• ...wie so oft die Frage- Kennt jemand den Maler?

  • Troll_HN
    ...wie so oft die Frage- Kennt jemand den Maler?
    Hallo zusammen,
    ich besitze ein hübsches, kleines Ölbild mit Signatur. Leider kann ich die Signatur nicht korrekt entziffern, bzw. finde ich zu meinen verschiedenen "Interpretationsversuchen" keine Auskunft. Vielleicht kennt ja hier jemand den Künstler?

    Abendstimmung

    Signatur
  • wahrscheinlich "Unbekannt", aber gut gemalt. Ein Fall für ein (Online-)Auktionshaus.
    Vielleicht versuchst du es mal bei artprice.com. Dort werden alle in Auktionen verkaufte Secondhand-kunstwerke gelistet. .

    PS: eine Antiquität ist das jedoch nicht. Vermutung: Kunsthandel ab ca. 1970.
  • Troll_HN
    ...ich recherchiere mal weiter. Das Bild stammt aus einer nicht ganz unbedeutenden Sammlung.
    Hat jemand eine Idee, wie der Name des Malers lauten könnte? Schiedger? Schiebgus?
  • ...ich recherchiere mal weiter. Das Bild stammt aus einer nicht ganz unbedeutenden Sammlung.
    Hat jemand eine Idee, wie der Name des Malers lauten könnte? Schiedger? Schiebgus?

    was erwartest du hier? eine fertige Dienstleistung? Dafür musst du schon einiges selbst leisten.
    Möglicherweise gelingt es dir ja, den Namen (variert) in die Suchfunktion auf der Seite von artprice einzugeben! Wenn das Bild aus "einer nicht unbedeutenden Sammlung" stammt, dann müsstest du dort Erfolg haben.
    Wertvoller wird das Gemalde dadurch jedoch nicht,

  • , 3
    der heißt Peter Paul Schiedges (1812 - 1876), der Maler. Also glaub ich.
  • Troll_HN
    ...mir war nach der Anmeldung und dem Lesen einiger Kommentare zu anderen Themen schon klar, dass es auch hier (wie in vielen anderen Foren) haufenweise überhebliche Besserwisser mit tollen Tipps gibt...
    Mitnichten erwarte ich hier eine fertige Dienstleistung- nur einen eventuellen Hinweis auf den Künstler. Wenn Sie, sehr geehrte(r) Siku, meine Antwort auf Ihren Kommentar richtig gelesen hätten, würden Sie merken, dass ich geschrieben habe: "...ich recherchiere WEITER". Das bedeutet, dass ich schon andere Quellen konsultiert habe und ich hier schlichtweg gefragt habe, ob jemand den Namen des Künstlers richtig lesen kann. Was ist dabei für Sie das Problem? Das ich mich ob Ihrer geschätzen ersten Antwort nicht vor Ehrfurcht über Ihre überragenden Kenntnisse vor Ihnen in den Staub geworfen habe? Mein Gott, ist das wieder kompliziert hier... Zum Schluß noch einnmal ein paar sachliche Infos: verschiedene Variationen der Schreibweise (u.A. auch die von mir hingekritzelten "Namen") habe ich schon ausprobiert. Der ehemalige Eigentümer sowie seine Gattin sind verstorben, von den Hinterbliebenen wurden viele Stücke der Sammlung einer Galerie zum Verkauf in Kommission überlassen. Der Galerist konnte leider nichts zum Maler sagen; den Kontakt zu den Nachkommen habe ich noch nicht gesucht- das wird der nächste Schritt sein.
    Der Wert des Bildes oder die Berühmtheit des Malers sind mir gelinde gesagt scheißegal- mir gefällt es, und ich habe nicht vor, es zu verkaufen.
    So long, auf Wiedersehen und fröhliches Gedisse weiterhin!
    .
  • Troll_HN
    Hallo Inu,

    vielen herzlichen Dank- das hilft mir sehr weiter!

