• Zur Entstehung der Werke,der Schöpfungsakt

  • Antigone
    Zur Entstehung der Werke,der Schöpfungsakt
    Mich interessiert, ob Eure Werke eine Aussage enthalten.
    -Wie ihr mit Kunst umgeht...ich finde viele Arbeiten von Euch sehr schön aber das war es dann auch...(auf keinen Fall abwertend gemeint!)
    Habt Ihr philosophische Aspekte in der Aussage der Werke oder sollen diese nur Emotionen spiegeln...gibt es da überhaupt eine Aussage oder ist das bei jedem Werk anders?
    Ich für meinen Teil verbinde die Vielzahl meiner Bilder oder Skulpturen mit einer Aussage...ich will den Menschen etwas sagen mit meinen Schöpfungen aber da die Aussagen sehr heftig sind oder komplex, werde sie von der Masse kaum wahr genommen oder fehl interpretiert und so kommt es, dass ich mir manchmal denke," Lass es lieber, sonst landest Du noch in der Psychatrie!"

    Vorab bin ich erstmal hier gelandet und freue mich, Euch bald einige Bilder zeigen zu können..

    Liebe Grüße in die Runde!!
  • Pierre Menard
    " Lass es lieber, sonst landest Du noch in der Psychatrie!"

    Vorab bin ich erstmal hier gelandet und freue mich, Euch bald einige Bilder zeigen zu können..


    der unterschied ist nur sehr marginal und der übergang fließend.

    zur frage: ja, es gibt da unter umständen den einen oder anderen philosophischen aspekt.
    Signatur
  • , 3
    @,
    .
    .
    es heißt doch: wenn ein mensch stirbt, dann stirbt eine welt mit ihm...
    .
    ich brauche gar keine ausssagen, die künstlich (nicht künstlerisch, denn die kust sollte frei sein) reingepackt werden,
    .
    .
    ich schaue mir die bilder anderer an und denke mir meinen teil zu den personen, die dahinterstehen..
    .

    schon mein bekloppter sternzeichenvertreter: friedrich nietsche(auch waage)sagte:
    .
    "der künstler ist nur ein gefäß\"!!!
  • Antigone
    Ich lasse der Kunst auch ihren freien Lauf und benutze viele Skizzen als eine Art Seelenspiegel.
    Aber das sind meditative und kognitive Gedankenspiele aus denen sich eine Aussage entwickelt.
    Ich finde es auch sehr spannend, Motive so versteckt darzustellen, dass es dem Betrachter ermöglicht wird,mit ihnen zu spielen.
    Ich überlasse ihm die Wahl...
    Will mal versuchen ein Beispiel heute noch hochzuladen...
    Da fällt mir gerade "tigerschnecke" ein, der hatte auch solche Motive hier und da in seinen Alben.
    Ich schätze die Arbeiten von ihm sehr, gefallen mir ausgesprochen gut.
    So...nun ma flux scanen und hochladen...
    Bis bald : ) !!
    Liebe Grüße
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Dramaturgie und Schöpfungsakt

Künstler die in ihrem Leben oft in Verbindung mit heftigsten Dramen standen können beim Schöpfungsakt daraus profitieren. Profitieren insofern,dass es ihnen möglich ...mehr lesen

11

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.