• AUFRUF! Komentare schreiben, brauchen doch FEEDBACK, oder?

  • , 1 AUFRUF! Komentare schreiben, brauchen doch FEEDBACK, oder?
    Hi Ihr Lieben...
    nun weiss ich ja mittlerweile, dank Umfrage, das sich ja hauptsächlich Kreative hier treffen immerwieder!
    Stellt sich die Frage warum dann sowenig Komentare zu den Arbeiten geschrieben werden... I mean... I bitt euch... Ich möcht ja zum Bleistift wissen , ob die Arbeiten gesehen werden oder nicht.... ob sie gefallen , oder nicht, was ich besser machen kann, usw... eine erwachsene Diskussion führen und fachsimpeln...


    Es gibt für den Künstler doch keine niederschmetterndere Kritik, als die Mißachtung....und soooviel Zeit beansprucht es auch nun wieder nicht.... hin und wieder ein paar Minütchen ein paar Bilder gucken bringt einem ja auch selber weiter...

    ALSO ...please , please nehmt Euch bei der Nase und tippt was das Zeug hält.... sonst könn ma uns so eine Internetplattform doch sparen, und die Zeit mit sinnvolleren Freizeitbeschäftigungen nutzen.... wie lesen??? .... :wink:

    so cu hopefully soon,
    Gruß
    Sashimi
  • paracryl
    Da muss ich dir Recht geben.

    Ich bin mir sicher, dass viele es schöner oder amüsanter finden, Themen und Diskussionen nur zu beobachten, da ja doch viele Mitglieder online sind.

    Natürlich finde ich es immer schön, wenn ich ins Forum gucke und es neue Einträge gibt und zu Themen etwas beitragen kann.

    Ich denke mir aber, wenn jemand etwas wissen will und ich ihm nicht weiterhelfen kann ist es natürlich nicht allzu sinnvoll, ihm genau das mitzuteilen.

    Aber ansonsten finde ich es auch seltsam, wenn man Dinge fragt, von denen man ausgeht, dass es bestimmt einer im Forum weiß, es aber erst 6 Wochen später eine Antwort gibt... :?
    Signatur
  • Denro
    Ich kann auch nur zustimmen...und gleich eine Begründung abgeben warum ich persönlich es nicht tue^^

    Ich stelle hier die Bilder von meiner Mutter aus und rechne mir persönlich nicht den Sachverstand an um die Werke angemessen zu kommentieren. Von daher bewerte ich lieber anhand meines persönlichen Geschmacks und verzichte auf eventuell unqualifizierte Kommentare.

    Aber nochmal...recht hast du mit deinem Posting :)
  • steffileinpetra
    Hi sahimi,

    ich muss paracryl u. denro recht geben. Für viele ist es bequemer nur reinzuschauen als was zu schreiben. Ich muss mir auch da mal an die Brust schlagen. Is ja oft auch ein Zeitproblem, denke ich.
    Ich hatte auch schon, wenn auch nur 2 Anfragen. Allerdings auch nicht mit so vielen Antworten wie ich erhofft hatte. Zu den Themen bei denen ich auch "mitreden kann" werde ich aber noch meine Antworten geben. Ich bin auch "nur der Mann der Künstlerin" und bin in etwa der gleichen Situation wie denro.

    Bis Bald
    steffileinpetra
  • , 1
    wow... bin beeindruckt... gleich drei antworten an einem tag... dieser tag wird gleich rot in meinem kalender eintragen... :wink:

    bitte, versteht mich nicht falsch... aber meinung hat doch bitte ein jeder, und welche meinung ist bitteschön qualifiziert...???? bin auch kein staatlich geprüfter kunsthistoriker... glaub kaum das sich sochleiner zu dieser plattform verirrt... hoffentlich , weil sonst wirds sowieso nur mühsam..... also, what shells... wenn mir ein bild gefällt und ich nicht weiss was ich dazu zu sagen hab, geb ich ihm ein paar sterne.... damit kann man ja auch was anfangen... und das kostet kaum zeit...

    das mit den forumbeiträgen versteh ich schon eher, weil es manchmal schwierig ist sich durch das fragengewirr zu lesen... ist mir auch manchmal zu mühsam.... und teilweise werden auch fragen gestellt wo ich überhaupt keine ahnung hab wovon da die rede ist... hmmmm..... bleede gschicht...


    so... hoff auf euren input,
    lg
    sashimi
  • paracryl
    Mit Sternen für die Bilder geben bin ich auch immer fleißig. Ich freue mich ja auch selber immer, wenn es zu meinen Bildern was neues zu lesen gibt!

