• Aphorismen, Denkspruch, Schlagwörter, Gedankenspiele, Geistesblitze

  • , 12
    Es gibt keine abstrakte Kunst.
    Man muß immer mit etwas beginnen.

    (Pablo Picasso, Bekenntnis 1935)
  • Roland Schmid
    Sein Werk in die letzte Hand legen - das heißt aufgeben ? -
    Die Hand an sein letztes Werk legen - das heißt abtreten ? -
  • , 7 ??¿¿
    sind es nicht alles bekennerschreiben?

    °o°
  • absurd-real
    Keine Haare
    miese Kutten
    niemals Weiber
    dünne Suppen
    Doch trotzdem ham´ wir Spaß im Kloster
    denn es gibt ja Pater Noster
  • , 7 y.
    nüster.
    :ö:
  • , 13
    [edit, admin]
  • absurd-real
  • , 13
    Es gibt keine abstrakte Kunst.
    Man muß immer mit etwas beginnen.

    (Pablo Picasso, Bekenntnis 1935)

    Mit Pinsel und Farbe, sonst nichts.
    Er war ein Dummkopf!
  • , 4
    Ein Gespenst geht um -
    wer mag es wohl sein ?

    :DDD
  • , 13
    Hui Buh?
  • absurd-real
  • , 13
    Man weiß immer wie dumm man war,
    aber nie wie dumm man ist.

    Denn wenn man wüßte, wie dumm man ist, wäre man ja nicht dumm.
  • , 4
    HILFE!

    Es kommt näher - es spricht sogar ---
    Jetzt spüre ich schon seinen fauchigen Atem --
    Ich glaube, mein Knoblauch hat versagt -

    AAARRGH !
  • , 14 letzter eindruck
    Wenn man
    immerzu
    im Kreis läuft,
    spielt
    das Tempo
    keine Rolle.
  • , 15
    {...}


    huhu!

    hihi,
    Hermann
  • , 4
    Das Gespenst ist grade zu Staube zerfallen
    und schon wieder in neuer Gestalt unterwegs...
    Mutare Mutandis!
  • , 12
    Wer wieder und wieder einfache Antworten auf
    nicht einfache Fragen gibt, beweist, daß er
    entweder die Frage nicht versteht, oder nicht
    versteht, daß da eine Frage ist.

    (Gustav Kurschiller)
  • , 5 devinettes...
    „Die einzig mögliche Antwort ist die Frage selbst.“

    -Eugène Ionesco
  • Roland Schmid
    Wer wieder und wieder einfache Antworten auf
    nicht einfache Fragen gibt, beweist, daß er
    entweder die Frage nicht versteht, oder nicht
    versteht, daß da eine Frage ist.

    (Gustav Kurschiller)




    42 ! Das ist die Antwort auf alle Fragen!
  • , 7 42
    Wer wieder und wieder einfache Antworten auf
    nicht einfache Fragen gibt, beweist, daß er
    entweder die Frage nicht versteht, oder nicht
    versteht, daß da eine Frage ist.

    (Gustav Kurschiller)




    42 ! Das ist die Antwort auf alle Fragen!

    _______________

    pholl-treffer !!!!

    o
  • , 5
    Um das herauszufinden, müsste ich erst per Anhalter durch die Galaxis ... Leider wurde mir der Reiseführer aber noch nicht überbracht ;-)
  • Roland Schmid
    73
    73 ist die interessanteste Zahl !
    Das beweist Dr. Sheldon Cooper in "The Big Bang Theory".
  • Doktor Unbequem
    Es gibt keine abstrakte Kunst.
    Man muß immer mit etwas beginnen.

    (Pablo Picasso, Bekenntnis 1935)

    Mit Pinsel und Farbe, sonst nichts.
    Er war ein Dummkopf!


    Pinsel und Farbe sind etwas recht Konkretes...
    Eines Malgrundes bedarf es auch...

    Wer ist der Dummkopf? ;)

    Es gibt jedoch "abstrahierende" Kunst!
    Signatur
  • , 1 Kommunikation
    Einander missverstehn ist die allgemeinste, die weit verbreiteste, eigentlich sogar die allein gültige Form zwischenmenschlicher Kommunikation und Interaktion. Verstehen ist demnach stets ein unentdeckt gebliebenes Missverständnis. Selbstverständlich können sich Missverständnisse auch aufklären, aber nur insofern, dass man irgendwann merkt, dass man sich missverstanden hat.:)
  • , 1 Kommunikation
    Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.
  • Roland Schmid
    Weshalb sollte man sich die Mühe machen jemanden zu verstehen ?
    Reicht es nicht aus , wenn man Recht hat?
  • heinrich
    Seit es das Plantschbecken gibt, proben die Babys den Krieg.
    © Billy, (*1932), Schweizer Aphoristiker
  • , 12
    "Halt' dei Fress', wenn du mit mir red'sch."
    (Letztens in einem öffentlichen Raum
    von einer Gruppe Schülinnen kolportiert.)
  • , 1 Erziehung
    Gute Erziehung hat einen erheblichen Nachteil:
    sie schließt einen aus der Gesellschaft aus.
  • , 1 Erziehung
    Der Grund, warum die Menschen uns nicht gehorchen, liegt darin, dass sie den Schlamm sehen, der auf dem Grunde unserer Augen liegt.
  • , 1 Erziehung
    Der Grund, warum die Menschen uns nicht gehorchen, liegt darin, dass sie den Schlamm sehen, der auf dem Grunde unserer Augen liegt.
  • , 17
    Der Grund, warum die Menschen uns nicht gehorchen, liegt darin, dass sie den Schlamm sehen, der auf dem Grunde unserer Augen liegt.


