• Alte Bilder zuordnen lassen Kennt jemand so ne Seite?

  • Tiegel
    Alte Bilder zuordnen lassen Kennt jemand so ne Seite?
    moin moin :-)

    Bin seit ner Weile Privat, also als Maler auf dieser Seite vertreten.

    Ist ne prima Angelegenheit hier und Hut ab vor den Betreibern, die bestimmt ne Menge Zeit damit verbringen Die Seite aktuell und am laufen zu halten.

    Geschäftlich habe ich nen An + Verkauf und mache auch noch Haushaltsauflösungen.

    Dabei bekomme ich immer wieder Alte Bilder in die Hände.Das Problem ist, das sich die Signaturen nicht immer lesen lassen. Es ist also schwer diese dann zuzuordnen. Habe schon nach Literatur, was signaturen betrifft umgeschaut, leider nichts gefunden was befriedigend wäre.
    Habe auch Internet Seiten gefunden wo ich aber auch nicht fand was ich suche.
    Dann suchte ich nach einer Seite wo man die Bilder die man hat hochladen kann, Kunstbegeisterte und Kenner diese anschauen und einem sagen könnten um welchen Künstler es sich dabei handelt. Zumindest wäre die Chance gegeben.
    Wenn jemand solch eine Seite kennt wäre ich dankbar wenn Ihr mich da schlau machen könntet.

    Allen nen schönen 2. Advent ne Frohe Weihnacht und zu guter letzt nen Guten Rutsch
    Gruß Tiegel
  • Stab aus Basel
    JA die Kunstbegeisterten und die Kenner....
    Die werden Dir in den seltensten Fällen auf die Sprünge helfen, denn wer eine dem VK unbekannte Signatur erkennt und das Bild zuordnen kann, der wird versuchen, dieses Bild preiswert z.b. bei E-Bay zu ersteigern, oder Dir billig abzukaufen.
    Eine Such(Maschine) ersetzt eben kein Fachwissen.
    Es gibt Plattformen, auf denen Du Dich registrieren kannst, die Du aber auch bezahlen musst.
    Artprice oder https://findartinfo.com/
    Man kann sogar Fragmente einer Signatur eingeben und erhält eine Auswahl von Künstlern, die dazu passen könnten.

    Aber gerade bei der Graphik ist ein selbst angeeignetes und selbsterarbeitetes Fachwissen unumgänglich.

    Sei es Papier und Wasserzeichenbestimmung, Handabzug vom Künstler oder
    welcher Drucker hat für welchen Künstler gearbeitet. Dann wirst Du Dich damit auseinandersetzen müssen, ob Du wirklich eine Originalgraphik in den Händen hälst, oder eine Kopie. Oft kann man schon an der Grösse der
    (vermeindlichen) Platte erkennen, dass es eine Kopie sein muss, wenn man sich mit dem Künstler und dessen Werk auseinandergesetzt hat.

    Es gibt Hilfsmittel für die Bestimmung von Künstlern, diese sind aber kein Ersatz für eigenen Sachverstand.
    Es gab schon Leute, die haben anhand verschleuderter E-Bay-Bilder im nachhinein erfahren, WER der Künstler war und WAS das Bild wirklich wert war. Nämlich dann, wenn es vom Käufer zum Wiederverkauf angeboten wurde.

    Viel Glück
    Signatur
Empfohlene Links

Das könnte dich auch Interessieren

Kann jemand diese Bilder zuordnen?

Hallo ihr Lieben. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Habe diese Bilder Bei einer Haushaltsauflösung gefunden aber kenne mich leider gar nicht aus… Vielen Dank ...mehr lesen

3

Künstler zuordnen

Kann mir jemand etwas über diesen Künstler sagen? Unbekannt ...mehr lesen

8

Suche Radierpresse/Tiefdruckpresse

Bitte melden falls jemand eine Radierpresse/Tiefdruckpresse zu verkaufen ...mehr lesen

0

Würde gerne Modell stehen (am besten in NRW, weiter weg wäre aber auch möglich)

Servus, ich habe großen Respekt von den Projekten von verschiedensten Künstlern und finde es faszinierend, was ...mehr lesen

0

Weibliches Model zum Aktzeichnen bzw Fotografieren gesucht (tfp)

Hallo. Ich zeichne bzw fotografiere ( mehr) als Hobby und suche zur Erweiterung meines Portfolios ein weibliches Model auf Tfp-Basis ...mehr lesen

30

junge frau-22j--steht modell

bin die gabi,22j-175-60kg-mit skinnyfigur, steht für maler,mal-zeichenkurse,als aktmodell raum ...mehr lesen

0

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.