    Worauf ich allerdings gar keine Lust habe ist Postings zu lesen, die meinen 21 Zoll Monitor ausfüllen und ohne Absätze geschrieben sind. Ich denke auch, dass mit ein paar kurzen Sätzen oft mehr Aussage gemacht wird.
    Signatur
  • , 5
    editiert
  • Barbara Stoebel
    hallo sylvie,

    ich habe gute erfahrung mit strukturpasten gemacht,die sind hervorragend als klebemittel einzusetzen.eine wesentlich billigere variante gibt es in baumaerkten-die portionen sind auch groesser!
    probier einfach mal verschiedene fugen-und dichtungsmittel aus.es trocknet auch schnell ab(max.ein tag) und es kann ohne probleme uebermalt werden.vermeide aber mittel,die silikon enthalten.

    viel spass beim malen-barbara aus dubai
    Signatur
  • , 1
    hallo sylvie,
    tut mir leid aber der reperatur von bildern hab ich überhaupt noch keine erfahrungen, hab selbst ein zerstörtes riesenbild daheim, das einen umzug nicht wirklich gut überlebt hat... hab mich aber noch nicht aufraffen können was damit zu machen.... finde aber die idee mit den figuren supergut... ist sicher besser was neues daraus zu machen als verbissen zu versuchen nur zu kitten...
    viel glück dabei, und erzähl wie du es gemacht hast...

    lg
    sashimi
  • , 5
    editiert
  • , 1
    Also ich bin wirklich beeindruckt... seit dem Aufruf in diesem forum hat sich wirklich viel getan, es macht nun wirklich spass regelmäßig vorbeizuschaun...

    was meint ihr?

    lg sashimi
  • paracryl
    Das liegt bestimmt auch am Bsucher... :)
    Signatur
  • michael pfannschmidt
    immerhin scheint es hier eine geschlossene einheit
    gegen rüpel zu geben....

    gruß michael..... :lol:
  • , 1
    sieht so aus... naja, wenn ich auch so dämlich sein muss auf seinen beitrag zu antworten... hmmm.. jetzt weiss ich wenigstens warum alle anderen beiträge von ihm unbeantwortet blieben!!

    nein, find aber auch es gibt viel mehr kommentare zu den bildern... und überhaupt, tut sich mehr...

    find ich toll, ich hoff es bleibt so...

    lg
    sashimi
  • paracryl
    Da hast du Recht. Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob mir nicht ein interessantes Thema einfällt...

    Ich finde es aber auch gut, dass sich niemand zu Beleidigungen bei Provokationen einlässt.
    Signatur
  • , 5
    editiert
  • paracryl
    Ich glaube fast dass viele Angst haben etwas zu fragen, weil das ja heißen könnte, dass sie unwissend sind. Was ich übrigens nicht so sehe.

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, wenn man sich trifft, ist das ein ganz anderes Gefühl über solche Themen zu reden. Vielleicht ist einem der Gegenüber unsympatisch und hier ist alles anonym. Natürlich kann man mit wenigen Klicks rausfinden, wo der jenige wohnt, wie er heißt, usw. wenn man daran unbedingt Interesse hat.

    Aber ich denke, dass nicht viele Freunde haben, die genau das selbe Interesse an der Malerei oder Kunst haben und darüber stundenlang reden möchten...deshalb wäre so ein Treffen schön, kann aber auch für den ein oder anderen nach hinten los gehen.
    Signatur
  • Ich habe mit Sicherheit keine Angst Fragen zu stellen. In erster Linie versuche ich aber meine Antworten erst mal selbst zu finden und mache es wie Syvie, daß ich eben versuche so viel Hintergrundwissen wie möglich zu sammeln. Nur je mehr ich mich in diese Materie einlese und -arbeite, umso mehr fällt mir auf, wie wenig ich eigentlich wirklich weiß.

