitragen kann, sollte man es vielleicht einfach lassen?

    das ich bereits im internet/bibliotheken gesucht habe (auch nach picasso) erwähne ich besser an dieser stelle, bevor mir noch vorgehalten wird,
    wie leicht ich versuche es mir zu machen.
  • , 3
    > @Gast, 3:
    was ist dein problem? ich habe hier nett nach hilfe gefragt und wenn man nichts
    förderliches dazu beitragen kann, sollte man es vielleicht einfach lassen? <


    Was ist jetzt Dein Problem? Ich habe nett geantwortet und wenn Dein studiertes WWW (Wissen, Wollen, Wurschteln) den aktuellen Pisa-Studien entspricht, sollte man es vielleicht einfach lassen?
  • , 4
    https://www.inst.at/trans/16Nr/08_1/lintig16.htm

    Was Bazuzu's Antwort als wirklich äußerst nett
    bestätigt und die Frage des/ der sambi als et-
    wa so blöd wie ein Würfel Brot.
    Wer mit dem Netz nicht umgehen kann, soll daheim
    bleiben.
  • , 5
    Habe einige Fotos von afrik.Masken.Gegen eine Spende (Materialkosten)gebe ich sie für Studenten ab.Radix
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kubismus und so

hey kunst fans und alle die die es mal werden, ich nicht ;) in kunnst sollen wir was kubistischen zeichnen...leider kann man da nichts fotografieren...abpauschen etc..ich hab im ...mehr lesen

4

Merkmale des Kubismus

Hallo Ihr . Ich Frage mich ob jemand ein paar interessante Fakten zum Thema hat. speziell über die synthetische Phase lässt sich wenig finden. Worauf kams den wirklich an? mal ...mehr lesen

4

Kubismus

ca.1905 bis 1914 georges braque (frankreich), pablo picasso (spanien, weiss eigentlich jeder ;)))) lernten sich 1907 in paris kennen und arbeiteten zusammen. ihre bilder waren ...mehr lesen

10

Hobbymalerin braucht Hilfe in Bezug auf Urheberrecht

Hallo zusammen, wer kann mir Auskunft zum Urheberrecht geben? Mit dem Gesetzestext komme ich nicht ganz klar. Nachgemalte Bilder aus ...mehr lesen

5

Hilfe in Bezug auf Pinselhärten für Acryl

Hallo zusammen, ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte: Neuerdings hat die Acrylmalerei mein Interesse geweckt, und ich würde hier ...mehr lesen

31

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.