• akt malerei

  • , 1 akt malerei
    :o erstmal guten morgen alle zusammen
    ich hatte vor kurzem eine ausstellung und dabei hatte ich einige akte die ich zeigen wollte.
    nun die durfte ich aber nicht aufhängen grund die damen des hauses fühlten sich dadurch belässtigt.
    wer von euch hat auch so eine erfahrung gemacht.
    ich jedenfalls finde das eine falsche moral wenn ich die zeitungen aufschlage sind jedenfalls mehr nackte darin.möchte eure meinung dazu.
    grüsse euch alle ;D
    charlotte
  • , 2
    Ganz schön krasse Zensur.  >:(
    Mal ganz abgesehen von den (halb) nackten in Pflegeprodukte, Getränke oder Handy-Werbung. Schlicht und einfach Zensur. In solch' einer Situation müßte man einen Aufstand starten. Die tuen ja so als könnten sie diktieren was Leute zu denken haben.
    Ich bin auch nicht unbedingt der Typ, der dann laut wird und aufbegehrt und eine Diskussion anfängt des lieben Frieden willens und weil man ja doch ganz gerne ausstellen will und so... aber das ist ja genau das, was die Leute erwarten. Die denken sich: Ach, die hält schon die Klappe, die hat ja schließlich noch andere Bilder und Ausstellungsplätze sind Rarität.
    Einfach Hammer.
    Was meint ihr, was es für einen Rummel geben würde, wenn man eben nicht die Klappe hält. Wenn man Aufstand macht, laut wird (damits auch die anderen mitbekommen und so nötigenfalls Unterstützung bekommt) und dann die nächste lokale Zeitung anspricht und die vielleicht einen Artikel über das Thema "KunstZensur in der eigenen Gemeinde" herausbringt. Hei der Daus, das wär' ein Spass.  ;D
    Und vor allen Dingen eine unheimliche Befriedigung für einen selber. Es gibt nichts besseres als den eigenen Frust auch direkt wieder abtreten zu können. Und dann kann man sich ausrechnen, wer denn hier eigentlich ins Schwimmen kommt: der Künstler der seine Ausstellung abbricht aufgrund Zensur oder die Ausstellungsgeber die auf einmal zum Buhmann der Nation werden.
    Und gerade Deutschland ist in Bezug auf Zensur seeeehr empfindlich... da hat Geschichte auch sein Gutes.

    Gruß,
    Laemon
  • , 1
    hallo man tut das gut du sprichst mir aus dem herzen bin eigendlich ein friedfertiger mensch aber soetwas bringt mich aus dem häuschen.das ist auch der grund warum ich keine ausstellungen mehr machen will.
    es ist mir zu ansträngend ständig mir die zensuren.Also zeige ich meine kunst nur noch über die hompage.
    auch kommt es denen zu gute die ein bild von mir haben wollen,sie brauchen nicht so viel geld hin zu legen,als wenn ich es über eine gallerie mache.
    was denkst du darüber 8)
  • , 2
    Hmmm... ist die Frage ob es so gut ist seine Bilder nur über's Internet zu veröffentlichen.
    Auf der einen Seite ist's natürlich im Verhältnis sehr kostengünstig und dafür auch noch allzeit erreichbar. Auf der anderen Seite... ich habe vielfach 'reellen' Kontakt zu anderen Künstlern und die meisten haben gar nicht mal einen Internetanschluss, geschweige denn eine Homepage und vielfach sind auch die Besucher einer Ausstellung nicht so sehr technisch versiert...
    Eine Homepage ist immer ein netter Zusatz, aber wenn man sich mal die Statistiken einer privaten Künstler-Homepage anschaut ist's nicht so sehr berauschend. Von 100 Sessions im Monat kann man davon ausgehen das mindestens 10% von einem selbst für Aktualisieren drauf gegangen sind, dann vielleicht noch 50% von einem Fehlklick der Internetuser, 30% von Kunstinteressierten zum vorbeischnuppern und wenn's hochkommt 10% von wirklich Interessierten. Das Klientel passt einfach noch nicht so 100&ig zum Internet.  :-[
    Ausstellungen empfinde ich als sehr wichtig, auch um über die Bilder mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, wo man sonst nicht so wahnsinng viele Chancen zu hat. Auf ein Kontaktformular schreiben nicht so wirklich viele. Das ist immer nur ein Bruchteil (von den 10% Interessierten, vielleicht 1 oder 2%).
    Man muss sich eben genau überlegen wo man ausstellt, wer der Gastgeber ist, wieviel das kostet, für den Besucher bzw. für einen selbst. Häufig kostet es den Besucher ja noch nicht einmal mehr was, höchstens die Anfahrt und die Zeit.
    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Dir in der Umgebung nur Leute gibt, die gegen Akte sind. Ich kenne ja selbst das 'Problem', da ich mich seit über 2 Jahren thematisch auch auf den Akt eingeschossen habe.

