• Mappe - Feedback, Fragen

  • FaithDance
    Mappe - Feedback, Fragen
    Hallo Leute,

    ich bin gerade dabei, meine Mappe zusammenzustellen und hätte dazu gerne euer Feedback.

    Mich würde interessieren
    - welche Bilder würdet ihr unbedingt rein nehmen
    - welche Bilder würdet ihr eher rauslassen

    Ich habe eine ganze Reihe Bilder hoch geladen (Album: Mappe - ), u.a. auch Bilder, die ich nicht unbedingt nehmen würde, aber wo ich mal sehen wollte, was andere dazu sagen.

    Ich habe noch eine Woche bis zur Zulassungsprüfung (Kunstuni Linz) und werde daher noch ein paar Bilder malen. Dh wenn ihr da noch spezielle Empfehlungen hättet, bin ich ganz Ohr. Auf jeden Fall kommen dann noch ein paar Bilder dazu.

    Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass auch Skizzenbücher empfehlenswert sind. Da muss ich mich noch mal erkundigen.

    Da sie Originale sehen wollen, und manche meiner Bilder auf Keilrahmen sind, wird das natürlich keine "Mappe" im wörtlichen Sinn, sondern eine Schachtel mit Mappe. ;-)

    Also, danke im voraus für alles Feedback - vor allem konstruktive Kritik ist immer willkommen!
    Jutta
    Signatur
  • , 2
    Mappenberatung !!!!!! hier bist du falsch. Das ist ein netz für Hobbymaler
  • FaithDance
    ah so?
    mir ist schon klar, dass es hier viele Hobbymaler gibt, aber ich habe auch diverse Threads über Mappen, Studium, usw gesehen. und von den Kommentaren weiß ich, dass hier auch einige Profis unterwegs sind.
  • , 2
    du kannst nur gewinnen mit ner mappenberatung vor ort und ich glaube das wird dir weh tun aber du hast gewissheit. tortz allem hat jede uni ihre speziellen vorlieben. die einensagen geht garnicht. bei anderen bist du willkommen. die sollten auch endlich mal auf pdf umstellen oder usb stick. dann kann man sich mehr bewerben
  • ho55
    so ist es
    ihr habt beide recht, das gros hier sind sonntagsmaler. aber talent und kompositorische intelligenz können sowohl amateure und profis besitzen. aus meiner studienzeit (2000-2007), ich war lange zeit studentischer vertreter bei aufnahmeprüfungen, kann ich sagen, dass auf skizzenbücher großer wert gelegt wurde, erst anhand dieser konnte man manche eingereichten "arbeiten" beurteilen. nebenbei bemerkt sei, dass pro mappe ca. 5 min zeit zum durchsehen investiert werden, also nur das stärkste und nicht vollstopfen nach dem motto "das alles kann ich"!
    Signatur
  • , 2
    Ja sortieren würde ich definitiv. Auch wenn die 12 haben wollen und du nur 8 gute hast würde ich nur 8 mitnehmen und ne Menge Selbstvertrauen und Kritikfähigkeit. Ich kann mit deinen Arbeiten nichts anfangen. Es kommt ein wenig rüber wie: zeichnen find ich cool und in Kunst hatte ich ne eins.... Auch wichtig: Das du etwas mit Kunstgeschichte allgmein anfangen kannst und du Vorbilder hast.
  • Dir etwas zu raten ist riskant, wenn es nicht weh tun soll. Von Mappenberatung habe ich keine Ahnung, da gibt es hier ja Spezialisten, die sich immer zum Anfang eines Monats melden.

    Jetzt zu deinen Arbeiten:
    Willst du freie Malerei studieren? nur darauf bezieht sich mein folgender Kommentar:
    wie alt bist du, ü 30? die Arbeiten sehen nicht innovativ aus, Sie liegen m.E. zwischen Bilderladen und naiver Malerei.
    Die Kompositionen wirken schlicht, die Raumthematik nicht überzeugend.

    Nimm mal die Arbeiten raus, die du nicht nehmen würdest, vielleicht kommt dann mehr Klarheit ins Programm?
    Aber das ist nur eine Meinung, es mag hilfreichere Meinungen geben.
    Hast du schon mal mit Studenten vor Ort gesprochen, die Uni müsste doch auch eine Fachschaft haben.

