• Atelierboden bemalen... Design?

  • Isabelle Zacher-Finet
    Atelierboden bemalen... Design???
    Hallo in die Runde...

    Ich kleine, glückliche, stolze heute, brauche nun mal euren Rat oder hätte gerne eure Anregungen / Meinungen, weil ich mich nicht entscheiden kann.

    Heute nahm ich den Schlüssel entgegen für meinen neuen Raum. Darin 122m² Betonboden, voll hässlich. Sone Riesenfläche Fliesen??? Nee, die Kohle spare ich mir. Wollte schon immer mal nen Fußboden bemalen***g ( entsprechende versieglung versteht sich von selbst ). Nu weiß ich aber nicht, wie ich mich entscheiden soll.

    Die Wände werden so "cremig", die Stahlträger, die hier und da den Raum durchqueren und die zweite Ebene stützen bekommen einen dunklen Rotton...
    Male ich jetzt auf den Fußboden ein
    Schachbrettmuster ( schwarz/ weiß oder brauntöne ), mache ich ihn
    gestreift oder eher mit
    Schwamm und Sprenkeltechnik so Granulatsteinmäßig???
    Oder gibt es hier noch ne andere Idee?
    Würde mich über "kreativen Input" super freuen, denn wer die wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual.

    Aber bitte ratet mir nicht ab :o))), ist mir schon klar, auf welche Knie- und Rückenschmerzen ich mich da gefasst machen muss***g.

    Ich sage schonmal jetzt danke.

    Liebe Grüße, Icke
  • , 2
    Liebe Icke,

    Betonboden kann dem Rücken schaden, weisst du sicherlich auch, oder? Also würde ich eher raten, du gibst eine Art Gummibelag drauf...
    Klar ist das eine Preisfrage, aber dein Rücken wird es dir danken.
    Achso, und kalt kann der Boden auch werden...
    Überlege es dir lieber noch einmal.
    LG!!
  • sonadora
    hallo icke,
    erst mal glückwunsch zu Deinem neuen atelier!

    von Deinen drei vorschlägen ausgehend würde ich mich wohl für die schwammtechnik entscheiden, vielleicht mit ineinander übergehenden farbtönen, so natur-farben-mäßig, verschiedene farben für verschiedene ecken.

    ich hätte bedenken, was das schachbrettmuster angeht, weil Du damit dem raum eine sehr deutlich geometrische aufteilung zuordnest. das schränkt das kreative chaos ein! aber wenn Du andererseits vielleicht gerne in klaren strukturen arbeitest (räumlich gesehen) ist das widerrum genau das richtige für Dich...

    auf jeden fall wünsche ich Dir viel energie, damit Du die vielen quadratmeter ruck zuck eingefärbt bekommst :-)
    Signatur
  • Nackter Beton… zu schade um ihn zu verstecken.
  • Tatjana Senz
    *Hi* du hast deinen Schlüssel:)))

    An sich finde ich die Idee des Schabrettmusters nicht schlecht, aber du willst ja dort malen und deine Bilder an die wand hängen, da könnte so ein interessanter Boden von all den guten stücken ablenken.
    Ich persönlich würde zu was neutralerem hintendieren.(bin ja auch ein Langweiler;))
    Also dein "granulatsteinmäßig" kommt bestimmt nicht schlecht.

    Liebe Grüße an dich:))))
  • , 6
    Betonboden pur, da muss ich als Maurerstochter Hmpf Recht geben. Was nimmst Du denn für eine Versiegelung?

    Dann ggf. Terracotta-Fliesen malerisch andeuten. Hätte meiner Meinung nach was bei cremefarbenen Wänden und dunkelrotfarbenen Stahlträgern.
  • Isabelle Zacher-Finet
    Hallo Ihr Lieben.