    Gedankenaustausch ist mit Sicherheit nicht verkehrt, aber woher weiß man denn, im Netz, wer hinter den Antworten steckt und wieviel Wissen da vorhanden ist. An einer Galerie für Künstler arbeite ich, da ich eben den Platz dazu habe, aber das ist auch keine einfache Sache, Künstler sind nicht immer sehr einfach auf einen Nenner zu bringen, das erfordert sehr viel Zeit und Geduld, vor allem Nerven, ist eine längere Geschichte.

    Kommentare zu den einzelnen Bildern abzugeben fällt mir insofern schwer, da ich mit zu sehr vielen Werken kaum Bezug habe, da es nicht meine Geschmacksrichtung ist, wie das kommentieren, wenn einem der Zugang versperrt ist? Vor allem wäre es falsch ein Bild zu kritisch zu beurteilen, wenn man sich nicht in die Augen sehen kann, geschweige denn weiß, wer den Kommentar abgibt. Ich freu mich immer über neue Bilder und Kreativität, aber am liebsten sehe ich mir Bilder real an, das bringt sehr viel mehr

    Ich hoffe euch nicht gelangweilt zu haben
  • , 1
    hab eigentlich kaum bekannte mit denen ich über kreative arbeit diskutieren kann, lediglich mein lebensgefährte ist mir da eine grosse hilfe.
    meine verwandten und bekannten sind grösstenteils eher hoffnungslos überfordert, was die auseinandersetzung mit meinen arbeiten betrifft... die fragen mich eher, ob ich nicht schöne blümchen malen oder fotografieren will...?????????? hääääääääää????
    naja, hab mich da schon abgefunden das da kein feedback zu erwarten ist, das mich weiterbringt...
    deshalb ist es mir besonders wichtig reaktionen zu bekommen, denn ich hab durch jahrelanges einsiedlerschaffen hab ich überhaupt kein gefühl dafür wo ich mit meinen arbeiten steh...

    als autodidakt wird einem halt auch oft vermittelt, das man ja hackeln muss um zu überleben, und kreative arbeit, ist ja nix zum geld verdienen, also solle man doch was gscheites machen.!!!!!!??????... "oder bilde man sich etwa ein , das man von dem gekritzel leben kann?? wer brauche denn soetwas? und die künstler, seien sowieso alles nur verbrecher, die irgendeinen schass mit einer gehirnschwangeren idee versehen und das dann teuer verkaufen"... tja mit solchen aussagen habe ich die letzten jahrzehnte verbracht... kein wunder das nix gscheits aus mir geworden ist... !!!

    Also Ihr Retter in meiner Not.... soviel zum thema feedback.. hihi

    lg
    sashimi
  • paracryl
    Wenn ich auf die wirtschaftliche Situation sehe, dann wäre es besser gewesen keinen kreativen Beruf erlernt zu haben.
    Aber irgendwie könnte ich mir dann doch nichts anderes vorstellen...
    Signatur
  • stanko
    hi
    Deine vorgegebenen Antworten taugen auch in meinem Fall nicht, da ich immer wieder viel schreibe und deshalb nicht zu faul bin, überhaupt zu schreiben.
    Doch um die Arbeiten zu kommentieren, oder besser sachliche Kritik oder auch nur Lob abzugeben, möchte ich mich damit wirklich beschäftigen.
    Kommentare wie: "Gefällt mir, blabla.."
    halte ich nicht für interessant, was soll die Künstlerin / der Künstler damit anfangen.

    Also sollte ich ausholen, andere Arbeite damit vergleichen usw.
    Dafür habe ich zu selten die Muse und lasse es dann lieber

    that´s all
    lg stanko
    Signatur
  • , 1
    nein, stanko, da muss ich dir diesmal widersprechen... auch positive kritik bringt einem was... gerade in einer zeit wo positives feedback mangelware ist, ist es besonders schön, von gleichgesinnten was nettes zu einer arbeit zu lesen... das macht einfach mut, weiterzumachen... weil man weiss, da drausen gibt es leute, denen es auch gefällt was man tut... wow... FANS ... hihi..

    zumal positives feedback von leuten, die etwas von der materie verstehen immer mehr wiegt , als lob von mama und papa, tante und freundin... oder???

    also, bitte an dich, verkneifs dir nicht... selbst wenns so banal wirkt... ich wäre stolz ein lob oder kontruktive kritik von dir zu bekommen... :D

    lg
    sashimi
  • , 10
    Hallo, Stanko,


    Kommentare wie: "Gefällt mir, blabla.." halte ich nicht für interessant, was soll die Künstlerin / der Künstler damit anfangen.


