• Acrylbilder als Anfänger

  • Acrylbilder als Anfänger
    Hallo Leute,

    ich möchte mich gern künstlerisch betätigen. Habe auch schon eine Vorstellung was ich gerne machen würde. Wäre für Tipps und Tricks sehr dankbar.

    Ich möchte Personenbilder malen von Familie, Freunde usw. Später vielleicht auch von bekannten Schauspielern usw um sie zu verkaufen um etwas nebenher zu verdienen. Hab generell sehr viel Spass am entwerfen von Sachen aller Art und dachte mir das diese Art mir Spass bringen könnte und nebenbei vielleicht noch etwas einbringt.

    Hier mal ein Beispiel:

    Das Problem ist allerdings das ich noch garkeine Erfahrung habe und nichtmal weiss ob das für einen Laien möglich ist.

    Ich habe schon Seiten in anderen Threads gesehen wo man Farben, Rahmen inkl Leinen usw kaufen kann. Nur was benötige ich noch. Hier mal meine Vorstellung was ich bisher weiss/denke auch wenn es bei euch bestimmt ein Lächeln auslöst.

    Mir wurde gesagt es sei nicht so schwer. Erst ein Bild mit beispielsweise Photoshop in Graustufen umwandeln, dann mit Paint oder ähnlichem solange Helligkeit draufgeben bis es zweifarbig ist. Ausdrucken auf durchsichtiges Papier und mit dem Overheadprojektor auf die Leinwand projektzieren. Dann abmalen und ausmalen.

    Das klingt irgendwie aber zu schön um wahr zu sein wenn das schon alles wäre ;-)

    Also stell ich die Frage mal in die Runde was man benötigt und wie man es am besten angeht. Vielleicht kann man ja eine Art Tutorial draus machen für alle die auch Spass und Interesse daran haben.

    Würde mich freuen

    Gruß Sören
  • Stefan M.
    "Das klingt irgendwie aber zu schön um wahr zu sein wenn das schon alles wäre..."

    ...doch Sören, so einfach ist das !

    Gruß
  • Kristina Rausch
    Freude am Ausprobieren!
    mach das was dir Spass macht!
    Wenn du noch gar keine Erfahrung hast dann probiere aus, trau dich, male frei, kopiere nicht!
    Denn Bilder von Fotos kopieren und zu verkaufen wird nicht funktionieren. Das gibt es schon zu oft und viel billiger, nämlich als Druck!
    Bedenke aber das du auch Material brauchst (Farben,Leinwand Zeit...) und das soll dir auch bezahlt werden, sonst machst du statt Geschäfte Verluste.
    Und das bringt dann keinen Spass sondern Frust.
    Auf jeden Fall brauchst du Übung, Übung Übung.
    Male so oft es dir möglich ist, übe jeden Tag, mach Szizzen und Zeichnungen um deine eigene "Handschrift" zu bekommen, denn erst das macht einen Künstler aus.
    Signatur
  • , 4
    .
  • , 5
    Ist halt die Frage, ob jemand bereit ist, für abgepauste Fotos zu bezahlen, denn um nichts weiter handelt es sich bei der beschriebenen Technik. (Und im verlinkten Beispiel auch noch für den Ahornbrush aus den tiefsten Tiefen der Hölle... Ganz ehrlich, ich würde Geld bezahlen, nur um den nie wieder sehen zu müssen.) So lange kein eigener künstlerischer Ausdruck dabei ist, ist das alles nichts wert.
    Ich möchte dich keinesfalls entmutigen - so als Hobby ist Kunst was Tolles, egal auf welchem Niveau, bin ja selbst Anfängerin. Und über Bilder deiner Familie wird selbige sich sicher riesig freuen. Aber um professionell in den Kunstmarkt einzusteigen... Weia, weia. Sagen wir mal so: Mit DEM Hintergedanken anzufangen, ohne je auch nur die entsprechenden Farben in der Hand gehabt zu haben, ist schon ziemlich gewagt.
    Ich würde sagen, wenn du mit dem Malen anfangen willst, legst du dir halt Acrylfarben, Leinwände und Pinsel zu und probierst aus, was dabei herauskommt... Viel Spaß dabei. :)
    ~Eller
  • , 6
    Versuch's doch mal mit Lottospielen.
    Ist noch einfacher.
  • Moneo
    ach...

    ...wie oft hat meine wenigkeit mit regenschirm im auto sitzend...an sonnig strahlenden tagen darauf gewartet...dass endlich einmal ein blitz mich treffe...

    :)...
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.973 Kunstwerke,  2.054.456 Kommentare,  457.660.136 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.