• Dringende Frage an alle (ehemaligen) Kunststudenten oder Kunststudentinnen:

  • wildhorses
    Dringende Frage an alle (ehemaligen) Kunststudenten oder Kunststudentinnen:
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein paar Fragen an Euch:hat jemand von euch Kunst studiert und/oder die Begabtenprüfung gemacht oder kennt ihr jemanden,der das gemacht hat???

    ich bewerbe mich gerade an der Kunstakademie Karlsruhe,bin etwas unvorbereitet und über jede Antwort dankbar!

    liebe Grüsse,Eva
  • , 2
    Was möchtest Du denn wissen, wildhorses?
Empfohlene Links
  • Johndell
    Warum eröffnest du hier zweimal das Thema mit der gleichen Fragenstellung?
  • wildhorses
    @Gast, 2:ich wüsste sehr gerne,was in so einer Begabtenprüfung gefragt wird,bzw wie man sich darauf vorbereiten kann!dann gibt es ja noch die mündliche und schriftliche Prüfung...auch da weiss ich nicht,ob und wenn wie man sich vorbereiten kann!für ein paar tipps wäre ich sehr dankbar,lg Eva
  • wildhorses
    @:Tut mir leid,ich dachte,vllt hab ich den Thread in der falschen Kategorie eröffnet.Ausserdem bekam ich nur die Antwort bzw Frage,weswegen ich noch kunst studieren will...was zwar seeehr nett ,aber nicht unbedingt hilfreich ist!kann gerne einen Thread wieder löschen...lg,Eva
  • , 2
    Also whitehorses, die Begabtenprüfung besteht bundesweit für staatl. Kunstakademien und Kunsthochschulen aus meheren Schritten.
    Zuerst ist eine Mappe anzufertigen, die genommen werden muss. Das ist relativ schwierig.
    Wer das hinter sich hat, wird zur Prüfung eingeladen. Die Prüfung besteht aus einer oder mehreren künstlerischen Eignungsprüfungen und einer Klausur. Die Thematiken sind natürlich unterschiedlich bzw. immer neu.
    Bei uns war es so, dass die letzten Prüfungen an 3 Tagen nacheinander stattfanden, 2x künstlerisch und eine schriftl. Klausur. Wackelkandidaten sind noch mal mündlich vorgeladen und nach ihren künstlerischen Anliegen befragt worden.
    Möchtest Du was zur Mappe wissen?
  • wildhorses
    danke erstmal für deine ausführliche Antwort ,palermo!Ja,ein paar Infos zur Mappe wären super...sollen wir pn schreiben?
  • , 2
    Mach wie du willst!
  • wildhorses
    hast du meine pn bekommen,palermo?
  • , 2
    Hab ich!
  • , 4
    Hallo,

    ich habe Kunst studiert.
    Wenn ich mir deine Arbeiten so ansehe, frage ich mich allerdings,
    wer da in Karlsruhe eigentlich für dich als Prof in Frage kommen soll?

    Geh dort hin, zeig deine Arbeiten bei demjenigen,
    bei dem du dort studieren möchtest,
    und teste vor, ob deine Arbeiten dort überhaupt jemanden interessieren.
    Sonst kannst du die Bewerebung auch gleich sein lassen.

    Möglicherweise musst du nach einer anderen Hochschule Ausschau halten,
    eventuell außerhalb Deutschlands.

    Klaus
  • wildhorses
    Hallo Klaus

    und vielen lieben Dank erstmal für deine Antwort!Ich habe bisher leider gar keine Ahnung,was in Karlsruhe so gefragt ist.Du meinst bestimmt,mein Stil ist schon zu sehr in eine bestimmte Richtung geprägt(realistisch),oder wie darf ich deine Antwort verstehen?Ich möchte gern studieren,weil ich noch einiges dazulernen möchte,ich fühle mich noch lange nicht als fertige Künstlerin oder so.Ich wollte es jetzt auf jeden Fall dieses Jahr mal auf gut Glück probieren,will auch noch einige freie ,teilweise unfertige Skizzen in die Mappe tun,damit sie nicht zu einseitig wird...ich versuche mal mein Glück!Hättest du vllt noch einen Tipp für mich bezüglich der Mappe?

    viele Grüsse,Eva
  • , 5
    Hab ich!


    Wo hast Du Kunst studiert?
  • Johndell
    Ich habe bisher leider gar keine Ahnung,was in Karlsruhe so gefragt ist.


    Du hast dir doch sicher mal die HP angesehen und geschaut was die da so machen, oder ? Der Schwer Punkt liegt nun mal in der modernen dort, von Abstraktionen über Installationen… Ich würde mal sagen, schau dir die Arbeiten der Professoren an und entscheide selbst, wenn du die Wahl hättest, zu wem du da gehen würdest der dich auch inspiriert, von dem du was lehren möchtest.