    Das würde ich gerne verstanden haben wollen.
  • Frank Enrechen
    ich werde gut schlafen können, auch ohne es verstanden zu haben.
    ...das tue ich auch jetzt. (:
    Signatur
  • Doktor Unbequem
    Gute Erziehung hat einen erheblichen Nachteil:
    sie schließt einen aus der Gesellschaft aus.

    zu einem gewissen Grade ja -
    und zwar aus der Gesellschaft schlecht Erzogener...
    Muss man nicht traurig drum sein...


    Der Grund, warum die Menschen uns nicht gehorchen, liegt darin, dass sie den Schlamm sehen, der auf dem Grunde unserer Augen liegt.

    Also Schlamm weg - Weltherrschaft?
    Hurra, ich wusste, es gibt einen Weg!
    WO ist denn nur meine Sonnenbrille... :)
  • jaccolo
    copyright
    Der Grund, warum die Menschen uns nicht gehorchen, liegt darin, dass sie den Schlamm sehen, der auf dem Grunde unserer Augen liegt.


    du solltest bei deinen zitaten unbedingt (§ 51) das UrhG beachten und Copyright/Verfasser angeben....
  • , 7 kahhiess
    "kommt alle hierher, hier ist es sehr schön."

    ö
  • , 1
    Der Grund, warum die Menschen uns nicht gehorchen, liegt darin, dass sie den Schlamm sehen, der auf dem Grunde unserer Augen liegt.


    du solltest bei deinen zitaten unbedingt (§ 51) das UrhG beachten und Copyright/Verfasser angeben....


    Danke für den Hinweis ist kein Problem:
    Dieses Zitat stammt von Ralph Waldo Emerson
  • AleX
    @Gast, 1
    Gute Erziehung hat einen erheblichen Nachteil:
    sie schließt einen aus der Gesellschaft aus.



    Ist das so? Wie äussert sich das?
    Oder ist es nicht eher so, dass der schlechterzogene und unhöfliche Mensch Gefahr läuft, ausgeschlossen zu werden?
    Und das der so Ausgeschlossene in der Regel den Grund dafür in seinen eingebildeten "guten und edlen" Eigenschaften suchen wird, -und nicht in seinem Fehlverhalten.
    Denn als eingebildeter "wohlerzogener und guter" Mensch ist er ja gar nicht fähig zu einem Fehlverhalten.
  • , 7
    Um das herauszufinden, müsste ich erst per Anhalter durch die Galaxis ... Leider wurde mir der Reiseführer aber noch nicht überbracht ;-)

    ___________
    der überbringer ist der überflieger.
    wird leider immer geköpft !!!

    :Ö:
  • , 5
    Um das herauszufinden, müsste ich erst per Anhalter durch die Galaxis ... Leider wurde mir der Reiseführer aber noch nicht überbracht ;-)

    ___________
    der überbringer ist der überflieger.
    wird leider immer geköpft !!!

    :Ö:


    Das ist eine erschreckende Nachricht! Mir dämmerts nun, so sitze ich wohl auf diesem Planeten fest... ;-)
  • Seite 2 von 18 [ 681 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kurze gute Lachs Geschichte

Eine Nacht mit Lotti's Lachs Lotti's Lachs lacht. Lotti's Lachs liebt Lauch. Lotti auch. Lotti's Luchs liebt Lachs. Nachts trinkt Lotti's Lachs Schnaps. Lotti's ...mehr lesen

3

Angehört: Ihr Katzen von Straßburg

Liebe Leute, bin ganz neu hier im Forum und las so ein bisschen rum. Und tja, dachte, ich lass von euch Kundigen mal das hier anhören. Würde mich ...mehr lesen

4

Arme Künstler

"Oft trifft man wen, der Bilder malt, viel seltener wen, der sie bezahlt." Wilhelm Busch Die neue Freidenker Galerie wünscht euch allen viel Erfolg. Bilder, Zitate und ...mehr lesen

3

Sex

Sex Das Chämelion. Ohne Treue. Auch mit Liebe. Immer Zeitgeist. p.s.aus der serie der 5 sekunden reime ;) greetnx ...mehr lesen

7

Ein Spruch auf einem Fetzen Klopapier

Ein krauses Schamhaar liegt vor mir auf der Klobrille Vergänglichkeit-die siegt in anmutender Stille Irgendjemand hat's verloren Wird's nie wieder ...mehr lesen

4

Herbstblatt

Herbstblatt Ich sah dich Blatt im Wasser liegen, meiner bunten Sehnsucht frön, wolltest dich in Sonne wiegen, deine Farben leuchtend schön. Hast mich bezirzt dich ...mehr lesen

3

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.973 Kunstwerke,  2.054.456 Kommentare,  457.660.136 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.