    Ja und Nein ;-)

    Klar, "inhaltliche" Kommentare sind mir auch lieber, besonders wenn sie von Kollegen kommen. Aber auch ein einfaches "Gefällt mir" sagt mir immerhin, daß jemand mein Bild schön/gut/gelungen/spannend/etc. findet.

    Um eine wirkliche Diskussion zu führen, ist das Internet nicht geeignet. Allein, wie das Bild WIRKLICH aussieht, KANN das Internet nicht wiedergeben. Aber es kann wiedergeben, ob etwas grundsätzlich gefällt. Und das ist viel. Und mehr erfährt der Künstler weder in Galerie noch im Museum. Sogar bei meiner Vernissage im April, bei der KENNER und Kollegen anwesend waren, habe ich nicht viel mehr als "Schön" und "Gefällt mir" erfahren...

    Liebe Grüsse

    Peter
  • , 10
    Ach so, und noch etwas: Der Musiker (und der steht uns Bildenden Künstlern meiner Meinung nach am nächsten) hört auch nur den Applaus des Publikums. Und ein "Schön!" ist für mich eine Art Applaus :-)

    P.
  • El-Meky
    Genau! , ein Lob macht Mut weiter zumachen. ein Lob ist wie Honig für die Seele und oftmals wichtiger als Kohle....

    Ich kann keine technischen Ratschläge geben, weil unerfahren und unstudiert... aber ich kann sagen dass mir ein Werk gefällt und auch warum....
    Wenn mir eine Kunstrichtung nicht so gefällt... dann sag ich lieber nix. es gibt ja immer auch Welche, die genau das ja mögen. Wenn mir jemand schreibt... gefällt mir nicht... hilfts mir ja nicht weiter... da ist KEIN Kommentar hilfreicher... denn keine Antwort ist auch 'ne Antwort.

    aber Faulheit als Grund, keine Kommentare zu schreiben güldet nicht! *grins*
    Signatur
  • , 12
    @Gast, 5, sehr zu empfehlen ist ein acrydispersionsbinder, da es sich ja um ein acrylbild handelt. acryl reagiert unheimlich empfindlich auf wasser, also alles vermeiden, dass einen grossen H2O-anteil aufweisst. sehr gute erfahrungen zeigten sich mit lascaux 498 hv (gibt es bei kremer und sonst auch ueberall). du kriegst so eine extrem prätzise und genaue montage hin und das zeug ist immer wieder reversibel. wenn du die holzfiguren damit applizierst, kannst du sie zuerst solange platzieren bis sie stimmen und erst dann die klebkraft aktivieren. wenn es aktuell wird, kann ich dir genauere angaben geben. gruss, cocteau
  • Constantin
    Der Beiträge von heidibouton und Peter befinden sich nun hier
    Signatur
  • , 14
    Hi Sashimi,

    nun ich schreibe nicht soviel, weil sich doch etliches in anderen Beiträgen findet oder die Ansprüche unterschiedlich sind etc. Der von Dir "bemängelte" Austausch (eher ersehnte) bei Beiträgen und in der Realität wird immer schwierig bleiben, ich denke aber das es normal ist. Für mich ist dieses Forum immer mal ganz interessant - aber mein Leben findet hier statt. Der Rechner ist ein Arbeitswerkzeug.

