• Künstler gesucht! Kunst kaufen und verkaufen mit artfolio.de

  • Künstler gesucht! Kunst kaufen und verkaufen mit artfolio.de
    Hallo Künstler und Hobbykünstler,

    Wir suchen noch Künstler und Hobbykünstler aus aus allen Kategorien
    die Ihre Kunstwerke bei uns in
    artfolio.de
    zum Verkauf anbieten wollen.

    Das Ausstellen der Kunstobjekte und die Anmeldung ist umsonst.
    Wir verlangen lediglich bei Verkauf eine Vermittlungsgebühr von 5%.

    Wir Ihr wahrscheinlich wisst zahlt man in Kunstgalerien vor Ort bis zu 50% Provision.
    Auch in anderen virtuellen Galerien zahlt man monatliche Gebühren,
    um seine Kunstwerke auszustellen!

    Deshalb nehmt die Chance war und meldet euch heute noch bei uns an!
    Wir würden uns über euch und auch über euer Feedback freuen!

    Viele Liebe Grüsse von artfolio
  • , 2
    Hallo,

    Das Ausstellen der Kunstobjekte und die Anmeldung ist umsonst.
    Wir verlangen lediglich bei Verkauf eine Vermittlungsgebühr von 5%.

    Wir Ihr wahrscheinlich wisst zahlt man in Kunstgalerien vor Ort bis zu 50% Provision.
    Auch in anderen virtuellen Galerien zahlt man monatliche Gebühren,
    um seine Kunstwerke auszustellen!


    Ich habe vor kurzem auch eine Kunstseite (Artou) erstellt. Bei reelle Kunstgalerien haben Künstler jedoch auch mehr Chancen ihre Werke zu verkaufen (auch wenn 50% viel klingt, von irgendwas müssen Galeristen ja auch leben, oder?).

    Das Internet stellt meist "nur" eine zusätzliche Möglichkeit, Kunstinteressierte auf sich aufmerksam zu machen. Bei der "Vor Ort"-Variante sieht der Käufer überhaupt das Kunstwerk richtig, dass kann ja durch das Internet nicht ersetzt werden. Das Internet kann mehr Informationen bieten. Und das ist auch der Vorteil von diesem Medium!

    Deswegen: Ich glaube nicht, dass über deine Seite viele Kunstwerke verkauft werden (wodurch du kein Geld verdienst, jedoch verbraucht man mit solch einem Projekt sehr viel Zeit und damit Geld (Was ich aus eigener Erfahrung weiß!)). Überhaupt: Jeder kann hinter dem Rücken der Seite einfach seine Werke verkaufen. Da gibt es doch keine Prüfung, oder?

    Noch einmal: Das Internet bietet eine Art Visitenkarte für Künstler an (was sehr wichtig ist), Kunstwerke werden darüber selten verkauft. Der Verkauf findet dann meist erst im reellen Leben statt.

    Friedrich
  • Hallo Friedrich,

    vielen Dank für dein Feedback und deine ehrliche Meinung.

    Nun hast du nicht ganz unrecht mit den Aussagen, dass
    Kunst angefasst werden muss, dass das Internet hauptsächlich
    eine Informationsplattform ist und dass es Zeit und Geld
    kostet, eine Onlinegalerie zu pflegen und ständig weiter
    zu entwickeln.

    Wir haben die Seite jedoch aus anderen Beweggründen gebaut
    und online gestellt.

    Wir glauben, dass sich Kunst nicht ausschließlich auf Gemälde
    beschränkt. In unserer Galerie sollen auch Lifestyle und Dekorationsprodukte
    (von Künstlern und Hobbykünstlern) angeboten werden.
    Durch unsere vielseitigen Kategorien, kann ein umfangreiches
    Repertoir an Kunst entstehen, das nicht nur die typischen Kunstinteressenten
    anspricht sondern auch den weniger betuchten Käufer. Kunst
    zu niedrigeren Preisen relativiert dann auch das "Anfass-Problem".

