• Definition von Mittelmässigkeit

  • , 1 Definition von Mittelmässigkeit
    Da ja nun ab heute die Mittelmässigkeit mit "Harry" (siehe Bild links!) ein Gesicht bekommen hat, ist es nur konsequent das Wort Mittelmaß und dies durchaus im Bezug zur Kunst gemeint, mit euren eindeutigen und überaus selbstkritischen Meinungen und Kommentaren zu unterlegen:-))).

    Simmer mal gespannt und wenn mehr als 3 Kommentare kommen, trinken wir einen auf "Harry",grins...!!!:-)
  • , 1
    Vielleicht:

    Das Beste von mässig talentierten Künstlern wie Euch und das Schlechteste von genialen Künstlern wie meinereins:-)))))))
  • Horst Fischer
    Für den Minderbegabten, das höchste Glück.
    Für das Genie, eine Tragödie griechischen Ausmaßes.
    Für Zyniker der Spaß des Tages.
    H.
  • , 3
    Besser aks Herr Hofi gehts nicht
    oder
    bin gespannt
  • , 4
    mensch kaslovski!
    jetzt doch wieder genial???
  • Herr Lehmann
    Das ist ja recht alexandrinisch geflennt.
    weitermachen

    mfg
    Herr Ps
    Signatur
  • , 1
    @Gast, 4

    In jedem steckt ein "Harry", so auch in mir. Ich ringe täglich. Leider ist das so.
  • , 3
    He Kaslovski lange haben Sie geschwiegen
    doch plötzlich wieseln Sie durch das Forum das es nur so quitscht
    hat ihnen jemand Dynamit in den Allerwertesten gerammt? Von wo kommt plötzlich ihr reges Interesse an dieser kleinen unfeinen Gemeinde?

    Fast sehe ich Paralelen zu "Miss Laminat Ruslana".
    Ist das Ihre Schwester?
  • , 1
    Hi Jasper,

    Ich suche etwas.
  • , 3
    Ich wünsche Ihnen das Sie es finden.
    Allerdings - hier auf die Suche zu gehen - alle Achtung - das nenne ich aberwitzig!
  • , 1
    @ E_Jasper. Dann werde ich es schon finden:-). Ausserdem bin ich schon länger in diesem Forum, als ein Tortenmeister:-) Ich beobachte gerne und - immer wieder mal den Markt und deren Ergüsse und "aberwitzigerweise" gehört letztendlich auch das KN zu diesen Güssen:-))).
  • Horst Fischer
    @Kaslowski: >gehört letztendlich auch das KN zu diesen Güssen:-)))<
    Allerdings, meist, Güsse nach dem guten alten Pfarrer Kneipp. Kalte Güsse. .)))
    Die, gerüchteweise gesund sein sollen.
    Noch ein Grund für das KN. .)))))))))))))))) H.
  • , 1
    @ Hofi:

    Stimmt.

    Nicht vergessen, wir sind noch beim Thema:

    "Mittelmässigkeit"
  • , 1
    @ E_Jasper. Dann werde ich es schon finden:-). Ausserdem bin ich schon länger in diesem Forum, als ein Tortenmeister:-) Ich beobachte gerne und - immer wieder mal den Markt und deren Ergüsse und "aberwitzigerweise" gehört letztendlich auch das KN zu diesen Güssen:-))).


    Ach noch was Herr Jasper: Ihre Torten sind großartig! Jetzt isses raus...:-)!
  • , 6
    ihr seid alle derart langweilig, dass ich nicht einmal geschafft habe von jedem beitrag auch nur einen satz zu ende zu lesen

    ihr seid nicht mittelmässig!
    nein das seid ihr nicht
    ihr macht mich krank
    ich mach mir erst mal nen kamillentee

    frohes blubbern dann noch ihr nieten
  • Horst Fischer
    königliche Diarrhoe. :)))
  • , 6
    ja hofnarr ich wünsch dir auch einen königlichen durchfall du selten blöder hund
    und nun leck mich nach meinem diarrhoe a.r.s.c.h
  • Horst Fischer
    Du bist Dein bester Kommentator.
    Übrigends, die Hofnarren waren oft klüger als Ihre Herren und haben die Könige überlebt.
    Nachtrag: Und durften die Wahrheit sagen.
  • Mittelmäßigkeit ist aufzuhören sich steigern zu wollen.
  • , 8
    ich als genie kann dazu nur sagen: ohne mittelmässige zeitgenossen, wüsste ich ja gar nicht ,wer ich wirklich bin....

    also vielen dank nochmal !!!!!
  • , 1
    @Gast, 6
    _:-)))))
  • 102
    Mittelmässigkeit? Bedeutet Langeweile.
    Wenn Langeweile eintritt fehlt Spannung.
    Das ist dann Mittelmässigkeit!
    Signatur
  • , 8
    bist du abartig..ich kenn sowas gar nicht..ich sag das nur, weil ich das lustig find..ohh gott !!!
  • angelika tillmann
    Was bedeutet Mittelmässigkeit?


