• Musik-Kunst?!

  • , 1 Musik-Kunst ? !
    Ich wollte mal eure Meinung wissen..bin ja neu hier und da dacht ich mir ein neues Thema anzufangen ist vllt der richtige start ^^
    Also, es gibt ja sehr viele Menschen die Musik auch als Kunst bezeichnen ich gehör zu den Menschen denn Musik strahlt auch die Gefühle der Menschen aus genau wie manche Bilder...doch was ist mit den Leuten die meinen Musik sei etwas anderes...zu was gehört Musik denn wenn nicht zur Kunst?
  • , 2
    ich denke musik kann man sehr gut als kunst bezeichnen, die musik inspiriert und leitet die menschen, unterstützt sie in bestimmten phasen ihres lebens!

    es gibt natürlich auch musik die nur dafür gemacht wurde um geld damit zu verdienen, ohen seele, ohne gefühl, sozu sagen eine künstliche befruchtung
Empfohlene Links
  • , 3
    fein, dass ich hier zu diesem thema was schreiben kann:

    ein gutes musikstück ist wie ein bild an der wand, welches man 5 minuten aufhängen kann.

    musik erzeugt bilder. ich denke zum beispiel an philip glass oder atom heart oder steve roach oder aphex twin oder...

    das ist ganz klar kunst. das feine ist die kombination von klang, raum, bild. es fehlt nur noch der duft!

    guckst du hier:
  • , 3
    Dieses Endlos-Minimalgewaber hier hab ich Weihnachten 1997 in meiner Bruchbude Rykestr. 42, Prenzlberg, Berlin mit nem kaputten AtariST (er ist beim Unzug die Treppe runtergafllen und man konnte nicht mehr auf Diskette abspeichern, Cubase, der genialen Korg Wavestation und nem Sampler EMU ESI 64 auf Analogtape aufgenommen.



    Ein Freund hatte damals Abi auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und im Kunst-LK zu diesem Musikstück ein abstraktes Bild gemalt, irgendwie mit Quadraten in Blau, die auf einen zufliegen (ohne LSD natürlich). Dann sagte er, er hätte die beste Arbeit abgeliefert im Kurs. Das fand ich sehr fein ;-)
  • , 2
    wir haben früher im kunstunterricht auch bilder zu musik gemalt, aber das war eher abstrakt, mit spritzern und linien, keine konktret erdachten zusammenhänge!
    das wäre übrigens auch mal was nettes für die monataufgabe... ich werde den vorschlag gleich mal machen
  • , 3
    ok super!

    darf ich die musik beisteuern, wäre mir eine ehre!
  • , 1
    *freuuu*
  • , 3
    ich bau was neues, speziell für diese idee. Konzept ist, die Musik bzw. Sounds bildlich umzusetzen. Gib mir 1 Tag Zeit, ich schlag mich grad mit meiner technik hier rum, kompliziert. ich lad das dann hier hoch.

    OK?
  • , 1
    das hat doch auch länger als einen tag zeit meiner meinung nach ist freiwillig also lass dir zeit =)
  • ratzekatze
    so ok ich fang einfach schonmal an *!*
    dauert mir alles zu lange :)

    so und wer schon ne aufwaermung braucht bis der herr KN-tus fertig ist und auf kollektivzeugs steht:

    ich hau jetz aphex twin rein-wer das da hat kanns mir gleich tun ( zwei lieder, zwei bilder)


    also bis spaeta :D
    gruezzerlis *!*


    Ps:noch so ne idee: mal ein lied das keiner abkann nehmen, das ist erhoehter schwierigkeitsgrad :)
    Signatur
  • , 3
    @ratze: ich wollt schon autechre rausholen, aber wenn du solange die leute mit aphex twin animierst und bei laune hälst, dann ist das natürlich auch ok.
  • , 5
    na ja, musik gehört natürlich zur kategorie KUNST und genaugenommen ist es die höchste aller künste.
  • ratzekatze
    ja mr.KN hol raus was du da hast - son lied ist schnell zuende :))
    Signatur
  • , 3
    ich hab meine technik noch immer nicht am start. aber das ist auch gut so: ich improvisier gerne.

    also, hörts euch an (LAUT!!!)
    ich behaupte, es ist musik ---> wie DADA



    also malt was dazu!
    ich tanz mir so lange
    den Teufel raus
  • , 6
    Musik ist auf jeden Fall eine Kunst! Und wenn ich das mal abgekürzt zitieren darf:

    "ORPHISMUS: eine vom Kubismus ausgehende Variante der abstrakten Malerei, bei der vor allem Kreisgebilde in bunten Farben geschaffen wurden. Die Anhänger des Orphismus wollten der REINEN MUSIK eine REINE MALEREI entgegensetzen, aufgelöst IN RHYTHMISCHE FARBHARMONIE."
  • Gerrit Vandenrath
    Hiiilfe!!! Kann es denn noch dümmer werden!?
  • , 1
    Autsch das is doch fieß, jeder hat seine eigene meinung das solltest du respektieren meinst nich auch???
  • beatbach
    Musik ist Zeit- und Raumkunst... sie ist immer dreidimensional.
    Bildende Kunst ist nur bedingt Zeitkunst. Das was man denkt durch das Betrachten eines Bildes, das braucht eine gewisse Zeit. Aber die meisten Bilder selbst haben keine Zeitausdehnung, es sei denn Film, oder sowas, was Christo macht, wo der Prozess der Veränderung des Materials eine Rolle spielt.
    Natürlich ist Musik Kunst! Ich persönlich finde Musik machen viel schwerer als bildende Kunst. Man kann sofort malen, wenn man auf die Welt kommt und seinen Kopf aufrecht halten kann. Aber Noten schreiben... Aber will Musik machen,weil mir malen auf die Dauer zu einsam wäre. Musik ist so spannend! Wenn was beim Malen nicht gelingt, kann man es ungesehen verschwinden lassen. Aber wenn man auf der Bühne steht und Musik macht, dann öffnet man sich ganz und steht sehr verletzlich da. Das ist total spannend.
  • Seite 1 von 1 [ 19 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Musik ist ja auch Kunst, oder

da habe ich für alle, die Musik mögen einen sehr schönen Link. click me Das ist wie hier im Kunstnet, nur für Musiker, mit einer Menge Downloads. Gruss ...mehr lesen

6

metaTronics Mandala-Musik-Gemälde (neue Kunstrichtung)

Wir, dass heisst SolarisRA Programmierer, Bilderkomponist und Musikbildhauer und ENZA Komponistin und Malerin, möchten hier eine neue ...mehr lesen

11

Musik+Bild

Ich bin Musiker und würde gerne einen Song von mir durch Bilder in nem simplen Zeichenstil (Storyborad/Kinderbuch) illustrieren. Die Bilder sollen die Handlung des Liedes grob wiedergeben. ...mehr lesen

4

Und warum ich soviel weinen muß bei Der Musik von Johann Sebastian Bach!

Das weiß ich auch nicht, aber hört mal selber auf songza, besonders auf: Wachet auf, ruft uns die Stimme! Modern? Ja, ...mehr lesen

6

Musik als Hilfsmittel

Mich würde brennend interessieren ob - und wie ihr Musik zum malen/arbeiten ...mehr lesen

8

Bachs Musik

Wie kommt es, da0 die Musik eines vor über 250 Jahren verstorbenen Menschen noch immer so dermaßen berührt? Wie soll man dieses Phänomen benennen? Ich verwehre mich dagegen, daß man auf ...mehr lesen

17

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.