    Vielen lieben Dank für Eure Meinungen.
    Auch Dir Hmpf, für den Rat mit der Gesundheit. Aber hier ist es so, dass ich es eh leider schon gewohnt bin und auch merke, B aber auch gar keine Alternative habe. Genaugenommen reden wir hier von einer Halle aus der ich nun "mein Schmuckstück" machen will. dass da jede Menge Geld bei drauf geht ist klar, und das will ja verdient werden. Also mühsam ernährt sich das Eichhorn****g Vielleciht kann ich mir irgendwann chickes Laminat leisten, aber daran ist erstmal nicht zu denken. Muss noch ne Treppe bauen etc.

    Schachbrettmuster ist könnte zu viel von den Bildern ablenken: Stimmt.
    Das schön erdig gemuschelte Steinimmitat wird wohl das Beste sein.
    Wobei mir die angedeuteten Terrakottafliesen auch gut gefallen.
    Danke evianm. Werde mal probieren, wie das aussehen könnte auf nem Probestück.

    Wobei Leutchens... Hier läuft gerade der Fernseher und da ist die Frau Wittler, die immer die Wohnungen schön macht. :o))) Ich glaube ich bewerbe mich mal da und fasse renovierungsmäßig nichts an, bevor ich nicht ne Absage bekomme. So'n Atelier mit notwendiger Funktionalität auf zwei Ebenen sollte doch ne abwechslungsreiche Herausforderung sein, oder???

    Ich bewerb mich mal. Wer nicht fragt, kann keine Antwort bekommen**g. Denkt jetzt nicht, ich spinne. Habe öfters so Flausen im Kopf. Mache morgen Fotos und schicke die Bewerbung ab :o)

    falls die mich nicht wollen mus sich dann halt doch alleine ran :o) Wenn wer also noch ne ganz andere Idee hat. Bin momentan für alles aufgeschlossen.

    Liebe Grüße, Icke
  • sonadora
    tu's nicht!

    das wird doch alles rosa!
    und pink und veilchenlila!
    (ohgottohgottohgottohgottohgott...)
    Signatur
  • Harty
    erst mal herzlichen glückwunsch zu deinen neuen räumen!

    kiecke mal, boden bemalen ist ja noch geiler als decken und wände. da kann mann/frau sich richtig austoben. :-)

    da gibt e3s doch tausend möglichkeiten. du könntest decke und wände spiegeln, so dass der boden wie eine grosse spiegel- oder eisfläche aussieht. ein schwimmbecken, einen fischteich, eine (roll)treppe, eine wiese oder eine ansicht des raumes unter dir ...

    oder schau dir etwas bei den strassenmalern ab. einfach mal googeln nach "strassenmalerei", "streetpainting" oder "illusionsmalerei" ...
  • Isabelle Zacher-Finet
    neeee, dass ich nicht blümchenrosa und pfeilchenlila haben will mus sich ja ansagen***g

    und mensch harty... du kannst ideen haben! nen fischteich wäre ja auch cool. trau ich mir sogar zu. in meinem schlafzimmer ist ja auch sonnenuntergang und im flur tobt das meer :o)
    aaaaber: wäre bei einer zu aufwendigen gestaltung nicht wieder der effekt da, dass das zu sehr von den bildern ablenken würde, die da ja mal hängen werden?
    vielleicht könnte ich das ja irgendwie nur an einer ecke machen oder so...hmmmm,

    ich sach ja. wer die wahl hat...
    muss wohl noch ne menge grübeln und googeln tu ich auch.

    LG, Icke
  • RoWo
    Nicht künstlerisch wertvoll, aber praktisch: Linoleum ;)
    Signatur
  • , 9
    ganz ehrlich: die zeit, den fußboden zu bemalen, könnteste nutzen, um bilder zu malen.
    und ausserdem: der rohe boden, weiße wände: perfekt. so is sicher n schönes arbeiten drin. und der raum wirkt in seiner größe, die beim bemalen darunter leidet.
    wenn du farbe drauf tun willst: mach alles weiss!
  • Isabelle Zacher-Finet
    Mensch ja Top Sigrid...
    darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Doch weißer Fußboden und dann? Dann muss ich da putzen wie ne Bekloppte, wenn ich ma ne Party mache.
    Weiße Wände, klar, an sich sicher das Beste... Aber das ist mir auch zu angreifbar. Da siehste dann auch jeden Dreck. Wenn ich da "nur" arbeiten würde, dann wäre es ja eine Sache. Wollte das Ding doch aber unbedingt haben um da auch ma Leute einzuladen usw.
    Ich glaube, dass es da nen bißchen "schnuckelig" sein muss :o)
    Wenn ich da nur vor mich "hinpinseln" würde, dann würde ich's glatt lassen wie's ist***g.