    grundsätzlich wohl erst mal, dass etwas nicht gut, aber auch nicht schlecht ist, eben mittelmäßig.

    falsch ist die annahme, dass mittelmäßigkeit impliziert, aufzuhören, sich steigern zu wollen, wie mirror schrieb.
    ganz im gegenteil. selber zu erkennen, dass etwas mittelmäßig ist, kann sehr wohl der erste schritt sein, sich verbessern zu wollen.

    ruslanas aussage fand ich ziemlich treffend. es hat was von der einstellung, dass man erst das licht erkennt, wenn man die dunkelheit erfahren hat.

    und das bringt mich auch wieder persönlich zu dem schluß, dass erst durch selbsterfahrung bzw. selbstreflektion erst die beurteilung von anderen bzw. sich selbst möglich ist. kann ich nicht ein bild erst als mittelmäßig bewerten, wenn ich selbst einmal mittelmäßig war? oder weiter: kann ich nicht erst richtig und glaubhaft gut sein, wenn ich auch mal richtig schlecht war?

    und vor allem interessiert mich: was ist so schlimm an mittelmäßigkeit? was passiert, wenn wir "nur" mittelmäßig sind? und wer kann und darf das beurteilen, dass wir mittelmäßig sind?

    neugierige grüße,
    asachara
  • , 11
    Was bedeutet Mittelmässigkeit?
    grundsätzlich wohl erst mal, dass etwas nicht gut, aber auch nicht schlecht ist, eben mittelmäßig.

    falsch ist die annahme, dass mittelmäßigkeit impliziert, aufzuhören, sich steigern zu wollen, wie mirror schrieb.
    ganz im gegenteil. selber zu erkennen, dass etwas mittelmäßig ist, kann sehr wohl der erste schritt sein, sich verbessern zu wollen.

    ruslanas aussage fand ich ziemlich treffend. es hat was von der einstellung, dass man erst das licht erkennt, wenn man die dunkelheit erfahren hat.

    und das bringt mich auch wieder persönlich zu dem schluß, dass erst durch selbsterfahrung bzw. selbstreflektion erst die beurteilung von anderen bzw. sich selbst möglich ist. kann ich nicht ein bild erst als mittelmäßig bewerten, wenn ich selbst einmal mittelmäßig war? oder weiter: kann ich nicht erst richtig und glaubhaft gut sein, wenn ich auch mal richtig schlecht war?

    und vor allem interessiert mich: was ist so schlimm an mittelmäßigkeit? was passiert, wenn wir "nur" mittelmäßig sind? und wer kann und darf das beurteilen, dass wir mittelmäßig sind?

    neugierige grüße,
    asachara
    Genau so ist es!
    Und beurteilen ob wir "nur" mittelmäßig sind, das können nur wir selbst, meine ich, weil nur wir uns ganz erkennen können. Aber wenn wir uns das eingestehen, glaube ich, dann machen wir einen großen Schritt aus der Mittelmäßigkeit heraus und haben die Chance uns weiter zu entwickeln.
    Solange wir aber uns selbst nicht "erkennen", können wir auch nicht "wachsen".
  • Der Wunsch nach stetiger Steigerung setzt eine gehörige Portion Selbsterkenntnis voraus… nur mal am Rande.
  • , 11
    sach ich doch!!!! :)))
  • cobolt
    Mittelmäßig = Mittel mäßig
    Signatur
  • , 13
    Ich kann in keinem Fall behaupten das ich mich jemals in meiner ganzen Zusammensetzung
    je erkannt hätte
    Für mich liegt die Vollendung des Lebens im ständigen Wandel und nicht in einer Manifestation
    einer Wunschvorstellung
    Mittelmäßig ist die Plattform auf eine höhere Ebene
  • , 14
    Der Werner Winkler hat das erste kluge Wort gesprochen.
    Weiter finde ich, dass es hier nicht unbedingt viel Sinn macht, die Mittelmäßigkeit in wohlklingende und doch das große Nichts und Etwas anprangernde Worte der Selbstinszenierung (der hiesigen Üblichkeit halber mal so ausgedrückt)zu packen, wo man sich doch hier nur umschauen braucht, um festzustellen, dass die Mittelmäßigkeit kaum einer und nur für wenige Augenblicke verlassen hat. Übermäßige soll's geben und gibt's vielleicht ja auch hier. Ich zähle sicher nicht dazu und wenige Worte und Werke anderer verrieten hier vom Übermaß, vom offensichtlich Unmittelmäßigen. Doch schlimm ist dies wieder nicht. Der Mensch als Sozialwesen profitiert vom Mittelmaß , formt es, wenn er sich gut darin versteht und ist stets unmittelbar daran gebunden. Ob nun Ruslanen oder Kaseloven meinen, von anderen Gefilden hernieder zu sprechen ... tja, in der Mathematik gibt es den Ausdruck trivial - dieser fällt mir in diesem Zusammenhang als Naheliegendstes ein. Insofern - einen mittelmäßigen Gruß, Sebastian
  • , 15
    hallo,

    ui sebastian was für worte.
    genau auf den punkt getroffen.

    mittelmäßig
    eine notenskale von 1 - 6

    ist 3,5 ich dachte immer die 3,0 wäre das, hab mich eines bessern belehren lassen.


    gruss mini
  • , 6
    Für meine Begriffe zeugt die Frage nach der Mittelmäßigkeit nur von hoffnungsloser Selbstüberschätzung, oder bestenfalls Arroganz des Autors!
    Aus diesem Grund nehm ich die Frage nicht ernst
    und antworte demnach auch nicht (auf die gestellte Frage)
  • , 1
    Zwischenbemerkung:

    Die sogenannte Selbstdarstellung einiger scheint herauszufordern!

