• Fabriger Untergrund für Landschaftsbild mit Polychromos?

  • sunny61
    Fabriger Untergrund für Landschaftsbild mit Polychromos?
    Hallo Ihr Lieben,

    als mein Sohn mir sein Weihnachtsgeschenk ( kompletter Satz Polychromos ) überreichte, meinte er augenzwinkernd, dass ich nun ja keinen Grund mehr hätte, nur braune Pferde zu zeichnen.

    Ich möchte als kleines Dankeschön sein diesjähriges Tourenziel, das Matterhorn , auf Format A 2 zu Papier bringen. Der Vordergrund ist re.u.li. dunkel, das Matterhorn mittig selbst ist in wunderschönes pastellfarbenes Licht getaucht. Oder bei der zweiten Variante (kann mich nicht entscheiden) erstrahlt es durch die aufgehende Sonne orange/goldgelb und wirft scharfe Schatten. Beides wäre interessant.

    Kann man sich getrauen, das auf schwarzen Karton zu zeichnen? Decken die hellen Farben so großflächig? Oder sollte ich lieber einen helleren Untergrund wählen? Wenn ja, welche Farbe?

    Bin für jeden Rat dankbar.

    LG Sunny
  • dilettant
    mit Polychromos auf farbigem Grund wäre ich erst mal vorsichtig, denn die Farben decken nicht vollständig. Ich hab schon mehrere Anläufe mit Polychromos auf dunklem Canson mi teintes hinter mir, die alle mehr oder weniger daneben gingen. Sehr viel besser fällt das Ergebnis auf gesandetem Pastellkarton aus – auch auf dunklen Farbtönen. Aber grau ist alle Theorie – du wirst ums Ausprobieren nicht herumkommen. Die beste Wirkung erzielen Polychromos für meine Begriffe auf hochweißem, etwas rauherem Papier. Die dunklen Partien grundiere ich dann allerdings vorher mit Aquarellfarbe.
  • sunny61
    Danke für die Antwort und den Tipp mit dem grundieren. Probiere ich auf alle Fälle aus. Und ich schau, was gesandeter Pastellkarton ist.
    Vllt. versuche ich es mit lichtgrauem Karton ? Ist in vielen Schattierungen am Felsen. Habs Foto am Bildschirm als Hintergrund und schau es ständig an - evtl. hilfts ;) Vor Weiß hab ich irgendwie Horror - keine Ahnung warum.

    LG
  • dilettant
    ... Und ich schau, was gesandeter Pastellkarton ist...


    Sansfix von Schmincke oder Pastel Card von Sennelier, gibts z. B. bei Gerstaecker.
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Gleichwertige Stifte wie Polychromos?

Hallo, ich hab mal eine Frage an Euch , kennt ihr vielleicht gleichwertige Stifte wie die Polychromos von Faber Castell? Da ich nur Schüler bin kann ich mir ...mehr lesen

5

Stabilisierende Beschichtung von gipsartigem Untergrund (Skulptur)

Hallo Leute, für das vorankommen bei einer Skulptur möchte ich euch um Hilfe bitten. Mir fehlt die Erfahrung zum lackieren ...mehr lesen

3

Ölpastell und sein Untergrund

Bin auf die fantastischen Ölpastelle von "van Gogh" gestoßen und frage mich jetzt was der beste Maluntergrund dafür ist...schweres Papier oder Leinwand und wenn eines ...mehr lesen

3

Haben Polychromos Stifte ein Verfallsdatum

Bei Ebay sind gerade Faber-Castell Polychromos Stifte verkauft worden, die laut Verkäufer 10 Jahre alt und sachgerecht(?) gelagert wurden. Ich habe am Schluß ...mehr lesen

6

Pferdeporträt mit Polychromos

Ich sitz davor ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor. Zuerst der Schatten? Zuerst das Licht? Keine Ahnung - ich weiss es nicht. Nee...im ...mehr lesen

6

Untergrund zum Aufspannen von Papier

Was ist am besten geeignet, um Papier darauf aufzuspannen? Wie dick muss die Platte sein? Ist nur Holz geeignet oder geht auch Kunststoff oder ...mehr lesen

10

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.974 Kunstwerke,  2.054.464 Kommentare,  457.688.961 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.