• Objektivität kontra Subjektivität

  • Manja
    Objektivität kontra Subjektivität
    Hallo,
    in den letzten Tagen wurde eine der wenigen konstruktiven Diskusionen geführt
    SHE DESERVES BETTER :: no man´s land
    Objektive Beurteilung steht glaube ich den wenigsten zu dennoch hab ich das Gefühl das sich sehr viele für objektiv halten .
    Auch halte ich Bazuzu`s Kommentar für absolut konstruktiv : Sie träumte sich in ein Bild hinein
    Ich finde es schade das sich daraus keine Diskusion entwickelt sondern denjenigen gleich über den Mund (Tastatur) gefahren wird ?!
    Kann man erst Kunst bewerten wenn man für sich Kunst definiert hat ?
    Für mich ist es interessant wiso weshalb warum es eine Arbeit nicht schafft den Ansprüchen zu genügen .
    Ich für mein Teil bin absolut subjektiv
    Liebe Grüße Manja
  • heinrich
    @:"Für mich ist es interessant wiso weshalb warum es eine Arbeit nicht schafft den Ansprüchen zu genügen . "

    Welche Arbeit?
    Signatur
  • Manja
    generell war nicht auf meine bezogen
  • heinrich
    Subjektiv generell
    oder objektiv generell?
    Signatur
  • Manja
    wie-auch-immer
  • abArt
    absurd
    die ach so heilige objektivität ist letzendlich ja doch immer subjektiv
    Signatur
  • , 4
    - eine künstl. arbeit kann nicht zwangsläufig den ansprüchen genügen (wobei hier die definition von ansprüche schon mal fehlt), denn würde sich die erstellung einer arbeit an den ansprüchen orientieren, wäre sie nicht mehr kreativ frei, macht sie dies nicht, so kann sie nicht anerkennung bzw. anspruchbefriedigung einfordern...quasi ein teufelskreis... :)
  • heinrich
    Wenn gute Reden sie begleiten,
    dann fließt "die Arbeit" munter fort...
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

"Kopieren" Was denkt Ihr darüber Pro+Kontra

In meinem Beitrag " Was sind eigene Bilder", Kamen die Fragen auf, ob man kopieren darf, ob Kopien künstlerisch gesehen OK sind, wer was dagegen hat ...mehr lesen

11

Autodidakten kontra Kunstschulen generell ja oder nein?

Gibt es darauf wirklich so eine eindeutige Antwort, wie sie einige - vornehmlich "studierte" so gerne vertreten? Wenn ja - aus welchem ...mehr lesen

58

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.938.344 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.