    Es macht ja wenig Sinn, sich schon fast bewußt enttäuschen zu lassen.
    KuGesch. zu zitieren bringt wohl kaum Punkte, das wirkt eher zu konservativ.
    Wie sehen denn deine Skizzen aus, so ganz groß können die ja auch nicht von deiner malerischen Handschrift und Kompositionsaufbau abweichen.
  • FaithDance
    5min?
    wow - nur 5min? mir wurde gesagt, dass eine Mappe aus 15-100 Bildern bestehen kann, auch wenn manchmal (!) schon 10 reichen zu einer Beurteilung. Außerdem wurde mir gesagt, dass ich die Bilder kommentieren kann, zB was ich noch anders/besser machen würde. Das ist in 5min schwer vorstellbar. Oder?
  • , 2
    wird die mappe nicht abgegeben und dann aussortiert ?..ich meine dann hättest du keine möglichkeit zu erklären, was man hätte besser machen können, wenn die im vorhinein schon aussortieren.
  • ho55
    stimmt ulf wulf zu
    am ersten tag der aufnahmeprüfungen wird für gewöhnlich die spreu vom weizen getrennt. die mappen werden abgegeben, die komission sieht sie durch, legt dabei die meisten mappen auf den boden, was bedeutet, dass sie am zweiten prüfungstag, an der die eigentliche augnahmeprüfung stattfindet, nicht mehr dabei sind.
    was willst du denn studieren an der "kunstuni", freie kunst, was angewandtes wie grafik oder illustration? für kunst auf lehramt würden die sachen eventuell reichen, sonst sehe ich deine mappe mit diesen bildern eher auf dem boden, nichts für ungut, bin nur ehrlich. aber rückschläge lassen einen wachsen, man lernt mehr. nimm kontakt zu den lehrenden oder professoren der hochschule auf, frag nach einem termin, so bist du auf der sicheren seite. viele profs machen oft gruppentermine 1-2 mal im jahr. ich wünsche dir jedenfalls viel glück und arbeite weiter, irgendwann wirds werden.
    Signatur
  • FaithDance
    Studienrichtung

    freie kunst, was angewandtes wie grafik oder illustration.


    Die Studienrichtung heisst "Diplomstudium Bildende Kunst", und ist nicht fürs Lehramt. Im übrigen heissen die "Kunstakademien" in Österreich "Kunstuniversität".
    Ich kann mich noch einmal erkundigen, ob ich da was falsch verstanden habe. Ich war am Tag der offenen Tür dort und habe mit einem Zuständigen geredet über Mappen usw. Vielleicht läuft es hier anders. Ich weiss, dass es zB in Wien auch anders ist, da treten nur jene zur Projektarbeit an, die im ersten Durchgang (Mappe) akzeptiert wurden.
    Signatur
  • FaithDance
    Sortiert
    Ja sortieren würde ich definitiv..


    Ich habe nun aus dem einen Album zwei gemacht:
    - Mappe - mit meiner engeren Auswahl, jenen Bildern die sozusagen "mein" Thema sind

    - Mappe? - andere Bilder, wo ich mir nicht sicher bin, ob ich sie dazu nehmen soll.


    Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit, Bilder zu sortieren? zb sie in einer bestimmten Reihenfolge abzubilden? Habe nichts dementsprechendes gefunden.

    Wäre nett, wenn ihr euch diese neue Sortierung ansehen würdet.
    Signatur
  • , 2
    das kann dir doch keiner Sachen wie du sortierst...mensch, versuch es einfach, guck was bei rum kommt. Wenn es nix wird und die Sache liebst machste halt neue und reflektierst deine eigenen arbeiten kritisch und vergleichst wie xylo schon sagte mit guten leuten. du nimmst das rein was DU am besten findest.
  • FaithDance
    Sortiert zum 2.
    Nimm mal die Arbeiten raus, die du nicht nehmen würdest, vielleicht kommt dann mehr Klarheit ins Programm?


    meine Sortierung bezog sich ua auf dieses Zitat. Ich dachte, diese Sortierung würde euch helfen, besser zu sehen, worum es mir geht.
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Ulf_Wulf, xylo hat in diesem Thread noch gar nichts geschrieben. Oder ist ho55 sein Zweitaccount?
  • ho55
    mag sein
    das kann wirklich gut sein, jutta, dass die aufnahmeprüfungen bei euch ganz anders laufen, ich kenne den österreichischen hochschulbetrieb gar nicht, ich kann nur aus meinen "deutschen" erfahrungen berichten. hat denn keiner der profs am tag der offenen tür eine art korrektur zu den arbeiten eventueller zukünftiger studenten gemacht? mir hat das damals sehr viel gebracht nachdem ich meine erste mappe auch vom boden zusammenklauben musste. drücke dir die daumen.
    @xabu: nein, ho55 ist nicht xylo, auch wenn wir in einigen threads eine ähnliche meinung hatten. wenn du aber den schreibstil oder die wortwahl dir ansiehst, könntest du es merken.
    Signatur
  • , 2
    Upps..peinlich...Ich bin mit den anderen Thread "habe ich talent" durcheinander gekommen ;)...Ok ich werde senil
  • FaithDance
    leider nein
    leider habe ich niemanden gesehen der eine Art Mappenbesprechung am Tag der offenen Tür machte. ich habe mit Mühe und Not mit der zuständigen (?) Person zwischen Tür und Angel reden können. im Grunde hat er mir nicht viel Hoffnung gemacht (wegen Alter), mich aber trotzdem ermutigt zur Zulassungsprüfung zu kommen. Also mal sehen. Wenn wenigstens sinnvolle Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise (f d Weiterentwicklung) raus kommen ....

