• Frage zu Malern

  • , 1 Frage zu Malern
    Hallo ihr!
    ich habe mir mal wieder eine frage ausgedacht..
    kennt ihr maler, die sich ausschließlich nur mit landschaftsmalerei beschäftigen oder beschäftigten?
    ich male fast nur landschaften, weil mich das am meisten beeindruckt und hätte gerne mal ein paar anregungen von anderen malern.
    würd mich freuen, wenn euch ein paar einfallen würdet.
    danke schonmal,
    gruß,
    lea
  • , 2
    Hallo, Lea,

    für mich ist der größte Landschaftsmaler William Turner. Vor allem "Landschaften im Licht" sind seine allergrößte Kunst.

    Ferner ist Caspar David Friedrich zu nennen.

    Dann Albrecht Dürer, und zwar der Aquarellist!!! Seine Landschaftsaquarelle sind atemberaubend.

    Und aus dem 20sten Jahrhunderts fallen mir die Aquarelle von Ewald Mataré ein, die wunderbar sind.

    Das sind die, die mir spontan einfallen, evtl. kommen noch weitere.

    Liebe Grüße

    Peter
  • Neithard Schmidt
    Hallo Les,

    habe fast die gleichen Gedanken wie Peter gehabt.
    Schreibe es trotzdem, kenne so einige ehemalige Landschaftsmaler wie z.B.
    der geborene Greifswalder
    Caspar David Friedrich
    oder der französische Maler Eugène Boudin
    sowie den Engländer William Turner

    Willst du mehr wissen, hier kannst du eine menge über Künstler der Landschaftsmalerei lesen.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?search=Landschaftsmaler&go=Los

    lg neithard

    "Es hat doch im Grunde niemand einen rechten Begriff von der Schwierigkeit der Kunst als der Künstler selbst."
    (J. W .v. Goethe)
    Signatur
  • , 1
    Vielen Dank für die Antworten. Habe dadurch schon tolle Landschaftsbilder gefunden.
    Kennt ihr zufällig auch Künstler die sich mit Pointillismus befasst haben?
  • Neithard Schmidt
    Hallo Les,

    mit dem Internetsuchprogramm http://www.Google.de findest du unter Pointillismus viele Künstler die sich damit befasst haben.

    lg neithard



    Es hat doch im Grunde niemand einen rechten Begriff von der Schwierigkeit der Kunst als der Künstler selbst."
    (J. W .v. Goethe)
    Signatur
  • , 4
    Hallo LeS,

    nachdem Du nicht explizit nach sehr berühmten Malern gefragt hast, schlage ich Dir vor, mal unter Landschaften nachzusehen!

    Liebe Grüße

    MadameDuck :D
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Frage zu Öl und Acrylfarben- verträglichkeit

Brauche eure Kenntnisse über Acrylfarben! Habe erst seit einiger Zeit mit den Acrylfarben angefangen zu malen. Frage: ...ich habe mein Bild ...mehr lesen

3

Urheberrechtliche Frage

Hallo! Hab da mal ne blöde Frage die mit dem Urheberrecht zusammenhängt. Wenn jemand ein Bild malt und jemand anderes zeichnet dieses Bild nach, so dass es im Grunde ...mehr lesen

8

Techniken beim Malen mit Buntstiften: Verwischen und schichtweises Auftragen von Farben

Hallo,bin neu hier und habe eine frage zum malen mit Buntstiften.Ich habe hier schon so tolle Bilder gesehen wo ...mehr lesen

7

Meine Frage: Was genau ist eine künstlerische Auseinandersetzung zu einem Thema?

Hey ihr Lieben, ich bin gerade dabei meine Aufnahmeprüfung der Uni Oldenburg zu bearbeiten. Aufgabenstellung ...mehr lesen

7

Frage von einem Mal - Neuling bzg. Malgel-Acrylmalerei

Kann mir jemand von euch sagen wie man mit Malgel umgeht? Ich lese immer wieder mal von Malgel und habe absolut keine Ahnung für was man das ...mehr lesen

9

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.