• Welcher Preis-Dimensionen sind für ein Bild angemessen?

  • , 1 Welcher Preis-Dimensionen sind für ein Bild angemessen?
    Welcher Preis-Dimensionen (unabhängig von der Qualität da diese ja im Blickwinkel des Betrachters liegt) sind für ein Bild angemessen? 10 €, 20€, 100€, 1000€?
  • Vincents_Ohr
    Das kommt auf viele Faktoren an. Da musst du etwas konkreter fragen.
    Ich freue mich, wenn ich meine Bilder zum Preis von 400-600 Euro (für ein Bild in Acryl auf Leinwand 100 * 100) verkaufen kann. Ich sträube mich dagegen, für unter 2 Euro/Stunde zu malen. Bei Freunden etc. sieht es natürlich anders aus.
    Signatur
  • scusiO
    Was kostet ein Auto ..?
  • , 4
    kohle haben wollen aber nichts wirklich leisten dafür. nervt..
  • , 1
    Ich verlange auch von niemandem sich Bilder zu kaufen bei denen ich mir keine Mühe gemacht habe.
  • man darf da gern auch noch Unterschiede im Preis/Leistungverhältnis einbeziehen, Leinwand wird anders berechnet, als Papierarbeiten..... dazu kommt noch Hobbymaler oder studiert
    für dein Bild "Schnuller Saldo Treppengeländer Frauenschuh Umweltvernutzung Orchester Kremel" würde ich 60 Euro ansetzen, nur mal so eine Anmerkung von mir
    Pauline
  • b32
    Breite plus Höhe mal Faktor
    Faktor wird gebildet aus Technik (Aquarell, Acryl, Öl...), Motiv, Qualität, Käufergier, Angebot und Nachfrage, Dringlichkeit ein Bild zu Geld machen zu müssen, Künstlerbekanntheit, Quersumme das Datums, blablabla... bla
    Man könnte sich auch an Stundenlöhnn für Autoreparaturen oder Ingenieuren orientieren. Die investierte Zeit in ein Bild sagt aber auch nichts über die Qualität der Ausführung aus .
    Signatur
  • mrpicment
    Es gibt 1000 Möglichkeiten, sein Geld leichter zu verdienen. Kunst ist die schwerste und anspruchvollste Form der Selbständigkeit. Eine Erfolgsgarantie gibt´s nicht. Wer des Geldes wegen malt, sollte sich das nochmal reiflich überlegen oder sich ´n verdammt guten Galleristen besorgen...
    Ansonsten greifen auch in der Kunst schlichte ökonomische Grundsätze. Wächst mir die Arbeit über den Kopf, ist mein Preis zu niedrig...
  • Vincents_Ohr
    Breite plus Höhe mal Faktor
    Faktor wird gebildet aus Technik (Aquarell, Acryl, Öl...), Motiv, Qualität, Käufergier, ...


    @
    Die Formel (Höhe + Breite) mal X funzt irgendwie nur, wenn man immer im gleichen Format malt. Wenn ich davon ausgehe, dass der Künstler auch große Formate mit der gleichen Akribie malt wie kleine wird es ungerecht.
    Ich plädiere daher für eine andere Formel. Wie wäre es mit Höhe MAL Breite diviert durch X?
  • b32
    kannste doch halten wie'n Dachdecker, ist ja keine wissenschaftlich-technische Formel ;)
    Signatur
  • , 8
    ..also ich finde, der Künstler sollte wirklich sehen was es ihm Wert ist, das Bild muss ja nicht gekauft werden. Aber wenn jemand ein Original haben möchte dann sollte es auch seinen Wert haben. Ich möchte mich nicht schlecht fühlen, wenn ich ein Bild weck gebe. Ich möchte für meine Bilder 450,- € pro Bild!
    Am Ende ist es ja dann doch Verhandlung s Basis. ;)
  • Jeniss_mm
    Also, ich verlange für meine Bilder nicht viel, trotzdem kann die schlecht verkaufen. Sind die nicht gut genug?


  • Vincents_Ohr

    Also, ich verlange für meine Bilder nicht viel, trotzdem kann die schlecht verkaufen. Sind die nicht gut genug?