    wie gesagt in Wien scheint es wieder anders zu laufen, so viel ich auf der Webseite sehen konnte.
    Signatur
  • FaithDance
    also ...
    inzwischen weiss ich ein wenig mehr - hier sind also die EInzelbesprechungen 15-20 min, mit Selbstvorstellung und Bildpräsentationen. Interessanter Weise - Skizzenbücher scheinen nicht wirklich gefragt, und auch wenn man nur einige Werke selber präsentiert, ist das Motto "besser mehr als weniger" in die Mappe zu tun. Scheint also doch ziemlich anders zu laufen, als was einige von euch aus ihrer Erfahrung kennen.
    Signatur
  • xylo
    Österreich ist nicht Deutschland oder die Schweiz
    Jedes Land hat seine spezifischen Merkmale und auch unterschiedliche Wurzlen, was die Kunst anbelangt.
    Eigentlich bin ich dagegen, Weissheiten aus dem Internet zu ziehen und dann zu posten, wenn meine eigene Erfahrung nicht weiterreicht.
    Aber ich habe eine Suchmaschine bemüht, weil jeder Mensch unter anderen Tags sucht und somit auch unter Umständen andere Suchergebnisse erzielt.

    http://die-kunst-und-ich.blogspot.ch/p/kunst-studieren-in-wien-11.html

    https://www.studium.at/studieren/universitaet-fuer-angewandte-kunst/mode-diplom

    Da Du nur als Wohnort Österreich angibst, ist eine gezielte Tippabgabe für Fremde noch schwieriger

    Aber vielleicht würde sich ein Mappenvorbereitungskurs lohnen. Also statt eines Erholungsurlaubes, eine Auszeit gönnen und volle Konzentration aufs Ziel hin und sei es, dass man Klarheit darüber gewinnt, seine ursprüngliche Meinung zu revidieren und zu sagen: Nein... ich machs doch nicht. Aber Du gewinnst Klarheit
    Über die Suchergebnisse welche ich fand und deren Qualität musst Du Dir selbst ein Urteil bilden.

    https://www.zeichenfabrik.at/de/kurse/kurs.php?tID=1&rID=89

    Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass Intensivkurse, ausserhalb meiner gewohnten Umgebung, die besten Ergebnisse brachten, weil man aus dem täglichen Kleinerlei entfliehen konnte und der Wechsel des Umfeldes von Alltag auf Kunst und Technik eine Fokussierung auch auf Problemlösungen zuliess.

    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung. Wenn Du zu weit von Wien wegwohnst, befasse Dich mit der
    Kunst in Deinem Wohnumfeld und schaue, ob es akademisch ausgebildete Künstler gibt, die es zulassen, dass Du sie einmal besuchst, das Problem besprichst und Sie Dir Tipps aus erster Hand geben .




    Signatur
  • , 2
    Das wäre für mich ein Zeichen von wenig Bewerbern und somit würde mir das schon wieder unseriös vorkommen. Zumindest in Deutschland sind es an die 1000 Bewerber. Da ist garnicht die Zeit da solange sich um jeden zu kümmern. Ist das ne Privatuni ?
  • FaithDance
    Danke
    Vielen Dank - das scheinen interessante Links zu sein. Bzgl welche Uni, hatte ich im allerersten Post erwähnt, dass sie in Linz ist. Ich weiß auch, dass selbst Wien und Linz unterschiedlich sind. In Wien wird bereits nach der Mappenabgabe gefiltert, in Linz nicht.
    Signatur
  • FaithDance
    nein

    Ist das ne Privatuni ?


    nein, das ist die Staatliche Kunstuni in Linz. Kann schon sein, dass sie da weniger Bewerber (als zB in Wien) haben.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 23 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

produktgestaltung was sollte eine mappe beinhalten?

hallo ihr ;) bis zum 1. märz muss ich eine mappe fertig bekommen für den studiengang produktdesign. nun wollte ich fragen was eine mappe für ...mehr lesen

4

Studium mit mittlere Reife?!

moin, meine Frage gleich vorneweg: Ist es möglich mit mittlere Reife ein Kunst Studium zu belegen? Ich bin 20 Jahre alt, habe die mittlere Reife (leider ...mehr lesen

6

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.973 Kunstwerke,  2.054.456 Kommentare,  457.660.136 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.