Hamburgerecken, Hamburg20095, Illustration, Illustratorshamburg, Surreal, Hamburgillustratoren

HamburgIllustratorillustrationillustrationhamburg

  • Von hochgeladen im Album Hamburger Corona-Impressionen am 25.07.2020

    Spitalerstrasse - Vers. 1

    Wir wechseln die Strassenseite und betreten das Mekka des Hamburger Einzelhandels und seine bekannteste Fussgängerzone. Ganz leer ist es nicht, aber die Handvoll Figuren verlieren sich bis zur Horizontlinie. Eine Vertreterin der professionellen Bettelbrigade sitzt eingefroren an ihrem Stammplatz. Ein alter Mann schlurft uns in Zeitlupe entgegen. Wie am Bahnhof, steht wieder einer regungslos mit uns da und bestaunt die unwirkliche Szenerie.

    Irgendetwas ist hier noch anders, als an den bislang gesehenen Plätzen. Wir brauchen eine Weile, bis wir drauf kommen: Keine Tiere, nicht einmal die üblichen Tauben. Möglich, dass die Schatten zu lang werden und auch die Vögel lieber in der Sonne sitzen. Die Gestalten am Horizont bewegen sich weg von uns Richtung Innenstadt. Als sie verschwunden sind, ist der / die / das Einzeige, was sich in diesem Moment bewegt, der alte Mann. Und das gaaaaaanz langsam und ohne Geräusch. George Romero hätte das nicht besser drehen können.

    Heute wäre eigentlich DER Tag für Streetart. Ab und an ist eine(r) von denen zu sehen Aber mehr als 2qm bekommen Streetartisten in so einem Gedränge notgedrungen nicht. Heute könnte man hier einmal richtig GROSS arbeiten. Eine Gelegenheit für Bilder, wie man sie noch nie gesehen hätte.

    Wir schmeissen uns Assoziationen an den Kopf und giggeln uns einen. Meine Begleitung zitiert Simon & Garfunkel. Ich konter mit Alex Proyas’ Film Dark City.
    “SLEEP !”
    “Enjoy the silence.”
    “Michael Rennie was ill the day the earth stood still.”
    “Mr. Freeze.”

    Oder ein schlafender Koloss. Dazu bräuchte es Aktionsspezis à la Christo, die sich mit Stoffen auskennen und einige Sprayer. Wenn man die Dinge schon nicht ändern kann, könnte man sie wenigstens (be)nutzen und dem weißen Kaninchen in den Bau folgen. Für ein paar Aktionen kreativen Widerstands. Aber die rechtliche Rauferei um offizielle Genehmigungen würde vermutlich länger dauern, als der Lockdown.

    So verfliegt der Moment und wir ziehen weiter.


Titel An einem Samstag in Hamburg 2020 - Kpt. 6
Material, Technik Alle Extras: Gouache auf Karton, Feinliner, Tintenstifte
Jahr, Ort 2020
Tags
  • Hamburg
  • Illustrator
  • illustration
  • illustrationhamburg
  • illustrierthamburg
  • illustratorhamburg
  • illustratorshamburg
  • hamburgillustration
  • hamburgillustrators
  • hamburgillustrator
  • hamburgillustratoren
  • illustratorenhamburg
  • draw
  • drawingoftheday
  • frank22081
  • cobolt
  • HH
  • hamburgcity
  • hamburgerecken
  • hamburgneustadt
  • hamburginnenstadt
  • hh20095
  • hamburg20095
  • 20095
  • Corona
  • Pandemie
  • epedemie
  • Covid19
  • leereinnenstadt
  • leerestadt
  • Surreal
  • shutdown
  • Lockdown
  • 2020
  • jahr2020
  • Streetart
  • Graffiti
  • streetartist
  • aliceimwunderland
  • aliceinwonderland
Kategorien
Info 1178 10 6 4.3 von 6 - 3 Stimmen
Stimme zu, um das Taboola Widget (Werbung) zu laden, Hinweise zum Datenschutz zustimmen

Das könnte dich auch Interessieren


Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Schreib einen Kommentar zum Bild: ‚‚An einem Samstag in Hamburg 2020 - Kpt. 6‘‘! kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.