    Ich habe da keinen gesehen der in die Realistische stille Arbeit, und daher ist es eben Fraglich…
  • , 6
    Studienplätze für freie Kunst sind schwer zu ergattern. Wenn du etwas machen willst, was den Professoren gefallen sollte, dann wird es nichts. Du musst das machen was du willst und dazu stehen.
  • nighthawk
    hallo wildhorses, an fast jeder kunsthochschule gibt es den jährlichen rundgang, wo die studierenden in den ateliers ihre arbeiten ausstellen. dort kannst du viel mehr sehen als auf der homepage und vor allem mit den leuten direkt in kontakt kommen und sie über das studium ausfragen. ausserdem bieten die meisten kunsthochschulen regelmäßig mappenberatungen an. da kann ein professor deine arbeiten anschauen und dir sagen, was geht und was nicht. mein tipp: probier's in bremen bei karin kneffel.
  • , 4
    Hallo Klaus

    und vielen lieben Dank erstmal für deine Antwort!Ich habe bisher leider gar keine Ahnung,was in Karlsruhe so gefragt ist.Du meinst bestimmt,mein Stil ist schon zu sehr in eine bestimmte Richtung geprägt(realistisch),oder wie darf ich deine Antwort verstehen?Ich möchte gern studieren,weil ich noch einiges dazulernen möchte,ich fühle mich noch lange nicht als fertige Künstlerin oder so.Ich wollte es jetzt auf jeden Fall dieses Jahr mal auf gut Glück probieren,will auch noch einige freie ,teilweise unfertige Skizzen in die Mappe tun,damit sie nicht zu einseitig wird...ich versuche mal mein Glück!Hättest du vllt noch einen Tipp für mich bezüglich der Mappe?

    viele Grüsse,Eva


    Hallo Eva,

    ja. dein Stil ist scho zu sehr in eine Richtung geprägt.
    (was das allerdings mit Realismus zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.
    In meiner Umgebung sehen die Frauen anderst aus und haben nicht ständig den Mund offen.)
    Dasa hat zwei Seiten: einmal schätze ich, dass ein großteil der Professoren in Deutschland deine Arbeiten "strunzedoof" finden werden, und vor allem nicht daran glauben, dass sich daran im Stil noch mal was ändern wird.
    Andererseits bringt es dir jedoch auch nichts, dich da irgendwie "rein zu mogeln." Wenn sich da niemand wirklich für das interessiert, was dich am meisten interessiert, ist da auch niemand, der dir noch irgend etwas beibringen kann.

    Also: entweder Galerie und Käufer suchen und das Studium vergessen, oder
    nochmal ganz neu anfangen zu forschen, was Kunst eigentlich sein sollte, oder im Vorfeld einen Prof finden, der dir sagt, dass Ihn deine Sachen interessieren und er mit Dir arbeiten möchte.
    Schau dich um, welcher Prof in ein einer Richtung arbeitet, die dich interessiert. Es kann auch sein, dass du dazu nach USA, England oder Italien gehen musst.

    Klaus
  • wildhorses
    Ich danke euch,für eure Antworten,

    bin jetzt zum Glück besser informiert dank Kontaktaufnahme zu einem ehemaligen Kunststudenten in Karlsruhe.Und was das Beste ist:Er sagt,die Mappenprüfung dürfte mit meinen Bildern kein Problem sein,bin sehr erleichtert! :-)

    Eva
  • wildhorses
    Hallo nighthawk,
    Dein Tipp ist super,werde auch diese Woche bei der Akademie vorbeischauen,mir mal alles anschauen und versuchen,mit ein paar Studenten ins Gespräch zu kommen.

    viele liebe Grüsse und einen schönen Tag,Eva
  • , 4
    Ich danke euch,für eure Antworten,

    bin jetzt zum Glück besser informiert dank Kontaktaufnahme zu einem ehemaligen Kunststudenten in Karlsruhe.


    Na, dann ist ja alles prima.

    Das jedoch:
    Und was das Beste ist:Er sagt,die Mappenprüfung dürfte mit meinen Bildern kein Problem sein,


    hab ich mich noch nie getraut, zu irgend jemandem zu sagen.
    Sei erleichtert, wenn du genommen bist.

