• bildkritik

  • sonadora
    bildkritik
    ???


    also ich sag mal: nein!


    p.s.: trotz der männlichen anrede in der umfrage, bitte ich ausdrücklich alle weiblichen wesen im KN, sich angesprochen zu fühlen- is nur, weil ich zu komplizierten satzkonstruktionen neige und euch nicht schon mit der ersten zeile vertreiben wollte:)
    Signatur
  • , 2
    Ich fühl mich da jetzt irgendwie betroffen aufgrund einer Kritik, die ich heute erhielt.
    Es ist Geschmackssache.
    Besser malen, schlechter malen, wo fängt Kunst an, wo hört Kitsch auf, wann ist es "Gekleckse", wann ist es ein Gemälde?
    Wow, da gibt es so viele Bereiche, wie es Handy-Nummern gibt, möchte ich mal behaupten...hehe.
    Kunst kann man irgendwie nicht benoten...
    Ach, ich schweife schon wieder vom Thema ab... ;)
    Wollt sagen, dass der, der kritisiert nicht unbedingt schlecht malen muss, nur weil der Kritisierte denkt, ihm gefallen die Bilder des Kritikers nicht.
    Ui, ich glaub, ich hör jetzt lieber auf...


    LG!!
  • Herr Lehmann
    wer nichts sagt is selber schuld
    Signatur
  • sonadora
    ja, ratzekatze...äh...kater... Dir glaub ich das :)
    Signatur
  • , 4
    ich hab zwar mit nein gestimmt und das obwohl ich noch kein besseres kritisiert hab, find vieleicht mal eines;o)
    aber im ernst, glaube nicht daß man überhaupt malen muß um seinen senf zuzugeben.
    man ist von seinen eigenen bildern immer so gefangen, daß ein rüffel von aussen selten schaden kann.
    wer dann vergleiche anstellt, ob der kritiker vieleicht schlechter malt als man selbst, hat eh schon verloren.
    ich hoffe mal was vernünftiges beigetragen zu haben ;)
    lg
  • RoWo
    Ein klares Nein.
    Signatur
  • sonadora
    danke euch!

    aber warum rüffelt dann so selten jemand rum, hier im forum?

    mal ehrlich: bei meinen bildern zum beispiel - ich mein, konstruktive kritik könnte ich schon vertragen
    ...ein bisschen...
    ...ganz vorsichtig...
    Signatur
  • , 4
    @:
    das ist der grund warum ich mich heute etwas erregt hab!
    ich danke dir von ganzen herzen :)
    jetzt geh ich mal, ganz vorsichtig, dich fertig machen;)
    lg
  • , 4
    bin wieder da, is schwer such dir eins aus!
    dauert aber ein bischen ;)
    lg
  • sonadora
    ohje ohje ohje...
    na gut, dann will ich mal ganz tapfer sein...
    augen zu und durch...
    Signatur
  • Nein, aber:
    Man muss unterscheiden: Kritisieren oder einen Kommentar abgeben?

    Um lediglich einen Kommentar abzugeben, muss man selbst gar nichts können oder etwas von Kunst verstehen.
    Denn es ist dann nur eine Meinung, auf die JEDER Betrachter ein (An)Recht hat.

    Kritisieren: Man muss nicht unbedingt (besser) malen können.
    Aber wenn man kritisiert, sollte man wirklich auch etwas von der Materie verstehen.

    L.
  • , 2
    mhintermann [heute um 16:20]
    ich fing an zu malen mit 9 jahren, und entwarf für mein alter ein ersichtliches werk, entschuldigen, wie alt sind sie, vielleicht zu erst lernen und dann richtige werke anfangen, ich würde ihre testläufe nicht ausstellen, tipp von mir. es ist sicher interessant ihre verbesserungen anzuschauen aber die stufe ist fast schon kindergarten, entschuldigen sie, aber so meine Meinung. fast schon wie "malen nach Zahlen"- herzlichst Mathias H.


    Das hab ich bekommen, heute und das war meine Antwort:
    Hmpf [heute um 17:21]
    Entschuldige, lieber Junge...aber schau:
    Lange Jahre hege ich nun schon den Wunsch, malen zu können...allerdings hat mir meine Großmutter leider keine guten Tipps geben können, obwohl sie eine Künstlerin war. Auch meine Mutter malte ganz toll, hat es aber irgendwie irgendwann nicht mehr getan...So, nun stehe ich tatsächlich da, wie eine Neunjährige, das hast du gut erkannt.
    Zudem ist ein Auge blind, es hat nie das Sehen erlernen können und somit habe ich kein räumliches Sehvermögen. Allerdings kann ich das noch lernen und das werde ich auch noch!
    Zum Austellen meiner Bilder lass dir gesagt sein:
    Welche Bilder ich austelle muss man mir schon selber überlassen.
    Ach ja, ich habe nämlich auch schon schlechte Bilder gesehen, schlechte Bilder aus MEINER Sicht. Das ist nämlich ein Unterschied...Wir können untereinander nur das bewerten, was wir aus UNSERER Sicht sehen. Und über Geschmäcker kann man bekanntlich streiten.