    LG, Icke
  • , 9
    das isn atelier: da dafs und muss es dreckig sein. wenn du pseudoputzen musst, damit du dich vor deinen freunden wohlfühlst: schönen dank auch...

    soll doch keiner vom boden essen...

    diese ganzen gedanken über das atelier und die dinge die dort passieren sollen und könnten, rauben die zeit zum malen und lenken deine konzentration auf das falsche.

    wozu hast du den raum? zum schleimen unmd leute einladen oder zum arbeiten?
  • Isabelle Zacher-Finet
    Manno... sei doch nicht immer so hart zu mir****heul :o)

    Ich glaube, wir reden da aneinander vorbei. pseudoputzen ist mir eh unbekannt. wems da oder in meiner wohnung nicht passt, findet den ausgang eh von allein. Und mit Leute einladen meinte ich eher so kleine Veranstaltungen für "echte Gäste"***g. Und wenn das 100x nen Atelier ist, dann lasse ich Anwälte bei ner damit verbundenen Weinprobe nicht durch Farbreste kriechen, allet klar :o)))
    Meine "Arbeits und tobe-ecke", wo es dann so aussehen muss wie es eben muss**g, die gibts auch, die is dann aber heilige Sperrzone :o)

    So, nun habe ich's Dir aber gegeben wa? :o))
    Ich verstehe schon, was Du meinst und teile Deine Meinung sicher, nur geht das leider an den Plänen vorbei, was da mal passieren soll.
    Somit habe ich den Raum also zum arbeiten, und 4 x im Jahr Leute einladen und schleimen bis man ausrutscht**g. ( bzw lasse ich schleimen***g ).

    So, und nu sei nicht so hart zu mir, habe heute meinen sensiblen Tag :o)
    Kann Dir ja mal nen Foto von meinem derzeitigen Atelier schicken***g, dann weißte, dass wir da sicher gleich liegen oder Du fällt in Ohnmacht :o)

    LG, Icke
  • lisa
    sorry, aber Stahlträger in rot, und dann auch noch irgendwelche Farben/Muster auf dem Boden, ich könnte mir vorstellen, daß der Raum daduch optisch verkleinert wird? Mir fällt da nix rechtes zu ein, ich mag es hell, offen und weit :)
    Signatur
  • El-Meky
    Hallo icke ,
    erstmal meinen Glückwunsch zur neuen grossen Räumlichkeit :o) !

    ich war neulich bei einem Bekannten.
    der hat auch ein helles grosses 'extra' Atelier,
    für Vernissagen und Feierlichkeiten ,
    so um die 100qm .
    er hat seinem Fussboden einen grauen Anstrich gegeben, eine Fussbodenversiegelung, die rutschhemmend und Säurefest und Öl und Schmutzabweisend ist .
    und darauf hat er hier und da ,
    kleine und grosse verschiedenfarbige Farbkleckse und abstrakte/ geometrische Linien/Formen dezent und dekorativ gemalt.
    seine Farbwahl zum grauen Untergrund waren ein dunkles Violet , dunkles Rot, dunkles Grün und Gelb .(schwarz)

    viel Spass beim Gestalten wünsch ich dir :o)
    lg Ella
    Signatur
  • , 12
    muss ehrlich sagen, dass ich nackten betonboden auch toll finde, optisch gesehen. auch oder gerade für ausstellungsräumlichkeiten. mit einer versiegelung drauf ist dann die pflegeleichtigkeit gegeben. und das "aufmotzen" wird dann ohnehin mit den ausstellungsstücken bzw. eventueller deko erledigt. man ist dann auch viel freier, wenn der raum nicht so eine dominant "eigene persönlichkeit" hat ...