    lG Kolibri
  • Ich schalte mich in dieses Thema ein, weil mir in erster Linie Stankos Farbfeldmalerei und Peters Kommentare gefallen. Soll hier ein Gedankenaustausch über Kunst entstehen? In der Tat ist es schwierig, künstlerische Arbeiten über den Bildschirm zu kommentieren. Allerdings ist der Verweis auf zu wenig Zeit kein bestechendes Argument. An Stanko: Warum stellst Du dann Deine Arbeit in dieses Forum?
    Natürlich ist es auch hier möglich, seine Meinung über ein Bild zu äußern, wenn dies gewünscht wird. Aber ein Computer-Bildschirm ist eben kein Original-Kunstwerk. Für bestimmte Arten der Malerei kann das sogar ein Vorteil sein, z.B. für die Farbfeld-Malerei. Die Beleuchtung auf dem Bildschirm verstärkt ja gerade die Farbintensität, lässt eine zarte und sensible Farbgestaltung besonders gut zum Ausdruck kommen. Und sie unterstützt die imaginäre Räumlichkeit, die in uns von Farbe inspirierte Stimmungen verstärkt aufkommen lässt. Kurz um: Farbe kann hier durch künstliches Licht besonders gut ihre Intensität entfalten.
  • stanko
    Hallo Siku
    vielen Dank für die präzise Formulierung der Farbwirkung von Farbfeld Malerei. Ist natürlich auch ein Grund, warum ich hier bin. Zudem sind die Diskussionen in dieser Richtung ( Austausch, virtuelles Kunstwerk...) um einiges älter, als dieses neue Forum hier.
    Es freut mich zudem, daß sich hier immer mehr Interessierte einfinden und sich beteiligen.

    Außerdem schrieb ich: "da ich immer wieder viel schreibe und deshalb nicht zu faul bin, überhaupt zu schreiben."..."Dafür habe ich zu selten die Muse und lasse es dann lieber"

    Ist ein bedeutender Unterschied :-)

    gute Nacht
    stanko
    Signatur
  • , 1
    hi ihr lieben... na ich glaube meine eingangsgestellte frage, bzw der aufruf, hat sich ja mittlerweile erledigt... selbstredend sind ja die vielen antworten und die diskussionen die in letzter zeit entstanden sind...

    freut mich das ihr so zahlreich euch beteiligt an den foren und die galerie mit euren komentaren befruchtet und zum leben erweckt...
    danke

    eure
    sashimi
  • , 16
    ich hab mir das hier jetzt nicht alles durchgelesen,
    aber du solltest vielleicht auch bedenken, dass nicht jeder soo viel ahnung von kunst hat und sich manche (wie ich z.B. ^^)
    sich nur für bestimmte sachen interessieren und sich auch nur darauf beschränken.
    wollte ich nur mal gesagt haben ;)
    gruß,
    Lea
  • [edit admin, offtopic... tiere in not ich konnte keinen passenden titel finden tut mir leid ]
  • Seite 1 von 1 [ 33 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

mit acrylfarben schreiben?

hallo liebe kunstgemeinde ich bin schon seit einiger zeit auf der suche nach einer möglichkeit um mit acrylfarben zu schreiben. damit ihr viell. seht um was es mir geht ...mehr lesen

7

Schreiben auf Acryl Bildern

hallo, habe vor kurzem begonnen mich mit acryl malerei zu beschäfigen und auch schon mein erstes bild gemalt. nun möchte ich ein bild malen, wo ein text im vordergrund ...mehr lesen

18

Bildanalyse schreiben

hey leute, ich habe ien ganz großes problem. ich muss bis nächste woche eine bildanalyse haben, aber ich habe keine ahnung wie das geht. ausserdem finde ich einfach kein ...mehr lesen

11

MAPPENBERATUNG - Feedback erwünscht ;)

Moin alle, ich will mich auf Freie Kunst an der BAUHAUS Uni in Weimar bewerben. Hier sind schon mal ein paar Bilder, ich arbeite gerade an mehr Detail- und ...mehr lesen

4

Schreiben auf Bildern

Hallo, ich male meist Geburtstagsgrüße auf Keilrahmen, mit einem abstrakten Hintergrund, dann schreibe ich einen Spruch drauf;und hier liegt mein Problem,es ist sehr ...mehr lesen

10

Worte oder einige Sätze auf Acrylbilder schreiben

Hallo, möchte gerne ev. mit einem Bleistift oder Kohlestift einige Worte oder kurze Sätze in ein Acrylbild hineinschreiben. Wer hat damit schon ...mehr lesen

16

Heute ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


Heute ist der Geburtstag von Egon Schiele


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Aufklärung über Albinismus


In 1 Tag ist der Geburtstag von Jeanne-Claude


In 1 Tag ist der Geburtstag von Christo


In 2 Tagen ist der Geburtstag von Jörg Immendorff

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.293 Kunstwerke,  2.055.384 Kommentare,  459.123.263 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.