    Eine Webseite muss 1-2 Jahre online sein, dass man feststellen kann,
    ob das Konzept beim Publikum ankommt oder nicht. Wir sind uns darum auch bewusst,
    dass wir in der ersten Zeit kein Geld damit verdienen werden.
    Wenn unser Konzept nicht aufgehen sollte, sehen wir unsere Arbeit als Übung und
    Lernfaktor.

    Um Kunstkäufe hinter unserem Rücken zu verhindern, verlangen wir den
    sehr geringen Obolus von 5 %. Wir glauben, dass die meisten Künstler
    so viel Ehre im Leib haben, dies als Vermittlungsgebühr an artfolio abzutreten.

    Vielleicht klingt das alles ein bisschen idealistisch, aber wir möchten für

    Künstler und Kunstkäufer eine unkomplizierte Begegnungsstätte schaffen,
    die nach ihren Wünschen aufgebaut und organisiert ist.

    Viele Grüße vom artfolio-team
  • , 2
    Hallo,

    ich finde dann nur das Themengebiet auf Artfolio zu groß. Ähnelt dadurch sehr stark an eBay, bei dem viele Produkte aus vielen Kategorien angeboten werden. Möbel und Kunstwerke unter einem Dach - ich weiß nicht. Ich finde es schon zu groß, wie es bei meiner Seite werden soll (Malerei, Fotografie, Skulpturen). Aber dadurch erreicht man etwas mehr Besucher, obwohl man sich dann leider nicht mehr auf ein spezielles Thema konzentrieren kann.

    Zu den eins bis zwei Jahren: Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich werde auch nichts jetzt mit Artou verdienen, sondern mehr Minus machen (durch Werbung etc.).

    Friedrich
  • , 3
    Da möchte ich Dir, Friedrich, Recht geben. Obwohl ich nur eine Künstler-Seite habe (also nichts Kommerzielles), wurde mir von Besuchern gesagt, sie sei zu "vielfältig" (ich hatte Bilder, Reliefs und Skulpturen drauf), was ich im Nachhinein auch so sehe. Ich habe meine Seite auf Malerei begrenzt und das tut ihr gut.

    Schönen Gruss

    Peter
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wo kann ich Blattgold kaufen?

Ich möchte ein wenig mit Blattgold experimentieren, habe hier aber noch keine Erfahrung. Weiß daher auch keine Bezugsquelle für das Gold. Könnt Ihr mit mit Adressen ...mehr lesen

6

Wo kann ich günstige Leinwände kaufen?

Hallo! Zum Malen möchte ich günstige Leinwände kaufen, am besten online? Kennt jemand Alternativen zu Boesner und Gestaecker? LG Jule ...mehr lesen

5

Wie im Großhandel kaufen? (Gewerbenachweis)

Hallo, Wie kann ich ohne richtigen Gewerbenachweis im Kunst-Großhandel einkaufen? Die sagen, dass man als "freischaffender Künstler" die ...mehr lesen

14

Rahmenleisten kaufen

Hallo, wer weiß wo man im Netz "günstig" Meterware an Leisten beziehen kann. Würde gerne einige Bilder (Keilrahmen) zu Ausstellungszwecken mit Rahmen (Bilderrahmen) ...mehr lesen

8

Bilderrahmen selbermachen oder kaufen oder des gleich sein lassen?

Ich suche ne Möglichgeit, günstige Bilderrahmen selberzumachen oder käuflich zu erwerben, bei dennen sich die Preise noch im (Rahmen) ...mehr lesen

6

Wo kann ich günstige Acrylfarben kaufen?

Hallo, ich suche günstige Acrylfarben mit den besten Preis /Leistungsverhältnis. Welche Acrylfarben verwendet ihr für Eure Bilder? Gibt es Marken die ihr ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.