    aber hier sind die geschmäcker wohl zu verschieden ...
  • , 13
    nackter betonboden ist geil!
    für ein atelier perfekt

    wenn du einen auf design machen willst, dann hol dir aus ner druckerei alte alu-druckplatten, ätze sie sauber und beleg den boden damit. sieht echt stark aus, kannst ja noch lichtschlaüche drumherum legen und oben an den stahlträgern ne diskokugel installieren. wenn du noch ne bar einbaust, komm ich sogar gern mal vorbei.

    aber wolltest du nicht MALEN?
  • , 14
    kipp einfach sand in die hütte, verteilen und dann ist gut ... gut für die knochen, kann man auch schön barfuss laufen und hell isses auch .. einfach einmal im jahr wechseln, fertig ... partiell kannste auch kies nehmen, der lässt sich mit`m laubsauger entkeimen ... das beste, kotze kann man wegschippen, ist also auch feiertauglich ...
  • , 15
    Hallo Icke,

    schön das du einen Räumlichkeit gefunden hast. Mein Vorschlag wäre Betonfarbe, da ist eine Art Gummimischung mit drin und sieht gut aus. Gibt die in verschiedenen Farben. Rot-Braun wäre mein Favourite.

    Gruß, Bekro!
  • , 13
    kipp einfach sand in die hütte, verteilen und dann ist gut ... gut für die knochen, kann man auch schön barfuss laufen und hell isses auch .. einfach einmal im jahr wechseln, fertig ... partiell kannste auch kies nehmen, der lässt sich mit`m laubsauger entkeimen ... das beste, kotze kann man wegschippen, ist also auch feiertauglich ...


    ;-)

    sowas mach ich bei mir im schlafzimmer!
  • Iwanschuetz
    leg doch einen grünen kunstrasen aus.
    Signatur
  • lisa
    kipp einfach sand in die hütte, verteilen und dann ist gut ... gut für die knochen, kann man auch schön barfuss laufen und hell isses auch .. einfach einmal im jahr wechseln, fertig ... partiell kannste auch kies nehmen, der lässt sich mit`m laubsauger entkeimen ... das beste, kotze kann man wegschippen, ist also auch feiertauglich ...


    :DDDDDD volle Punktzahl !
    Signatur
  • Iwanschuetz
    katzenstreu wäre auch sehr schön...
    Signatur
  • Isabelle Zacher-Finet
    Na hilfe... watt is denn hier jetzt los??? wie seit ihr denn drauf****g

    Atelier, nicht k a t z e n k l o!. Die tiger sind zu Hause, vielleciht sollte ich da darüber nachdenken.

    Sand??? Nee, das nervt mich schon immer im Uralub in den Schuhen und gebrochen wird bei mir nicht! Basta.

    Okay, im Ernst... An alles alles alles habe ich gedacht, aber nicht daran, den Boden als nackten Beton stehen zu lassen.
    Doch das kam jetzt hier ganz schön oft. Meint Ihr echt? Und hier und da nen paar dekorative Farbkleckse?
    Echt?

    Ich meine zumindest wäre es die entspannendste und preiswerteste Variante :o)


    LG, Icke
  • Tja, die Sand-Variante ist schön (Südsee-Feeling beim Malen, würde MIR sehr gefallen) aber wahrscheinlich mega-unpraktisch. Staubsaugen wäre ja schlecht, muß man dann ab und die mit der Harke ran... Man hört ja oft von Kreativen, dass sie am liebsten in ganz schlichter Umgebung malen und auch nix an den Wänden haben, alles weiß, kein Schnick-Schnack... Man muß es ja nicht gleich übertreiben und das Atelier im Stil einer Klosterzelle einrichten - aber was Schlichtes würde doch vielleicht die dann bald überall herumstehenden Kunstwerke am besten zur Geltung bringen.

    Warum also kein (beschichteter) Betonboden? Is sicher auch preisgünstig... Oder ne andere Art von Industriefußboden, gibt da so Grob-Spanplatten zum Verlegen, die müßte man dann wahrscheinlich noch versiegeln mit Lack oder so. Sieht auch ganz gut aus.

