• Materialien für Aquarellmalerei

  • Materialien für Aquarellmalerei
    Hallo
    ich denke in diesem Forum werden sich ein paar Profis aufhalten, denn ich habe ein Frage:
    Eine Freundin von mir hat mit der Aquarellmalerei schon vor 30 Jahren angefangen, doch dann hat sie plötzlich damit aufgehört. Jetzt hat sie eine Gruppe gefunden in der sie alle zwei Wochen malt. Es macht ihr großen Spaß doch sie ist nicht mehr so in der Übung. Da sie balt Geburtstag hat, habe ich mir gedacht ich schenke ihr etwas fürs Malen. Doch jetzt kommt meine Frage ich kenne mich damit überhaupt nicht aus! Was könnte ich ihr an Hilfsmittel schenken? Sie hat bereits Fraben, Blöcke, Pinsel.
    Wenn Sie mir helfen könnten wäre ich Ihnen sehr dankbar!
    Mfg Ines
  • , 2
    Hallo Ines!

    Wende Dich doch per PN mal direkt an die Aquarell-Profis. Das ist wahrscheinlich effektiver!

    Hier 3 Links zu den meiner Meinung nach echten Profis, von denen ich glaube, dass sie Dir bestimmt weiterhelfen werden!

    /paulgauguin





    Über die Profilseiten kannst Du direkt mit ihnen in Kontakt treten!

    Ich selber kann Dir leider keinen Tipp geben, da ich mich in der Aqarallmalerei nicht auskenne!

    Liebe Grüße
    Ike
  • , 3
    Hallo Ines,

    Blöcke kann man eigentlich nicht genung haben, es gibt Aquarellblöcke in unterschiedlichsten Grössen und Qualitäten, ein guter Aquarellblock ist, denke ich immer eine gute Sache.

    Was auch eine gutes Geschenk wäre, soweit noch nicht vorhanden, wäre eine Staffelei, wer malt kann eine solche immer brauchen, das wäre allerdings kein billiges Geschenk, den es sollte schon eine sein, die nicht dauernd umfällt.

    Ein Buch über Aquarellmalerei und Aquarelltechnik wäre vielleicht auch was.

    Gruss aus München alex
  • , 4
    Gute Pinsel! (Am besten solche, die die Beschenkte sich selbst nicht leisten/gönnen würde :-)

    Einen Katalog von Bössner (o.ä.) ist auch nicht schlecht, damit man nicht immer im überteuerten "Bastelladen" kaufen muss.

    Rahmen.
  • , 3

    Einen Katalog von Bössner (o.ä.) ist auch nicht schlecht, damit man nicht immer im überteuerten "Bastelladen" kaufen muss.


    das finde ich sehr gut.

    Wahrscheinlich hat der Bösner in diesem Land inzwischen mehr für die Kunst getan als jeder Mäzen oder Förderer.
  • Vielen Dank an alle ihr habt mir sehr geholfen ich denke ich werde mich mal nach so einer Staffelei umsehen! Falls es mir zu teuer wird vielleicht lieber Blöcke :)

    lg
    Ines
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

(Normale) Spachtelmasse auf Leinwand

Hallo zusammen, ich male erst seit kurzem mit Acryl und habe gleich dazu eine Frage: spricht eigentlich etwas dagegen, normale Wandspachtelmasse in ...mehr lesen

17

Strukturpaste -welche nehm ich und wie verarbeite ich sie?

Hallo, möchte gerade anfangen mit Acrylmalerei und ich finde die Bilder mit strukturpasten und Sand so schön. Würde gerne wissen ob ...mehr lesen

13

Fliessender Übergang mit Acrylfarbe / Kupferdrähte

Hallo, erstmal ein dickes Lob an kunstnet.de! Über diese Seiten bin ich heute morgen, auf der Suche nach neuen Ideen, zufällig im Internet ...mehr lesen

3

Acryl & Leinwand - Bitte um ein paar Tipps

Hallöle, als ganz frischer Newbie erstmal *wink in die Runde* Ich hätte Lust, mich mal an Leinwandmalerei mit Acryl zu versuchen, mir ist dann aber ...mehr lesen

15

Acrylfarben Übergänge

Hallo zusammen, ja erst mal sei gesagt das ich froh bin diese Seite gefunden zu haben. Noch froher wäre ich wenn mir jemand hier sagen kann wie ich einen sauberen ...mehr lesen

5

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.