    Klaus
  • , 6
    Ich glaube du wirst Probleme kriegen, genommen zu werden. Aber ein Versuch ist es wert. Du zeichnest zu brav denke ich. Ich glaube, weiß es aber nicht, dass die so an die 1000 Bewerbungen kriegen auf vll 33 Studienplätze oder so, jedenfalls wenig. Da wollen die was außergewöhnliches haben. Etwas mit persönlicher Note
  • Ich danke euch,für eure Antworten,

    bin jetzt zum Glück besser informiert dank Kontaktaufnahme zu einem ehemaligen Kunststudenten in Karlsruhe.Und was das Beste ist:Er sagt,die Mappenprüfung dürfte mit meinen Bildern kein Problem sein,bin sehr erleichtert! :-)

    Eva


    Eva
    ...auch ein Freund kann sich irren.
    Wenn man sich an einer Kunstakademie vorstellt, sollte nicht der Eindruck erwecken werden, naiv in eine Sache hineinzulaufen.
    Eine Möglichkeit wäre sich an einer Kunstakademie vorzustellen, an der man nicht unbedingt studieren möchte.
    Vielleicht hast du ja noch andere Arbeiten zum Vorführen: bei Kunstkritikern würden deine Arbeiten wahrscheinlich in der Bewertung durchfallen: zu schön, zu lieblich, zu weiblich, zu ausgemalt, die Arbeiten sehen zu sehr nach dem Mädchentraum aus, Modezeichnerin werden zu wollen.

    besser ist es doch, wir sagen hier mal unsere Meinung ;-), dann kannst du dir vielleicht ein realistischeres Bild von den Anforderungen machen - und deine Vorstellungen zielgerichteter verwirklichen.
  • wildhorses
    klar will ich eure Meinung hören,deswegen habe ich ja hier auch gepostet und freue mich über jede Antwort !wie schon gesagt,ich bin ja noch lange kein fertiger Künstler,werde aber bestimmt auch keine Sachen malen,die mir nicht gefallen,nur um künstlerisch interessanter zu wirken...
  • , 6
    Das musst du auch nicht. Du solltest ja auch konsequent dazu stehen können
  • wildhorses
    ...und lustig,
    ich habe mal angefangen,Modedesign zu studieren...aber abgebrochen,weil ich mit dem Nähen nicht besonders gut klarkam...das hat natürlich meinen Stil geprägt!
  • , 9
    Naja - vielleicht wär Nageln besser als Nähen?

    mfg
    Bazuzu
  • , 2
    wie schon gesagt,ich bin ja noch lange kein fertiger Künstler,werde aber bestimmt auch keine Sachen malen,die mir nicht gefallen,nur um künstlerisch interessanter zu wirken...


    Niemand malt Sachen, die ihm selbst nicht gefallen. Eigentlich schade, dass sich so persönlicher Reifestand immer in der Arbeit spiegelt.
    Mit Talent und guter Anleitung könnte ein junger Berwerber wahrscheinlich den eigenen, späteren Reifestand vorwegnehmen und "lebenszeitlich früher" die Eignungsprüfung bestehen.

    Leider hören die Ersteller abgelehnter Mappen nicht die Kommentare. Darum sind Sprechstunden wichtig!
    Viele bekommen da zum ersten Mal ganz ungewohnte Fragen gestellt.
    Die wichtigsten sind wohl: Was wollen Sie mit ihren Sachen bezwecken und was interessiert Sie?
  • , 10
    (verkehrt gepostet und wieder gelöscht)
  • , 2
    (verkehrt gepostet und wieder gelöscht)


    Und dann löscht du? Das macht hier sonst niemand.

    Edit: Ich sehe gerade im anderen Thread, dass du wirklich sehr verkehrt postest. Lösch besser dort auch wieder!
  • , 11
    nicht unbedingt das machen was man hasst
    aber sich einfach breiter aufstellen :-)
  • , 4

    Niemand malt Sachen, die ihm selbst nicht gefallen. Eigentlich schade, dass sich so persönlicher Reifestand immer in der Arbeit spiegelt.
    Mit Talent und guter Anleitung könnte ein junger Berwerber wahrscheinlich den eigenen, späteren Reifestand vorwegnehmen und "lebenszeitlich früher" die Eignungsprüfung bestehen.



    Ja, das geht.
    Man muß allerdings auch da aufpassen.
    Niemand möchte sich einen 20 jährigen Studenten angeln, der mit der (alt-) klugheit eines 40 Jährigen gesegnet ist.
    Etwas Sturm und Drang darf schon übrigbleiben.

    Klaus
  • , 5
    Hallo parkgalerie, hat Dir Dein Kunststudium eigentlich irgendetwas hinsichtlich Deines künstlerischen Weges eingebracht? Hast Du große rege Galerien gefunden, die Dich und dein Werk vertreten ?
  • daumen gedrückt
    hallo wildhorses,

    hab malerei und design studiert, Akademie und FH.Wenns in Karlsruhe nicht klappt, würde ich dir Kiel empfehlen.

    schöne grüße meisterin
  • Seite 1 von 1 [ 33 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

Heute ist der Internationale Tag der Aufklärung über Albinismus


Heute ist der Geburtstag von Jeanne-Claude


Heute ist der Geburtstag von Christo


In 1 Tag ist der Geburtstag von Jörg Immendorff


In 1 Tag Weltblutspendetag


In 7 Tagen ist Sommer (Astronomisch)

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.296 Kunstwerke,  2.055.391 Kommentare,  459.169.903 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.