    Aber auf jeden Fall erstmal die Fenster putzen! (interner Scherz ;-)))
  • Isabelle Zacher-Finet
    Und ich verspreche, dass die Fenster nich geputzt sind***g
    Und Sand packe ich Dir auch nicht rein, hihi. Können wa ja dann in deine Ecke kippen wenn et so weit is :o)) Ne Harke und nen Sauger besorge ich dann schon :o)

    Weil wir ja sonst soooooooo wenig zu tun haben.
    Bis bald,
    ick freu mir.
  • , 18
    Hab ich was von Fensterputzen gehört? Grausamste Foltermethode nach Geschirr abwaschen/-trocknen. Wirklich wahr: Ich hab seit mindestens zwei Jahren keins meiner acht Fenster geputzt. Merkwürdigerweise und ganz schön cooler Nebeneffekt: Rausgucken kann ich, nur reingucken kann man nicht! Also, ich werde nie wieder Fenster putzen!!!

    Hab alle Einträge zu diesem Thema gelesen und bin zu folgendem Schluß gekommen:
    Ich will auch ein 100qm großes Atelier! Scheiß drauf, ist doch egal das ich bisher noch nie ein Bild gemalt habe. Aber was nicht ist, kann ja noch werden!
    Ich würde es folgendermaßen gestalten:
    1. SCHLICHT
    2. SANDBODEN ( echt abgefahrene Idee!!! )

    Will auch,
    der Reinicken
    ( https://reinicken.de/ )
  • Isabelle Zacher-Finet
    hallo reinicken,

    nein, nein und nochmal nein...: sand jib et nich!

    und schenken tu ich dir die bude auch nicht***g,

    habe ja aber gerade gesehen, dass du auch aus berlin kommst. bist dann also gerne eingeladen, wenn es losgeht mit party :o)
    oder du holst dir mal nen kaffe ab.
    kreativer austausch is immer gut.

    LG, Icke
  • efwe
    beleg ihn mit holzplatten- gut für die füsse -
    (du wirst noch selbst bei zeiten daran denken-- .)
    Signatur
  • JA
    holz ist natürlich super... wenns nich grad beton wäre würde ich ja sagen: mal dir schöne dielen auf ;-) auch bedenken: wie warm ist der boden denn im winter? ich meine, wenn es sehr kalt wird wäre vielleicht auch billiger teppich oder sowas ganz praktisch ?!
  • Harty
    hör nicht auf die stimmen ...
    --
  • Seite 1 von 1 [ 33 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Design = Kunst / Kunst = Design

Hi, was haltet ihr von Design und Kunst? Sind's zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe, oder ähneln sie sich doch, wollen vielleicht sogar auf's gleiche ...mehr lesen

4

Mappengestaltung

Hi ihr alle! Ich habe eine Frage: Kann mir jemand Anregungen sagen, wie man eine Mappe für eine Design Schule gestaltet?! Ich möchte mich an einer FH für Disign bewerben und weiß ...mehr lesen

4

Unterschied zwischen Design und Kunst

ich frage mich was der genaue Unterschied ist. Es wird hier ja auch oft betont, dass Design keine Kunst ist. Die Frage was Kunst ist, wurde ja schon ...mehr lesen

3

suche jemanden, der mit eine logo bzw. eine vorstellung den letzten schliff gibt

Hallo, ich habe versucht ein Logo zu Zeichnen, die ich später ggf. auch als eine Fahne drucken lassen möchte. Das ...mehr lesen

3

Deine Kunst/Texte zu dem Thema Identität

ZEIG UNS WER DU BIST Wir sind das Team von Metro1011 und arbeiten momentan an einer Ausgabe zu dem Thema Identität. Derzeit suchen wir qualitative Beiträge ...mehr lesen

3

Autodidaktisch Mosaik-Design erlernt?

Guten Abend, ich bin neu hier! Erstmal ein dickes Lob an den Betreiber dieser Website und auch an alle die hier schreiben. Ich möchte gerne eine Kritik (aber ...mehr lesen

7

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.