• Und warum ich soviel weinen muß bei Der Musik von Johann Sebastian Bach!

  • , 1 Und warum ich soviel weinen muß bei Der Musik von Johann Sebastian Bach!
    Das weiß ich auch nicht, aber hört mal selber auf songza, besonders auf: Wachet auf, ruft uns die Stimme! Modern? Ja, Supermodern!
  • madame specht
    weinen muss ich zwar nicht, ich gehöre eher zu den leuten, die sehr fröhlich sind angesichts von meisterwerken, aber du hast recht: BACH IST GROSS!!!
    Signatur
Empfohlene Links
  • "Wenn es jemanden gibt, dem Gott alles verdankt, dann ist es Bach." E.M. Cioran
  • , 1
    Und das ist die reine Wahrheit, mein Lieber. Es ist gar nicht mal wegen des Valentinstags, es ist wegen der vielen Jahrhunderte, während dies schon wirkt und es nicht aufhören kann. Meine Freundin mag es nicht verstehen, aber es zerreißt mir das Herz. Ich sehe die vielen Menschen, denen Bach was bedeutet hat, und darum weine ich dabei. Es ist so schön. Und ich bin nicht mal religiös! Aber ich weine die ganze Zeit. Das ist Kunst, ihr Lieben. Mehr gibt es gar nicht zu sagen!
  • colorator
    modern ist zeitgeistlicher unfug.
    schön dass es hier bachfreunde gibt.
    ich empfinde spätbarocke musik als gipfel, danach ging's (geht's)stetig bergab.
    empfehle maarten't harts: 'bach und ich'.
    mlg col.
  • , 1
    Nein, nein, nein. Das heißt doch, es sich viel zu einfach zu machen. Ich kann ebenso bei der Musik von Sofia Gubaidulina oder der von Arvo Pärt weinen. Und ich könnte noch mehr an zeitgenössischen Namen nennen. Bach ist natürlich ein unvergängliches Phänomen. Aber das sind auch Mahler, Schönberg und Berg. Ich möchte nichts davon missen.
    Ebensowenig als ich die Küsse, die Brüste und die Muschi meiner Freundin missen möchte, die sich immer so begehrlich und weich anfühlen. Wenn sie weggeht, muß ich ihr immer nachsehen. Alles das gehört doch irgendwie zusammen. Und es hört nicht auf, es darf nicht aufhören, dazu unter anderem sind wir da.
    Bin heute etwassentimental gestimmt, doch es gefällt mir.
  • colorator
    schönberg u. berg mag ich gar nicht.
    stelle ich mir schwierig vor, bei deren misstönen, mich mit anatomitäten
    der freundin auseinanderzusetzen.
    stimuliert allenfalls den zwölffingertondarm.
    arvo pärts musik ist wunderbar.
    mlg col.
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Vom Kleeblatt das nicht mehr weinen konnte...

Hanshorst fühlt: Trauer Kleeblatt. Kleeblatt. Wo bist du nur. Zu finden. So schwer. Mein Herz. So wund. So wund. Des ...mehr lesen

3

Musik ist ja auch Kunst, oder

da habe ich für alle, die Musik mögen einen sehr schönen Link. click me Das ist wie hier im Kunstnet, nur für Musiker, mit einer Menge Downloads. Gruss ...mehr lesen

6

metaTronics Mandala-Musik-Gemälde (neue Kunstrichtung)

Wir, dass heisst SolarisRA Programmierer, Bilderkomponist und Musikbildhauer und ENZA Komponistin und Malerin, möchten hier eine neue ...mehr lesen

11

Musik+Bild

Ich bin Musiker und würde gerne einen Song von mir durch Bilder in nem simplen Zeichenstil (Storyborad/Kinderbuch) illustrieren. Die Bilder sollen die Handlung des Liedes grob wiedergeben. ...mehr lesen

4

Musik als Hilfsmittel

Mich würde brennend interessieren ob - und wie ihr Musik zum malen/arbeiten ...mehr lesen

8

Musik-Kunst?!

Ich wollte mal eure Meinung wissen..bin ja neu hier und da dacht ich mir ein neues Thema anzufangen ist vllt der richtige start ^^ Also, es gibt ja sehr viele Menschen die Musik auch ...mehr lesen

18

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.