    Das ist in Ordnung.

    Deine sehr schwammige durch das Thema "Selbstdarstellung" abgelenkte und irritierte Nichtdefinition von Mittelmässigkeit, lieber Sebastian war etwas mässig.

    Aber es zeigt uns auch anschaulich, wie ein eben noch stattgefundener Versuch, die sogenannte "Selbstdarstellung" Anderer zu kritisieren, eine Eigene, als solche zu erkennende Darstellung seines Selbst hervorzaubern kann.

    Das ist harmlos und in Ordnung.

    Es wäre dennoch schade, wenn die Geschichte nun aber nur in das sich darstellende Selbst abgleiten würde.
    Auch: „Genau auf den Punkt getroffen“, zu formulieren, liebe Mini, ist extrem dünn. Arbeite an deiner eigenen Meinung, denn nur diese bringt dich und im besten Fall auch uns weiter:-).

    ...und wenn ihr wollt, schreib ich euch mal flott einen Aufsatz über das Thema „Selbstdarstellung“, aber nicht hier. Versprochen!

    In diesem Sinne:
    Weitermachen.
  • , 6
    Tja, man merkt schon was weh tat:-)
    Das was in die dunkle Ecke der Belanglosigkeiten geschoben wird!
    Du bist schon´n armes Würstchen Kosikowski
    der dringend mal ein paar Streicheleinheiten vertragen könnte
    Kauf dir doch mal ne Katze oder so
    Vielleicht malst du sie dann auch mal
    Als Ratgeberin kann ich dir da schon einmal Cheetah wärmstens empfehlen
    :)))

    Übrigens, wieso hast du denn so plötzlich dein eingeschüchtertes Männchen-Bildchen gelöscht?
  • dieterbruhns
    ..mäßiges mittel,
    mittleres maß.
    maßvolles mitteln,
    mittelndes messen.
    maßgebendes mittendrin,
    mittige anmaßung.
    aufmaß inmitten,
    mittunter im abermaß...
    gruß, dieter...;-)
    Signatur
  • , 6
    dieter und conny
    die geister die ich rief
    seltsam, seltsam...
    http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/ugly/ugly_gruebel_fuer_vera.gif
  • , 13
    Mittelmäßig klingt wie befriedigend oder fast schon ausreichend
    Wenn eine große Inspiration sich wieder auf dem Heimweg befindet grüßt sie die Mittelmäßigkeit
    mit den Worten " Wir können nicht alle Helden sein irgendwer muß auch am Wegrand sitzen und ihnen zujubeln"
  • , 6
    braucht man für diesen tiefsinn ein schlauchboot, oder reichen da gummistiefel aus???
  • Annemarie Siber
    "Mittelmässigkeit"....? Genialität..?

    Ängstliche Arroganz und arrogante Ängstlichkeit.

    Mittelmaß ist Mittelmaß - nicht mehr und nicht weniger.
    Warum nur fühlen sich so viele angesprochen, um im Vergleich mit sich selber zu widersprechen???
    Wer sich selber für genial hält, kann nicht genial sein.... ansonsten wüsste "es" wie wenig genial "es" ist...... (in Abwandlung der Erkenntnis eines "Wirklich" genialen Menschen).
    Signatur
  • , 3
    Wer sich selber für genial hält, kann nicht genial sein

    Was für ein Blödsinn frau Oberlehrerin!
  • Seite 1 von 3 [ 93 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Definition: Zeitgenossenmarkt

Hallo zusammen, lese gerade das Buch "Kunstinvestment. die Kunst mit Kunst Geld zu verdienen" (sehr interessant!) . In einem der Artikel steht etwas vom ...mehr lesen

4

Genaue Definition für Spin Painting?

Hallo. Ich habe da jetzt auch mal eine Frage, wenn sie vielleicht auch etwas "dümmlich" erscheint: Hat jemand vielleicht für mich eine genaue Erklärung ...mehr lesen

7

Einige Begriffe der Kunst Definition

Gibt es unter euch einen Kunstexperten der mir Definitionen zu den Folgenden Wörtern geben kann? Da bei mir die Kunst Prüfung ansteht, ich aber mit den ...mehr lesen

53

Was ist die Definition von autodidaktischer und Hobbykunst

Das hatte ich gerade in einem Thread gelesen und es würde mich wirklich interessieren. Ich habe eine feste Arbeit, male noch nicht so ...mehr lesen

561

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.