    Das sagt doch alles, oder?
  • , 4
    @Gast, 2:
    ein auge blind, räumliches sehen???
    dein ergebnis ist zweidimensional, also reicht ein auge ;)
    hört sich blöd an gebs ja zu, aber stell dir vor wie schwierig es ist, einen baum zu zeichnen wenn du ihn dreidimensional siehst.
    es entwickeln sich räumliche überschneidungen die man kaum ordnen kann.
    aktzeichnen, auch so ein fall, wenn so mancher künstler hier wüsste wie viel einfacher es ist den überblick zu behalten, wenn ein auge zugekniffen wird, würden viele ne binde tragen!
    dein problem ist nur die übung, das mit dem auge eine entschuldigung.
    ich hoffe du verstehst es nich falsch und lässt dich von unqualifizierten kommentaren nicht entmutigen.
    liebe grüße hans
  • , 2
    @hmpf:
    ein auge blind, räumliches sehen???
    dein ergebnis ist zweidimensional, also reicht ein auge ;)
    hört sich blöd an gebs ja zu, aber stell dir vor wie schwierig es ist, einen baum zu zeichnen wenn du ihn dreidimensional siehst.
    es entwickeln sich räumliche überschneidungen die man kaum ordnen kann.
    aktzeichnen, auch so ein fall, wenn so mancher künstler hier wüsste wie viel einfacher es ist den überblick zu behalten, wenn ein auge zugekniffen wird, würden viele ne binde tragen!
    dein problem ist nur die übung, das mit dem auge eine entschuldigung.
    ich hoffe du verstehst es nich falsch und lässt dich von unqualifizierten kommentaren nicht entmutigen.
    liebe grüße hans



    Danke Hans...also ich dachte wohl, dass es an meinen Augen liegt, weil alles so flach wirkt, was ich male, ich keine Tiefe in meine Bilder bringe und auch die Verhältnisse nie stimmen.
    Aber wenn du das sagst, dann will ich es mal glauben und daran arbeiten, danke.
    LG!!
  • , 4
    um sicher zu sein kannst du ja mal jemanden, dem du glaubst fragen, ob er einen unterschied in einem bild sieht wenn er ein auge zukneift (von der schärfe mal abgesehen)das bild sollte aber so groß sein daß er das drumherum nicht wahrnehmen kann!
    versuchs mal und hab spaß am malen
  • Andreas
    Der Künstler selbst entscheidet, welche Kritik er annimmt oder nicht, welche er schätzt oder nicht.
    Der Kritisierende:
    Ist erst mal nur einer, der Interesse hat und sich auseinandersetzt mit dem, was der Künstler tut, und das kann jeder sein, egal ob Klempner, Kunstprofessor, Verkäuferin oder Feuerwehrmann.
    ***
    Wenn ein Künstler an einer ganz speziellen Kritik zu einem bestimmten Punkt seines Schaffens (Details, Technik, Farbe, Material) interessiert ist, wird er nicht umhinkommen, ganz gezielt die Person anzusprechen, von der er die Kritik wünscht. Zu erwarten, dass in einer Kunst-Community andere seine Erwartungen erfüllen und zufällig die Erwünschten vorbeikommen und Erwünschtes schreiben, ist schlichtweg etwas, was man nicht erwarten sollte, da äußerst unwahrscheinlich.
    ***
    Also: Immer frisch von der Leber weg sagen, was man denkt (geht auch freundlich *g*), und nicht über eigene oder andere Zertifikate, Qualifikationen etc. nachgrübeln, der Rest ergibt sich: Der Künstler wird schon deutlich machen, ob man erwünscht ist oder nicht, und dann kann man als Kritiker z.B. bei negativen Reaktionen immer noch überlegen, ob man ihn jetzt weiter ärgern will oder sich ganz netterweise von Dannen macht...
    (o:
  • Andrea Zahradnik
    liebe hmpf, ich kann nach 4 augenoperationen auch nicht mehr räumlich sehen (sagt der augenarzt), ich selbst merke es nicht. daher stört es mich auch nicht. ich sehe einfach, mach mir keine gedanken, ob ich' flach sehe oder nicht, bin schon froh, dass ich überhaupt noch etwas sehe...
    beim malen bedenke ich manchmal einfach, wie man technisch gesehen zu tiefe kommt. die worte mhintermanns... vergiss sie... und wenn du ein wenig rumsurfst und vor allem viel arbeitest an deinen bildern, dann wird auch bei dir tiefe reinkommen und du dich mit sicherheit mit großen sprüngen weiterentwickeln. dafür wünsch ich dir viel freude an der malerei!
    Signatur
  • erna
    ..die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung, ..[unter-]scheiden, trennen..
    Meinunung und Kritik verwischen, jedoch sage ich, man muss auch den Kritiker kritisieren. Denn es stellt sich immer die Frage, was will der Kritiker erreichen:
    1. Sich als Kunstkenner profilieren in den Augen der Mehrheit?
    2. Mir mitteilen, wo meine Schwächen bzw. Fehler sind?
    3. Spielt Neid eine Rolle, vielleicht weil er/sie selber Künstler ist?
    4. ...
    Und last but not least: Hast Du Dich entschieden Kunst zu machen? Hast Du Menschen, die Deine Kunst anspricht? Hast Du Menschen, die ein Potential in Dir sehen? und gaaanz wichtig Stehst Du hinter Dir?
    Wenn ja, ist Kritik - sei sie gut oder schlecht - etwas, was Dir hilft auf Deinem Weg der Kunst.
  • , 11
    Jeder darf jeden kritisieren,doch mich Bitte nur mit guten Worten überhäufen,bin sehr sensibel und empfindlich und die vegangenen 20 Jahre haben mich in der Kunst geprägt!
  • Schön ist, was gefällt. Wem meine Bilder nicht gefallen, soll sie sich doch nicht ansehen. Ich male für mich als Ausdruck meine Freuder oder Wut oder Enttäuschung. Mir bringt es was, als erstes Entspannung, für gelungene Werke Freude. Was interessiert denn, wenn mich jemand verreissen will? Warum ist denn ein naives Bild schlechter als ein Meisterwerk? Wir sind Künstler, es ist auch eine Kunst, mit negativer Kritik zu leben. LG
  • sonadora
    @Gast, 11: ach, Du ärmster! *kraul*


