• Literatur zur Ölmalerei

  • Literatur zur Ölmalerei
    Hallo,

    ich bin was Malerei angeht ziemlich unbedarft, ich bin eher zufällig auf dieses Gebiet gestoßen, mir wurde eigentlich aus Jux so ein Baumarkt-Ölfarbenset (12 Farbtuben, Palette und Keilrahmen) geschenkt. Dachte anfangs nicht, dass die Malerei ein interessantes und entspannendes Hobby ist.

    Nun möchte ich mich damit näher beschäftigen und mich zuerst mit den Grundlagen vertraut machen. Such suche ein Buch, was einsteigergerecht mit Material, Farben und Unterschiede von Farben(ich denk mal es gibt bessere Ölfarben und schlechtere) vertraut macht. Also bei Null anfängt.

    So als Anfänger bei Amazon geschaut, steht man wie der Ochs vorm Berg.

    Vielleicht kann mir jemand, der auch so angefangen hat das ein oder andere Buch empfehlen, mir ist durchaus bewußt, dass insb. Sachbücher immer subjektiv wahrgenommen werden.

    Viele Grüße
    rtx05
  • , 2
    Alle techniken: (Malmaterial) Doerner oder Welte. Beide sehr umfassend.
  • Mo Häusler
    Cornelius hat gleich auf den ersten Satz die beiden Standardwerke genannt *g*
    Doch gibts da Unterschiede:

    Max Doerner ist wesentlich schwerer zu lesen als Kurt Wehlte. Doerner bezieht sich häufig auf Farbchemie, auf restauratorische Feinheiten und altmeisterliche Ansätze.

    Kurt Wehlte schreibt "flotter", lesbarer - und ich finde ihn in der Auswahl der beschriebenen Techniken auch moderner. Nicht ganz so akademisch und wuchtig. Doch nixdestotrotz sind seine Ausführungen stimmig und kompetent.

    rtx05, wenn dich annährend 50 Euronen nicht schrecken (preislich sind beide fast gleich) - lies dich ein bisschen ein! Du wirst den Unterschied bald "erlesen" haben!

    Viel Spass!
    Mo
  • , 4
    SCHACH !!!!!
  • Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Bin über die beiden Namen schon gestolpert, war mir jedoch nicht sicher wie schwerverdaulich für Nichtkunst-Akademiker diese Werke sind; im Gegensatz zu Büchern, welche einem "In 21 Tagen zum Meister aller Stile" verhelfen.

    Werde mal schauen, ob ich diese Bücher insbes. Wehlte (nach Mos Beschreibung tendiere ich eher hierzu) in einer Bücherei zum Einlesen finde. 50 GE sind in der Tat für einen Blindkauf zu wuchtig.

    Gruß

    rtx05
  • Kunstbanause_hochdrei
    Da es hier um Literatur geht frage ich gleich, ob es
    ein hilfreiches Buch gibt, welches das Porträtzeichnen
    plausibel erläutert, sodass man anhand dessen lernen kann und durch das eigene Potenzial auch ohne Kurs das Porträtzeichnen erlernen kann?

    Danke
  • RoWo
    Da es hier um Literatur geht frage ich gleich, ob es
    ein hilfreiches Buch gibt, welches das Porträtzeichnen
    plausibel erläutert, sodass man anhand dessen lernen kann und durch das eigene Potenzial auch ohne Kurs das Porträtzeichnen erlernen kann?

    Danke


    Edwards, Betty: Garantiert Zeichnen Lernen.
    Signatur
  • , 7
    Wendon Blake: Portraitzeichnen
  • Hallo, in den öffentlichen Büchereien findest Du Ausleihbücher und Videos zur Ölmalerei. Die meisten Stadtbüchereien sind schon im Internet. Auch bei ebay wirst Du was finden.
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 569.990 Kunstwerke,  2.054.472 Kommentare,  457.736.931 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.