    Ich glaube, in deinem Online-Shop wird der Verkauf nichts. Habe auch noch nie gehört, dass Originale gut auf diesem Weg verkauft werden. Da sind Ausstellungen sicher besser geeignet. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen und richte mir sofort einen Shop ein, wenn es anders ist.

    Signatur
  • Jeniss_mm
    Ich, hoffe das online Verkauf auch hilfreich ist. Jegend wie muss man die richtige Leute erreichen.
    Nur was ist jetzt mit den Preisen? Was ist besser mehr oder weniger verlangen?
  • Vincents_Ohr
    Wenn du die Bilder unbedingt loswerden willst, dann biete sie bei einer 1-Euro-Auktion bei Ebay an. Am Ende siehst du, was den Leuten deine Kunst wert ist.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    1 euro auktionen bei e-bay sind nicht gerade aussagekräftig, habe schon häufig auf identische artikel geboten und die gingen dann zu sehr unterschiedlichen preisen an den auktionsgewinner - zum anderen wage ich zu bezweifeln das da die richtige kundschaft zu finden ist.
    Signatur
  • , 4
    illustrativ kann man mehr reißen als mit freier kunst
  • , 11
    Ich denke, eine Homepage ist eher zur Präsentation. Eher unwahrscheinlich, dass dort jemand was kauft. Aber die Bilder gefallen mir :-). Die würde ich bestimmt nicht für einen Euro verramschen.
  • Jeniss_mm
    Christian, danke für dein Rat :)
    Ich bleibe lieber bei dawanda und warte. Ich denke das da kann ich eher richtige Publikum erreichen.
    Und danke Mona_b ;-)


  • Si Me
    Eigentlich sollte es recht einfach sein:
    a. - Sortiere Dich, selbstkritisch in einen Bereich von 1 bis 100 ein.
    b. - Addiere Länge und Breite Deines Bildes.

    - Multipliziere nun die so erhaltene Summe (b) mit Deinem Wert (a), der ja rgendwo zwischen 1 und 100 liegen sollte.
    - Je nachdem, ob Du Dich nun selbst, zu niedrig oder zu hoch bewertest, wird Dein DurchschnittsBilderPreis, den Du durch diese mathematische Operation heraus bekommst, zu tief oder zu hoch sein.
    Wenn Du Dich richtig eingeschätzt hast, erhälst Du aber einen realistischen Preis, der nicht zu niedrig sein sollte, sondern Deiner künstlerischen Qualität und Qualifizierung entsprechend.

    Alles klar?

    ;-)

    SiME
  • Seite 1 von 1 [ 20 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Bildverkauf...Welcher Preis & Händlerbeteiligung

Hallo zusammen, leider war ich sehr lange nicht mehr zu Besuch im Kunstnet. Ich habe in der Zwischenzeit viel gemalt (Acryl)und mich wirklich ernorm ...mehr lesen

3

erstes Bild verkaufen.. Preis?

Hallo an alle erfahrenen freischaffenden Künstler! Ich habe neulich meinen ersten "Auftrag" von einem Klassenkameraden bekommen für den ich ein Bild malen soll. Er ...mehr lesen

18

Auftragsarbeit - Preis?

Ich brauche mal einen Tip. Habe eine Anfrage, bei der ich ein Portrait mit Kohle im Format 30 x 40 zeichnen soll. Die Aufraggeberin möchte zusammen mit einer Person ...mehr lesen

8

Wie ermittelt sich ein angemessener Preis?

Hallo, ich selber bin leider weniger bewandert im verkaufen von Kunst. Meine Mutter möchte nun eines ihrer Bilder, dass nur Staub fängt verkaufen. Wir ...mehr lesen

3

ich war auf der Suche... Meine Recherchen zu 'Kunstwerk Preis berechnen'

Kunstwerk Preis berechnen - eine nette Orientierung ich war auch auf der Suche... siehe: ...mehr lesen

6

Preisfrage

Hey, ich habe auf einer 100x100cm Leinwand mit Ölfarbe ein Bild gemalt. Aus reinem Interesse wie viel wäre es euch objektiv gesehen wert. LG Bild_weit ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.