    Gruß,
    Laemon
  • , 1
    ja da magst du recht haben.ich bin noch nicht so lange dabei nur hier bei uns ist es schwer an ausstellungen herran zu kommen.vieleicht habe ich auch nicht die geduld oder ich weiss einfach nicht wie man das noch anfangen soll,wenn ständig gefragt wird haben sie schon einen namen wie viel ausstellungen haben sie gemacht.dann kommt meisstens noch nein wir brauchen künstler die schon namen haben.in meiner homepage habe ich es ja schon beschrieben auf der künstler seite.jedenfalls bin ich sehr enteucht das man den anfängern unter uns keine grosse chansen gibt.ist doch traurig oder nicht.auch habe ich keine lust
    eine investion zu machen wenn am ende nichts dabei rausschaut.
    wo stellst du denn aus wenn ich fragen darf,und woher kommst du bist du aus der kölner gegend?
    wenn du gute tips hast dann immer her damit ich lerne gene noch dazu.
    grüse dich charlotte :-/
  • , 2
    So wahnsinnig viele Ausstellungen hatte ich auch nicht gerade... ich stehe auch noch ganz am Anfang.
    Köln ist natürlich auch gerade mal wieder eine Hochburg der Kunst und da gibt's natürlich auch nur den typisch Kölschen Klüngel.... kennste wen, haste watt.
    Da ist's natürlich extrem schwer in die Galerien reinzukommen. Ich würde auch gar nicht mal so hoch ansetzen wollen, klein anfangen und permanent dran bleiben.
    Ich bin erstmal zum Kulturamt meiner Stadt gegangen, habe meine Bilder vorgezeigt und mich beraten lassen, dadurch habe ich Kontaktadressen zu Ausstellungsmachern bekommen und gleichzeitig ein Angebot in der städtischen Bibliothek auszustellen, das ist momentan noch in der Mache, weil dort immer sehr lange Wartelisten sind (bis zu 2 Jahre :-X). Da heiß's dann dranbleiben.
    Außerdem gibt's vielfach das Angebot in Apotheken und Banken auszustellen. Da sollte man nur aufpassen, dass die Bilder nicht unbedingt direkt im Schaufenster stehen, je nachdem können Farben und Papiere durch direktes Sonnenlicht ganz rasch ausbleichen. Hierbei müßte man direkt die Geschäftsführer ansprechen.
    Oder man tut sich mit anderen Künstlern zusammen und stellt eine eigene Artothek auf. Man geht zu verschiedenen Firmen und bietet ihnen an echte Kunstwerke als Leihgabe über z.B. 3 Monate bei sich aufzuhängen, immer im Austausch mit anderen Bildern der anderen Künstler und natürlich wiederum nur das, was der Firmeninhaber da hängen haben möchte. Hier würde ich auch bei sowas nicht von Zensur sprechen wollen, schließlich ist das dann eine Privatperson und keine öffentliche Ausstellung.
    Also es gibt viele Möglichkeiten. Klar sind das ganz kleine Ansätze und klappern gehört zum Handwerk, aber man kann davon ausgehen, dass die Bilder von dem ein oder anderen gesehen werden. Und vielleicht entsteht daraus dann was ganz Großes. :D