    @alle: vielen dank für eure beteiligung an der umfrage!

    ihr habt mich darin bestärkt, weiterhin meinen senf zu euren bildern abzugeben, ab jetzt ohne schlechtes gewissen, weil ich keine künstlerische ausbildung hab...

    :)
    Signatur
  • , 4
    @:
    hast mir noch keins benannt! ;o))))
    ich nehm einfach das nächste.
    lg hans
  • sonadora
    oh, hans, ich dachte Du schaust einfach mal bei mir vorbei und motzt da rum, wo du denkst, dass es am nötigsten ist ;)

    aber gut...hmmm...wie wär's mit dem: Extraktion III

    ich geh dann schon mal in deckung :)
    Signatur
  • , 4
    @
    is gar nicht so schlecht ;o)
    lg
  • sonadora
    @Gast, 4:
    ich würd Dir ja fast glauben, wenn Du da nich so ein zwinker-nimms-bloss-nicht-so-ernst-smiley dahintergesetzt hättest ;)
    (fishing for compliments mit gaaaanz großem netz *grins*)
    Signatur
  • , 4
    Extraktion III
    kannst schon glauben, vergraule hier alle mit meiner ehrlichkeit.
    wein...wein...trän !
    lg
  • sonadora
    *freu* *freu*
    das nächste mal wieder ein kleineres netz...

    ...und...hier...ein taschentuch...ja, is alles wieder gut, oder?!

    danke :)

    p.s.: das mit dem rot is ne gute idee, ich überleg mal noch, wie ich das umsetze...
    Signatur
  • Shannon
    hallo zusammen. habe keine bildkritik sondern nur eine frage wer deises Bild gezeichnet hat das ausschaut wie Shakira. habe hier schon einiges durchsucht, aber nichts gefunden. Vielleicht kann mir von euch wer helfen ? wäre echt nett von euch.
    Die person gibt sich als diese auf dem Bild aus.

    hmm, wo kann ich das Bild hochladen?
  • Seite 1 von 1 [ 29 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Modell stehen

Ich würfel gerne Modell stehen für Aktzeichnen Aktmalerei oder Bildhauerei Liegend Anschauung ...mehr lesen

0

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.001 Kunstwerke,  2.054.475 Kommentare,  457.760.928 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.