    Update: Infos zu Peter Paul Schiedges habe ich gefunden- nun muss ich noch die spannende Frage klären, um welchen Peter Paul Schiedges es sich handelt... Es gibt den Älteren und den Jüngeren- beide malten ähnliche Themen... ;-)
  • absurd-real
    Siku, ich finde auch, wenn du hier freiwillig/unaufgefordert dein "Wissen" weitergibst, kannst du doch nicht ernsthaft verlangen..ähm was du mittlerweile wieder gelöscht hast.
    Wäre mir auch unangenehm gewesen, so was zu denken und dann auch noch zu veröffentlichen.
    Signatur
  • , 3
    hast Du mal auf die Rückseite geguckt? Steht da nichts?

    Es wird wohl doch der Jüngere sein,


    der Ältere hat scheinbar ohne PP und mit Jahreszahl signiert (was sich ja aber manchmal auch ändert im Laufe eines Künstlerlebens).
    https://fineart.ha.com/itm/fine-art-painting-european/antique-pre-1900-/petrus-paulus-schiedges-dutch-1812-1876-moored-fishing-boats-with-windmills-in-the-background-shipping-in-a-light-bre-total-2-items-/a/5287-66027.s

    In einer Online-Galerie-Signaturdatenbank findet sich zwar die Signatur, aber ohne Text/Identifikation/Bio..


    Irgendwo hatte ich mal Links zu Signaturdatenbanken, aber verschludert.
    Google bietet ja aber mit etwas Suchphantasie einige Datenbanken an....
    Hab ich jetzt aber keine Zeit für. Kannst Du ja auch ;)

    Ich würde da aber dann ggf doch einen Fachmenschen im RL fragen.

    Viel Erfolg noch beim Recherchieren.

    PS Und blaff nicht gleich so los. Siku hatte doch gar nix Schlimmes gesagt. Immer diese Überempfindlichkeiten ;).

  • Siku, ich finde auch, wenn du hier freiwillig/unaufgefordert dein "Wissen" weitergibst, kannst du doch nicht ernsthaft verlangen..ähm was du mittlerweile wieder gelöscht hast.
    Wäre mir auch unangenehm gewesen, so was zu denken und dann auch noch zu
    veröffentlichen.

    mag ja sein, dass du recht hast. Hier wird immer wieder nach Signaturen gefragt, deren Aufklärung im Grunde nichts bringt. Wenn man sich dann erdreistet, Klartext zu schreiben, kommt Empörung auf.
    Ich habe zumindest ein begrenztes Verständis für Goldgräbermentalität, dennoch wird es keiner Seele schaden mit der Realität konfrontiert zu werden. Ob das gut gemalte Gemälde nun von X oder von XL hergestellt wurde spielt für die Bewertung keine Rolle: es ist ein dekoratives Malstück, das in der Geschichte unbedeutend ist und wie man ja erkennen kann, dessen Maler jetzt schon in der Versenkung verschwunden zu sein scheint: das ist die Realität auf dem Kunstmarkt.
    Sammler gibt es viele, das sagt über die Qualität der gesammelten Bilder noch nicht viel aus. Selten wird daraus eine für die Gesellschaft bedeutende Sammllung.
    PS: auch wenn rumgemotzt wird, ändert das nichts an der Bewertung von Kunstwerken. In unserem Fall ist das Signum für das Bild sekundär. Die Malqualität ist vorhanden, künstlerischer wird es trotzdem nicht.

  • Frank Enrechen
    zitat siku:
    "Hier wird immer wieder nach Signaturen gefragt, deren Aufklärung im Grunde nichts bringt. "

    allerdings, und die antwort ist doch so simpel:
    steht nicht Roderich drauf, ist es ein fall für den wertstoffhof.
    Signatur
  • absurd-real
    siku
    Wenn du durch die bisherigen Erfahrungen quasi so geschädigt bist, und dir die Anfragenden nicht dankbar genug erscheinen, dann lass es doch einfach. Ich hätte dir auf Grund dessen, was du von ihm einfordern oder verlangen wolltest, wohl nen ähnlichen Text gedrückt.
    Wieauchimmer.

