• Wetterfester Lack

  • Wetterfester Lack
    Hallo zusammen :)

    Ich lese schon seit langer Zeit hier im Forum mit, und konnte mir schon viele Tips entnehmen.
    Nun habe ich mich auch angemeldet, da ich zu einem Thema nichts finde und ich die Frage halt selber stellen möchte.

    Ich möchte den "Kasten", wo der Mülleimer vorm Haus drin steht mit wetterfestem Lack bemalen. Dieses langweilige Braun geht mir schon lange auf die Nerven, und ich möchte da gerne was drauf malen.

    Frage 1:
    Kann ich direkt mit jedem Lack drauf los malen, oder muss der Untergrund vorher noch behandelt werden. Abschleifen oder so. Die "Tür", welche ich bemalen möchte, ist aus Metall.

    Frage 2:
    Muss ich, wenn das Bild fertig ist, das alles nochmal versiegeln, damit es auch wirklich wetterfest ist, und nicht abblättert? (Hört sich logisch an) aber einfach mich Klarlack dann?

    Ich hoffe, hier weiß jemand Rat.
    Vielen Dank schonmal :)
    Signatur
  • , 2
    also wasser fest sind eigenldich alle lacke, wenn sie erst mal trocken sind. metall sölltest du voher gründlich säubern, und wenn möglich die tür aushängen und irgendwo bemalen wo es wetter geschützt ist denn lake sind erst wetter fest wenn sie mal troken sind. wenn du normalen streich lack benutzt aus dem baumarkt bauchst du keine versieglung, gibt s in allen erdenklichen farben matt und hochglanz.

    PS, mein vater is maler und lakirer, also wenn du noch was wissen willst frag ich ihn und poste die antwort dann spätestens am nächsten tag, mfg lutz
  • Hallo lutz-k

    Das ist lieb von dir, werde ich mir merken.

    Danke für deine Antwort :)
    Signatur
  • , 3
    Die Metalltür würde ich auf alle Fälle vorbehandeln, zumindest mit Rostschutz. Außer du möchtest einen Rosteffekt, was natürlich auch sein kann und dann berücksichtigt werden sollte.

    Ansonsten (für den Kasten, der ja wohl aus Holz ist) sollte ein Lack vom Baumarkt reichen, für Außenanstriche, gibt es in vielen Größen und Farben. Eine weiße Holzgrundierung (auch Baumarkt) wäre bei Verwendung heller Farben von Vorteil, speziell wenn du auch noch Motive welcher Art auch immer aufmalen möchtest. Ist außerdem zwecks gleichmäßiger Farbaufnahme/-verteilung empfehlenswert.
    Außer, du möchtest den eventuell naturbelassenen Kasten bzw. die Holzmaserung durchscheinen lassen, dann empfehlen sich Holzlasuren.
  • Nee, dieser "Kasten" ist aus Stein und die Tür aus Metall.
    Die Tür macht man auf, dann steht da halt die Mülltonne drin. Ist bei Reihenhauser so...zumindest kenne ich das nur bei Reihenhäuser so LOL
    Ich möchte ein OP-Art Bild darauf malen (Tür) und zwar einfach in schwarz weiß...
    Das mit dem Rostschutz habe ich ja noch garnicht bedacht.
    Also doch vorbehandeln, bevor ich wild drauf los male :)

    lg
    Signatur
  • , 2
    also wenn da kein rost drauf is auf der tür brauchst du auch kein rostschutz, der lack ist rostschutz. wenn verostet brauchst du auch keinen rostschutz sondern rost Entferner, wobei da bei leichtem rost schon benzin genügt ums zu säunbern, dann einfach lack drauf und fertig, wenn alles mit lack bedekt ist dann hällt das denk ich mindestens 3 jahren bei nicht all zu straker witterung witterung. ich hab schon einiges lakirt, geh einfach in den baumarkt und frag ne bedinung nach lack und für was du ihn brauchst. dann gibt er dir zwei dosen und du kannst los legen.
  • ok, dann mache ich das so :)

    lg
    Signatur
  • efwe
    standard f metall-

    vorbehandlungen//
    abbeizen ablaugen bzw neutralisieren-
    entfetten-
    entrosten- haendisch/drahtbuerste/ oder m winkelschleifer-
    schleifen-

    beschichtung//
    grundbeschichtung- erste als korissionsschutz od haftvermittler-
    verkittung-
    zwischenbeschichtung-
    schlussbeschichtung-
    evt- klarlack-
    (unbedingt entrosten-und eine grundbeschichtung auftragen so dir deine arbeit etwas wert ist--)
    (der lack schuetzt ja nur solang tuer ohne kratz und delle ist)
    Signatur
  • Na das nenne ich mal ne Ansage ;o)
    Gut - jetzt weiß ich genau, wie ich vorgehen muss.
    Danke dir!
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gipsfigur - wetterfest - Lacke? Epoxidharz?

Hallo, ich habe eine Gipsfigur a la George Segal (Gipsskulpturen von lebensgroßen Menschen in vermeidlichen Alltagssituationen) angefertigt und würde sie ...mehr lesen

3

Schaufensterpuppe silber färben- mit welcher Farbe?

Hallo, also da ich einen Rat von einem Farben-Kenner brauche, dachte ich, ich frage mal hier nach: Ich habe eine Schaufensterpuppe und möchte sie ...mehr lesen

4

Stabilisierende Beschichtung von gipsartigem Untergrund (Skulptur)

Hallo Leute, für das vorankommen bei einer Skulptur möchte ich euch um Hilfe bitten. Mir fehlt die Erfahrung zum lackieren ...mehr lesen

3

lack

kennt sich jemand mit autolackierung aus ? habe mit kids ein auto mit lack besprüht und bemalt, der besitzer wollte es nun noch mal überlacken(klar) ,um es länger haltbar zu machen. die ...mehr lesen

3

Lack?

Ich hab ein kleines Problem bei meinem Kunstprojekt, ich habe eine Leinwand mit acrylfarben bemalt und hab da fotos draufgeklebt. Jetzt möchte ich aber noch eine "Versiegelung" für das ganze ...mehr lesen

10

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.020 Kommentare,  458.790.050 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.