    Bis dahin,
    Laemon
  • , 1
    danke damit kann ich was anfangen :-*das mit dem gross rauskommen ist nicht unbedingt wichtig.
    für mich zählt das erlebnis andere menschen andere meinung.
    den knügel den du ansprichst ist nicht nur in köln auch hier bei uns in troisdorf(haste was biste was)
    aber das ist ein anderes thema.
    ich danke dir
    grüsse dich charlotte ;D
  • , 3
    Hi , hab auch hierzu was zu melden ;D  !
    Ich bin auch nicht gerade der Typ der mit der Tür ins Haus fällt , habe aber einen Mann der da kakbraun ist .
    Hat bei einem Optiker Bilder hängen sehen und ihn angesprochen , bin mit meiner Mappe dann hin und das Ding war ok . Mit den Bildern auf dem Weg zum Optiker  , mit Blick auf den Rheinturm ( Düsseldorf) meinte er , komm wir fahren dahin und fragen einfach nach , den Chef auch erwischt , dem gefielen die Bilder weil das Thema der Bilder Düsseldorf war und ich konnte es nicht glauben ; im August kann ich dort im Drehrestaurant austellen ( er möchte nur Autodidakten haben  , keine Profis ), ich hatte Schweißperlen ohne Ende , aber das zeigt das man die Leute nur ansprechen brauch  ;)
  • , 3
    ;D  Ich nochmal
    Das war jetzt nicht direkt zum Thema , passt aber auch , man muß nur mal die Welle machen ,
    Aktbilder können sehr schön sein , die Leute die am lautesten "Buh" schrein , gucken wahrscheinlich heimlich nochmal hin, weil ja doch schön ist  :P
    Gruß Gerda
  • Hallo Charlotte,

    diese Erfahrungen musste ich auch mal machen. Der Galerist war bei mir und hatte meine Floral- Serie gesehen und wollte lieber diese Ausstellen.

    Frechheit siegt?

    Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich somit auf diese Ausstellung verzichten möchte. Da meine eigentliche Kunst in der Aktmalerei liegt.

    Kurz und knapp.

    Ich habe dann eine Akt-Ausstellung gemacht und die Resonanz war gut. Galerist war danach sehr überrascht und bat mir eine weitere Akt-Ausstellung an. Tztztz

    Finde es auch sehr schade, dass Aktmalerei oft mit Pornographischen Darstellungen verwechselt werden. Erst später, wenn Deine Werke gewollt, hat niemand etwas dagegen

    Gruss Maico
  • Hallo,
    ich kann das Thema sehr sehr gut nachempfinden,da ich meine Kunst auch voll und ganz der Aktmalerei verschrieben habe.Ich treffe all gegenwärtig auf Menschen denen meine Bilder überhaupt nicht zusagen und sofort mit der Tür ins Haus fallen und lauthals von Pornographie reden und ob ich irgendwelche Probleme mit mir habe weil ich andauernd nackte Frauen male...Hallo?Was soll das?So etwas muß man sich im ach so freizügigen Jahr 2005 sagen lassen?Sollen wir alle Katzen und tolle Landschaften malen?Müssen wir uns in ein künstlerisches Korsett zwängen lassen,nur um der normalen Gesellschaft zu gefallen?Also,das hört sich-gerade beim Thema Aktmalerei nicht so an,als wären die Gedanken wirklich frei.
    Viele Ausstellungen hatte ich noch nicht,ehrlich gesagt,gerade mal eine ganz kleine,aber mir reichen eigentlich schon die Probleme,die meine Akte häufig z.B.bei Ebay auslösen...
    Da werden teilweise Bilder beendet,die in den Augen einiger weniger pornographisch sind das einem die Haare zu Berge stehen.Es ist sicherlich nicht leicht den schmalen Grat zwischen künstlerische Darstellung und Pornographie zu erwischen.Aber hier in Deutschland fällt ja fast alles unter letzteres.
    Aber wehe du schaust morgens TV-da turnen schon auf DSF die ersten nackten rum!Ich liebe Deutschelande...
    Signatur
  • Ich arbeite sehr viel im Akt und habe dies allerdings noch nicht erlebt.

    Ich sehe es ähnlich wie freudenstein. Das was man macht ist die Kunst und die wird ausgestellt. Wo gibt es so was, das ich für andere ausstelle damit die klar kommen.
  • cobolt
    Joh, das kenne mer! Bin mittlerweile auch dazu übergegangen, umstrittene Details wegzulassen, um unnötige Diskussionen zu ersparen. Besser, es als Privat-Auftrag vorher abzuklären und dann frei und ohne Meckerei zu arbeiten! Oder (wie hier gezeigt) eine digital-bearbeitete Fassung quasi neben der freizügigen Variante zu erstellen. Ich finde gewisse Details nicht soooo wichtig, dass man sie unbedingt für einen interessanten Akt bringen muss. Aber da prallen auch Generationen aufeinander, die sich in einigen Jahren von selbst erledigen werden. Letzlich ist das doch in allen kreativen Berufen das gleiche Spiel, oder?
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.