• Welche guten kostenlosen Möglichkeiten gibt, seine Gemälde im Web zu präsentieren.

  • Welche guten kostenlosen Möglichkeiten gibt, seine Gemälde im Web zu präsentieren.
    Hallo,für die Fotos meiner Gemälde und einige Informationen über mich und meine Ausstellungen brauche ich eine Webseite. Ich glaube zawr nicht darüber verkaufen zu können. Aber z.B. um sich für eine Ausstellung zu bewerben, brauche ich das unbedingt. Seit einigen Jahren habe ich eine kostenlose Webseite bei Medion ( ). Diese wurde jetzt gekündigt zum 31.12.10. Es wurde eine Migration zu Magix angeboten. Diese Plattform ist jedoch sehr fehlerhaft. Viele Funktionen gehen (noch) nicht). Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch einen Tipp hat, wo man sich im Web als Künstler gut und kostenlos präsentieren kann. Vielen Dank im Voraus. Gitti
    Signatur
  • , 2
    - einfach die bilder im kn hochladen, da haste eine galerie mit unterkategorien und eine pinnwand...
  • , 3
    Borge ist immer so klug.
    Ja, Superantwort.
  • , 2
    - ne ja ne, das habe ich nur abgeguckt...
  • nighthawk
  • ja, blogger und wordpree können wir auch empfehlen. Wir nutzen Wordpress für unsere Homepages (ateliereinraum.de.vu, Taschenkunst.de.vu) Den kostenlosen Homepagenamen haben wir über nic.de.vu ergattert.
    Zum Präsentieren Deiner Bilder gibt's neben Kunstnet u.a. auch keinegalerie.de, kleinanzeigen.de, etc. Dort haben wir in letzter Zeit aber ernüchternd unbefriedigende Absatzzahlen verbucht. KunstNet.de ist sowieso das allerbeste! Insbesondere wegen der tollen Kontakte undHilfestellungen. Ob man hier auch Bilder absetzen kann, weiß ich nicht - gibt's noch keine Erfahrungen...
    Signatur
  • Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps. Ich habe mir die empfohlenen Sites (Bloggs und Kleinanzeigen etc. )mal angesehen. Sie sind aber leider nicht ganz das, was ich suche.
    Die Webseite brauche ich, für Interessenten, die gerne mal sehen wollen, was ich so an Bildern habe, um grundsätzlich zu sehen, ob der Stil gefällt. Auch wenn ich mich um Ausstellungen bewerbe, brauche ich das.
    Ich brauche eine Web-seite für die Fotos meiner Bilder. Ausserdem muss es eine Möglichkeit geben, Texte einzugeben wie z.B. meine Vita, Ausstellungen etc. Ich möchte ausserdem die Webseite selbst mit wenig Aufwand pflegen können, wenn ich z.B. ein neues Foto habe oder eine zusätzliche Ausstellung habe. Und dann soll es auch noch kostenlos sein. Denn so viel verdiene ich nicht, dass ich mir monatliche Kosten ans Bein binden kann. Mit meiner bisherigen Seite unter war ich ganz zufrieden. Aber leider gibt Medion diesen Service auf. Ich bin also für weitere Tipps sehr dankbar.
    Signatur
  • Lux
    Vielleicht tumblr? Man kann extra Seiten erstellen und verschiedene Layouts erstellen oder auch bereits erstellte nutzen.. Fotos hochladen ist auch ganz einfach. Hier ist ein Beispiel einer Künstlerin.. https://bethfrey.tumblr.com/
    Signatur
  • nighthawk
  • cg
    Homepage mit Ausstellungslinks
    http://www.ausstellungsportal.net bietet eine werbe- und kostenfreie Homepage mit 15 Abbildungen. Zusätzlich sind alle aktuellen Ausstellungsankündigen (mit jeweils drei weiteren persönlichen Abbildungen) verlinkbar.

    Künstlerverzeichnis:
    http://www.ausstellungsportal.net/kuenstler/
    Registrierung :
    http://www.ausstellungsportal.net/login_ap.php
    Anleitung:
    http://www.ausstellungsportal.net/tpl/Hilfe.pdf
    Signatur
  • tanhan
    Ich arbeite sehr gern mit Jimdo, da mir dort die Vielfalt der Möglichkeiten auf den Sites und der Service gefallen.

    Schau mal rein, wenn Du magst:
    https://www.jimdo.com/de/
    oder kleiner Überblick


    Wenn Du nicht zwingend eine eigene Domain brauchst, ist es kostenlos (ansonsten 5,- p.m.).
    Signatur
  • , 9
    also zwecks werben für eine ausstellung oder auch bewerben um auststellen
    zu dürfen...da wurden hier immer realkontakte als der bessere weg genannt :-)
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Gemälde Suche

Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den Titel nicht kann mich nur an Einzelheiten erinnern. Zwei Kinder aus der ...mehr lesen

5

Gemälde von R. Queißer?

Hallo, meine Omi ist vor einiger Zeit gestorben und wir haben ein Bild, denk das es ein Ölgemälde, von R. Queißer bei ihr gefunden. Weiß jemand ob dieses Bild einen ...mehr lesen

3

Farbe blättert am Gemälde ab

Hi Leute habe vor geraumer Zeit (ca.4 Jahre)ein Ölbild gemalt auf Leinwnand, dass nun anfängt, abzublättern. Das Bild Steht/hängt völlig trocken. Ist mal jemand ...mehr lesen

4

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

Dachbodenfund Gemälde

Hallo, habe bei meinen Großeltern auf dem Dachboden ein Bild des Kunstmalers Conrad Herrmann gefunden, welches dieser nach eigenen Aussagen zw. 1975 - 1980 gemalt hatte. Das ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.