• Mit welchem Mittel kann man am besten kleben?

  • Gudrun Jabari
    Mit welchem Mittel kann man am besten kleben?
    Hallo, möchte auf eine Acrylstrukturmasse einen etwas schwereren Metallgegenstand aufkleben. Nun meine Frage: geht das besser mit Acryl oder Silikon oder einem anderen Kleber? Wer hat Erfahrung damit?
    Würde mich über Eure Antworten freuen und bedanke mich schon mal!
  • , 2
    Pattex, Pattex, Pattex! Ach so, auf Acryl? Das ist wasserlöslich, da würde ich dann auch Acryl nehmen. Leim geht vielleicht auch, es gibt so Expresszeugs, das klebt wie blöd. Oder pass auf! 2 Komponentenkleber ist richtig geil! Da möchte man gar nicht mehr wieder aufhören zu arbeiten. Damit kannst Du Dir ne Mofa aufs Bild kleben!
  • Gudrun Jabari
    Danke, mit dem Mofa liegst Du gar nicht mal so falsch, allerdings ist es nur ein Teil davon: ein Zahnrad.
  • Grauton
    cool, stell mal ein bild rein wenn´s fertig is:)
  • , 4
    Ich würde Baukraftkleber verwenden.
  • Frank Czieczor
    Pattex kleben statt bohren...steht auch so auf der Tube drauf.
    wasserfest gibts auch.wenn das Metall eine sehr glatte Oberfläche hat
    ist die Haftung auf Dauer fraglich....
  • FrankABrut- Free Download-CC0-Licence
    Wichtig für die Haftkraft auf sehr glatten Metallflächen ist meines
    Erachtens eine "Entfettung" der Oberfläche, z.B. mit Essig. Wenn mög-
    lich die Kontaktfläche auch anrauhen ( Sandpapier, oder ankratzen).
    Signatur
  • Gudrun Jabari
    Wollte nur kurz berichten, dass ich den Metallgegenstand mit transparentem Silikon(aus dem Baumarkt)aufgeklebt habe und nach einem Tag Trocknung klebt es bombenfest. Eigentlich kinderleicht. Also, falls jemand mal was zum Kleben hat....
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Bild auf Leinwand kleben

Hallo alle zusammen, ich bräuchte dringend hilfe. ich möchte einige ausgedruckte Fotos (auf herkömmlichen Druckerpapier) auf eine Leinwand kleben, und dann mit einem Lack ...mehr lesen

7

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.976 Kunstwerke,  2.054.465 Kommentare,  457.701.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.