• Visuelles Tagebuch als Hausarbeit

  • Visuelles Tagebuch als Hausarbeit
    Hallo Leute,

    habe Heute dieses Forum gefunden und habe den Eindruck, hier vielleicht hilfe finden zu können.

    Bin etwas verzweifelt. Möchte mich an einer Uni für Kommunikationsdesign bewerben und als Hausarbeit soll man ein visuelles Tagebuch entwerfen. Technik und Form sind egal. Ich habe auch schon eins begonnen, aber bin total unzufrieden damit, weil es unheimlich oberflächlich und gewöhnlich ist. jetzt habe ich leider nicht mehr ganz so viel Zeit, aber möchte trotzdem noch etwas anderes beginnen. Hat vielleicht jemand eine zündende Idee?
    Vielen Dank im vorraus!
    Liebe Grüße,
    Pilotin
  • El-Meky
    ich glaube niemand hat verlangt, dass du deinen Alltag als Tagebuchthema nimmst.
    du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und dir alles ausdenken was dir in den Sinn kommt..
    das Tagebuch eines Chefs oder Haustieres oder das einer berühmten Persönlichkeit . oder ? hauptasache visuell.
    lg Ella
    Signatur
  • Ja das stimmt schon, allerdings macht mir die Form des Tagebuches auch irgendwie Sorgen. Wenn ich ein normales Buch nehme, dann muss der Inhalt stark herausstechen... habe mir das auch einfacher vorgestellt, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll und was ich alles hineinbringen könnte, ohne, dass es zu überladen ist.
  • Sabrina Junker
    Ich habe damals mal herumgefragt und gesagt bekommen, dass es immer wichtig ist, bei den Hausaufgaben einen "roter Faden" erkennen zu können.

    Pick dir doch ein Thema heraus, das dich täglich irgendwie immer einholt (z.b. Frühstück, Weg zur Arbeit, Hund gassi gehen, Straßenbahn fahren ...) und setz es gewitzt um.
    Z.b. in Form von Fotos, die immer zu diesem Zeitpunkt machst, oder andere von dir, Interview mit Passanten die du triffst, Notizen ...

    Lass uns später wissen was draus geworden ist, ja? :)

    Gruß
    Sabrina
    Signatur
  • Schau Dir mal folgendes an – auch eine Idee wie man es machen kann:

    http://www.rigbers.info/


    Der Erstelller hat es (ich glaube es war im 8. Semester) im Rahmen seines KD-Studiums gemacht.
  • Vielen lieben Dank für die Tipps!!

    Habe mir gerade Karteikarten gekauft (Rosa und Blau) und Klarsichthüllen. Denke, das ist etwas erfrischender, als ein einfaches Buch und auch besser zu gestalten. Werde wohl vorne auf die Karten immer den Tag schreiben und vielleicht ein Erreignis/Kommentar oder kleine Skizzen und hinten drauf dann Fotos/gezeichnetes/gesammeltes ect. halt mehr Buntes... Was haltet ihr von der Idee?

    Liebe Grüße
    Pilotin!
  • efwe
    @pilotin--____starte_______
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Literarisches Tagebuch auf Eiswasser

Ein neues erwähnenswertes Projekt gibt es bei http://ww8.eiswasser.de/ Das Literarische Tagebuch bietet einen kleinen Einblick in die unterschiedlichsten ...mehr lesen

10

Anregung

Hallo ihr lieben, ich hätte einen Vorschlag, eine Anregung. Ich würde mir wünschen, dass neben dem Lob auch positive, konstruktive Kritik und Vorschläge gepostet werden. So etwas wie, wei ...mehr lesen

3

SCUM Manifesto, Valerie Solanas

Geniale Satire und ihrer Zeit weit voraus, geradezu heilandinisch in ihrer Art, oder ...mehr lesen

0

Gut gestaltete Websites von Künstler/innen gesucht

Hallo, ich möchte gerne für eine Malerin eine ästethisch ansprechende und funktionelle Website erstellen und würde mich gerne von den Websites ...mehr lesen

0

Malerei vs Digi

Ich möchte hiermit eine Botschaft senden. Selber mit den Pinsel in der Hand malen ist wie ein Buch in der Hand lesen. In Zeiten der Digitalisierung kann man auch damit malen und ...mehr lesen

5

Vorstellung & ein bisschen Rumphilosophieren

Hallo! Ich bin Luna Rabenherz (Künstlername), 33, W. Wohne in Lübeck, komme aber ursprünglich nicht aus Deutschland. Habe da, wo ich herkomme, eine ...mehr lesen

6

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.