    Signatur
  • parkgalerie-berlin
    Na ja, also ehrlich gesagt, das ist, im Gegensatz zu dem ganzen Trödel, bei dem hier nach dem Künstler gesucht wird, ein wirklich ganz erstaunliches hevorragendes Bild. Mich hat es sehr gefreut, diesen Maler kennenzulernen. Das ist wohl künstlerisch. Selbstverständlich interessiert hier die Signatur.
    Signatur
  • Selbstverständlich interessiert hier die Signatur.


    ja, Vermarkter, um potentiellen Käufern einen "berühmten" Namen nennen zu können. Mit Glück findet man noch ein Werkverzeichnis, dass irgendwo vor sich hin dümpelt. Dann wäre das Glück vollkommen.
  • Troll_HN
    FINALE und AUS...
    ...ok, um zu Abschluss zu kommen, noch ein Statement von mir:
    Wie gesagt ist es mir vollkommen egal, ob das Bild künstlerisch oder materiell wertvoll ist- es muss nur mir gefallen! Und mir gefällt es, es steht nicht zum Verkauf und soll keine Kapitalanlage sein. Mir macht es schlichtweg Spaß, herauszufinden, wer der Maler ist, wann er wo gelebt hat, was er sonst noch so geschaffen hat. etc. Allein deshalb ist die Signatur für mich nicht sekundär.
    Das nennt man Neugier- und die lasse ich mir nicht nehmen, hehe.
    Und das Bild hat einen schönen Platz gefunden...
    Ehrlich gesagt verachte ich Leute, die Bilder nur nach kommerziellen Gesichtspunkten beurteilen oder danach, ob das nun kunsthistorisch wertvoll ist oder ob der Maler berühmt ist...
    Die Signatur war mir unbekannt- ich hab`s nicht richtig entziffern können. Die verschiedene Namensvarianten, die ich auf verschiedenen Portalen, Suchseiten etc. probiert habe, brachten kein Ergebnis- aber nachdem Inu einen Namen ins Spiel gebracht hat, bin ich doch recht schnell weiter gekommen und habe was gelernt.
    Was gute Kunst ist (sei es nun Musik, Malerei, Literatur) entscheide eh nur ich selbst! ;-)

    Wenn einer meint, dass es etwas "Schrott" sei oder billig oder was auch immer, so kann man das auch einfach ganz sachlich begründen- mit normalen Worten, ohne herablassende Kommentare etc. Das Ganze würde dann bestenfalls in eine Diskussion ausarten- was ja wiederum durchaus Spaß machen kann. Aber so ist`s nun mal im Internet- nicht nur in diesem Forum: aus der Anonymität heraus kann immer gleich sehr scharf geschossen werden...

    Dann wünsche ich mal noch eine schöne Woche!
  • Seite 1 von 1 [ 15 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

signatur von bildern

hallo hier ist babs, bin ne neue hier. ich male leidenschaftlich gerne,tue mich aber immer noch schwer mit der signatur meiner bilder. kann mir jemand tipps geben womit/wie ich ...mehr lesen

3

Suche Info zu Künstler/Signatur "Gotthardt"

Ich habe ein antikes Ölgemälde auf Leinwand erworben, ca. 19. Jahrhundert. Darauf zu sehen ist eine Fluss, bzw eine Seenlandschaft, zwei Fischerboote mit ...mehr lesen

12

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Wer kennt diese Signatur?

Guten Tag, ich habe hier ein Gemälde, welches ziemlich bekannt ist. https://imgur.com/a/jlmuh hier ist es zu sehen und auch die Signatur. Der Text zu diesem Bild: William ...mehr lesen

3

Frage zu Öl und Acrylfarben- verträglichkeit

Brauche eure Kenntnisse über Acrylfarben! Habe erst seit einiger Zeit mit den Acrylfarben angefangen zu malen. Frage: ...ich habe mein Bild ...mehr lesen

3

Wer erkennt diese Signatur?

Moin, ich hab dieses Gemälde geerbt und würd gern wissen von welchen Künstler es stammt. Das ist da ...mehr lesen

3

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.